Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2024 • 3-5 Tage • Stadt
Heftige Raten aber gute Erfahrung nahe Chinatown
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Carlton - bekannter Nachname, wenn der Vorname Ritz ist. Aber dieses Hotel gehört wohl singaporian Locals. Ein beeindruckendes 30-stöckiges Hochhaus im Süden der Stadt nahe Chinatown beherbergt das Carlton City Hotel und es gibt noch weitere Carltons in der Stadt. Mit Marriott hat dieses Carlton also absolut nichts zu tun. Wie bei solchen Hoteltürmen häufig ist die Lobby recht klein und weniger repräsentativ geraten, dazu recht zierlich, da ja nicht viel Grundfläche vorhanden ist. Daher gibt es auch nicht das eine ganz besondere Merkmal - Stadthotel mit vier-Sternen - nicht mehr, nicht weniger. Da wir auch noch in der Taylor-Swift-Woche in Singapur sind ist alles nochmal verrückter und teurer. Der Frontdesk meint, dass es Zustände, wie in der Formel 1-Woche sind. 386 Zimmer gibt es im Turm, dazu eine Roof Top Bar und ein Club Lounge Level. Wifi funktioniert toll im ganzen Hotel (so wie es hier überall leicht ist Wifi Spots zu finden, für SIN braucht man nicht unbedingt eine eSim). Wie soll ich es insgesamt sagen: Das Carlton City ist nicht luxuriös, aber OK - für einen Preis, der ansonsten besseres versprechen sollte. Aber Service und Goodies machen den Stay gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war als Club Room definiert - was bedeutet, dass es eine Badewanne gibt und man Zugang zur Executive Lounge hat. Das Zimmer selber ist ein Hochhaus-Hotel-Zimmer: sehr klassisch geschnitten, die Wand zwischen Schlaf- und Badezimmer ist aus Glas und man muss sich schon gut kennen, um hier zusammen zu übernachten. Das Bett ist wirklich gemütlich für uns, Kissen ausreichend vorhanden und Klimaanlage effektiv. Der Rest ist OK, Kettenstandard. Für das Zimmer alleine und die Lage des Hotels gesehen war der Preis doch sehr heftig, aber durch den inkludierten Lounge-Zugang und die Extras (Laundry) hat es sich doch gelohnt. Es gibt eine gute Kaffeemaschine namens Illy, das Geheimnis des TVs haben wir in vier Tagen nicht verstanden - aber alles gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück ist schon anders, als in einem Five-Star-Hotel: Zwar ist die Auswahl gut, aber das Ambiente ist doch recht eng und auch laut. Nichts zum Geniessen. Toll beim Frühstücken in besseren Hotels in Asien ist immer, dass es eben verschiedene Küchen gibt: Chinesisch, Indisch, japanisch und europäisch zum Beispiel im Carlton City. Da findet jeder was: Ich mag die Miso Suppe, einen Toast mit Fruchtgelee, ein Dumpling und ein Spiegelei. Drei-Kontinents-Frühstück auf kleiner Fläche. Das mag ich zwar, aber es ist im Raum eng und kantinös. Das mag ich nicht. Die Tische stehen eng, ich muss aufpassen nirgendwo anzuecken und zu stören, das mag ich auch nicht so sehr. Ab Tag 2 wechseln wir auf das Club Lounge Level zum Frühstück. Dort ist zwar die Auswahl kleiner, aber das Ambiente gediegener. Hätte ich dann überhaupt Frühstück buchen müssen, wenn ich Club Lounge Access habe ? Gute Frage. Wir probieren auch einmal die Roof Top Bar. Kleine Barkarte mit unspektakulärem Angebot. Muss man nicht machen. Was man machen sollte, das ist Zugang zur Club Lounge buchen. Hier wird Frühstück ohne Rummelplatzatmo serviert, tagsüber Getränke und abends ein bescheidenes Dinner. Sitzgelegenheiten gibt es an Tischen, nicht zuviel Club in der Lounge. In der Lobby gibt es auf kleinem Raum eine Bar und auch einen extern betriebenen Coffee-Shop.


    Service
  • Eher gut
  • Singapur und Service sind eh ein Begriff. Zuvorkommend, aber nicht unterwürfig, effektiv und schnell. Der Service ist top. Beispiel: Beim von uns gebuchten Arrangement war das Reinigen von zwei Kleidungsstücken pro Tag inklusive. Gesagt, getan - ohne grosse Admi kommt die gereinigte Kleidung wieder zurück zu Dir. Der CheckIn verläuft effektiv, die Club Lounge wird zuvorkommend gecatert und der Zimmerservice spricht zwar kein Englisch, aber macht alles wieder gut. Wenn es Fragen gibt, dann wird kompetent geholfen, was auch über den Hotelbetrieb hinausgeht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Singapur - ein Kollege sagt dazu: „Asia for beginners“ - weil vermutlich Singapur die unasiatischste Stadt Asiens überhaupt ist. So wären vermutlich die USA oder Europa überall gerne: Lebensqualität, Wohlstand, Sicherheit und Klima - alles top. Das merkt man auch an den Preisen, billig ist Urlaub in Singapur nicht. Wer gut zu Fuss ist, der kann vom Hotel zur Marina Bay oder in den Raffles District. Unwillkürlich führen die Wege durch das unvergleichliche Chinatown. Taxis sind immer eine günstige Alternative und da alle sehr freundlich sind, kann man auch von irgendeinem Hotel in der Stadt ein Taxi holen lassen. Leben ist hier extrem unkompliziert. Taxifahrt zum Flughafen kostet etwa 30,—€, was angesichts der Entfernung ein sehr günstiges Vergnügen ist - wenn man ein Taxi findet. Unser letzter Stay hier liegt mehr als zehn Jahre zurück und Singapur hat sich weiterentwickelt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:370