Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ramona (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • August 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Pool-Position in Ravello, dem Himmel ganz nah
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

365 Meter über dem Meeresspiegel oberhalb von Amalfi wächst nicht nur der beste Wein der Region auf malerisch gefächerten Terrassen,sondern hier liegt auch der eigentliche Zauberort der Amalfitana.Ravello ist eine Art poetischer Schwebezustand zwischen Himmel und Meer,und inmitten dieser landschaftlichen Einmaligkeit befindet sich ein ganz besonders exklusives Hideaway der Luxushotellerie.Das mehrfach vom Conde Nast Traveller ausgezeichnete,zu den Perlen der Orient-Express-Hotelkette und zum erlesenen Kreis der Leading Small Hotels of the World gehörende Hotel Caruso.Die Location ist atemberaubend,der Blick hinunter zur berühmten Amalfitana und über den Golf von Salerno unbschreiblich schön.Man könnte meinen,hier wurde die Leichtigkeit des Seins erfunden.Ein geradezu magischer Ort und ein perfektes Liebesnest für ein romantisches Wochenende zu zweit.Aus einem alten historischen Palazzo aus dem 11.Jahrhundert,in dessen Seitenflügel schon in früheren Zeiten einige Zimmer an handverlesene Gäste vermietet wurden,entstand nach fünfjähriger Renovierungsphase unter Leitung des neapolitanischen Interior Designers Frederico Forquet ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk.Von den Farben Pompejis und zahlreichen alten Vorlagen inspiriert,liess er kostbare Brokate neu aufleben,Deckenfresken und Stuckornamente in altem Glanz erstrahlen.Beim Anlegen des terrassenförmigen Zaubergartens standen ihm die besten Gartenarchitekten der Region zur Seite.Eine wahre Pracht mediterraner Pflanzen,Blumen,Büsche und Bäume betören die staunenden Besucher.Seltene Rosenarten,Jasmin und Oleander konkurrieren mit Unmengen von Zirtonenbäumen voller reifer Früchte.Oliven-und Orangenbäume umrahmen gemeinsam mit den Resten einer alten römischen Ruine den absoluten Eyecatcher des Anwesens,den beheizten Infinitypool,dessen Fotos seit der Wiedereröffnung im Juli 2005 um die ganze Welt gingen,und von dem man nur noch wegkommt,weil man schlicht nicht ewig dort liegen bleiben kann.Interessant nicht nur als verschwiegener,ganz privater romantischer Rückzugsort,sondern auch für Liebhaber klassischer Musik,die sich hier an den jährlich stattfindenden Kultursommern des berühmten Ravello-Festivals erfreuen wollen.Gäste zu meiner Reisezeit:Amerikaner und Briten mittleren Alters und ein paar junge Honeymooner. Alles in allem hatte ich dort einen rundum gelungenen,absolut entspannten Aufenthalt.Das Caruso Ravello zählt für mich definitiv zu einem der besten Leading Small Hotels of the World,in denen ich bisher logieren durfte.Passend zum Hotel Caruso auch der Kunstgenuss auf höchstem Niveau beim Ravellofestival,welches einstmals zu Ehren Richard Wagners (welcher 1880 in Ravello weilte,und sich hier die Inspiration für das Bühnenbild seiner Oper Parsifal holte) und dessen Musik ins Leben gerufen wurde.Heute allerdings in abgewandelter Form auch mit Symphonie-und Kammermusik,interessanten Ausstellungen,Treffen mit Regisseuren und Künstlern,nicht nur in den Gärten der Villa Rufolo und Cimbrone,sondern auch in Kirchen,auf Plätzen und anderen schönen Gärten..sehr empfehlenswert!


Zimmer
  • Gut
  • Das Haus verfügt über 48 elegente,geschmackvoll eingerichtete Zimmer(24 Doppelzimmmer) und Suiten(6 Suiten,18 Juniorsuiten)von unterschiedlichster Grösse,Ausstattung und Lage,entweder mit traumhaftem Meerblick oder Garten-und Bergblick.Eine raffinierte Mischung aus stivollem Dekor,Ruhe und ausgewähltem Komfort prägen alle Räume.Die meisten Zimmer haben Meerblick,den man sich hier allerdings ausgesprochen teuer bezahlen lässt.Ausserdem kann man sich über eine eigene Terrasse freuen oder einen eigenen kleinen Garten.Ich hatte ein Zimmer der "einfachsten"Kategorie gebucht und hatte vor diesem eine mit Zitronenbäumen gesäumte hübsche Terrasse mit bequemen Sitzmöbeln und einen kleinen sehr gepflegten Garten.Im Raum selbst,welcher eine gewölbeartige Decke besass,befanden sich neben einem plüschigen Sofa nebst Sessel auch ein Schreibtisch mit kostenlosem Internetanschluss,jeder Menge Infomaterial,eine stilvolle Essecke auf deren Tisch eine grosse Schale leckerster frischer Kirschen stand.In einem vor dem Himmelbett befindlichen Schränkchen gab es den versenkbaren TV,einen Safe,Minibar,Klimaanlage,Telefon ect.Durch einen Flur mit nochmals Sitzmöbeln konnte man das helle luxuriöse Marmorbad mit genügend Schrankstauräumen,Badewanne,sep.Dusche,sep.WC und Bidet,Doppelwaschbecken mit vorgewärmten Hand-und Badetüchern,Unmengen von hochwertigen Bvlgaripflegeprodukten,Bademäntel,Schlappen, ect.erreichen.Insgesamt ein wirklich sehr ansprechendes Ambiente,nur zum Schlafen eigentlich viel zu schade!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel Caruso wartet mit zwei ausservorzüglichen Restaurants und wirklich exzellenter Küche auf.Im Restaurant"Caruso",entweder im Innenbreich oder open-air auf der herrlich gelegenen Sonnenterrasse mit Traumblick auf die Amalfiküste wird am Morgen das umfangreiche Frühstücksbuffet offeriert.Hier muss man wahrlich auf nichts verzichten.Ob Champagner,Säfte,Lachs,Räucherfisch,leckerstes Birchermüsli,frische Früchte,Brot-und Brötchenauswahl,Süsses,Herzhaftes,Kaltes,Warmes(frisch zubereitet von der Karte)-hier wird jeder anspruchsvolle Gaumen fündig.Die Qualität der angebotenen Köstlichkeiten ist aussergewöhnlich gut,die Präsentation sehr appetitlich und der Service genial.Hier wird bereits am Morgen richtig stilvoll mit Tafelsilber eingedeckt und nach jedem Gang neu nachgelegt.Man könnte glatt ewig dort verweilen.Am Abend wird in traumhaftem Ambiente in beiden Restaurants gross aufgekocht.Im zweiten Restaurant,dem"Belvedere"unter freiem Himmel bei Vollmond und Freiluftkulisse mit Rundumblick bis hinunter zur märchenhaft beleuchteten Amalfiküstenstrasse ist das Flair genauso unbeschreiblich romantisch.Die Küche ist allerorts richtig gut.Neben mediterranen Speisen auch neapolitanische Spezialitäten,sowie fangfrischer sehr guter Fisch aus der Region und Meeresfrüche,gewagte Gemüsevariationen mit frischen Kräutern aus dem hoteleigenen Kräutergarten.Dazu sehr gute Weinauswahl und allerbester aufmerksamster charmanter Service.Erwähnenswert wären noch das Poolrestaurant mit ebenfalls genialem Blick,Poolsidebar sowie die Cocktail-und Pianobar mit alten Fresken aus dem 18.Jahrhundert und allabendlicher sehr guter Pianomusik für einen Apero vor dem Dinner oder auch danach...


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist genauso,wie man es von einem Leading Small Hotel of the World erwartet,einfach nur top,ausgesprochen freundlich,zuvorkommend und präsent.Der Wagen des Limousinenservice war noch gar nicht ganz zum Stillstand gekommen,als der Doorman mir bereits die Türe öffnete,mir galant aus dem Wagen half und mich freundlich willkommen hiess,um mich danach zum Eingang zu geleiten,während sich ein ebenfalls sofort herbeigeeilter Page um mein Gepäck kümmerte.In der Lobby angekommen empfing mich dann der nächste Mitarbeiter und brachte mich zur Rezeption,von wo aus mich schliesslich ein weiterer Mitarbeiter (nach unkompliziertem Check-in und Begrüssungsdrink)in deutscher Sprache zu einem ersten informativen Rundgang durch alle wesentlichen Räumlichkeiten des Hotels einlud und später zu meinem Zimmer geleitete-stets freundlich und mit einem charmanten Lächeln auf den Lippen.Das Gepäck liess nicht lange auf sich warten,und man konnte nach einer Erfrischung sofort alle Annehmlichkeiten geniessen.Auch im Spa oder am Pool war sofort Personal zur Stelle,Liegen wurden wunschgemäss platziert und eingedeckt und der Service in den Restaurants,den Bars,Housekeeping ect.war einem Leading Hotel mehr als würdig.Das Caruso ist ein Ort,an dem man einfach die Zeit vergessen kann.Die gesamte Aufmerksamkeit und der ganz spezielle individuelle Service gilt ausschliesslich dem anspruchsvollen Gästeklientel.Man taucht ein in den Luxus grenzenloser Entspannung und himmlischer Ruhe,ein Fest für die Sinne der seinesgleichen sucht.Die Preise sind hier hoch,der Service und das Gebotene allerdings auch....


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Anreise am einfachsten per Limousinenservice des Hotels vom Airport Neapel im E-Klasse Mercedes,ca 60 km,oder gut eine Stunde Fahrzeit bis zum Hotel.Wenn man den Hochhausmoloch Neapel, vorbei am Vesuv und Pompeji, hinter sich gelassen hat,biegt man von der Autostrade Richtung Salerno-Ausfahrt Vierti Sul Mare-in eine beeindruckende schmale Serpentinenstrasse ab und durchfährt eine atembraubende Berglandschaft mit phantastischen Ausblicken,vorbei an idyllischen kleinen Dörfern mit aufgetürmten Zitronenpyramiden vor den winzigen Geschäften.Schon unterwegs kann man sich an der vielfältigen Farbenpracht riesiger üppig blühender Oleanderbäume,an Olivenhainen,Walnussbäumen,wilden Kastanien,Ginster,Hortensien und Kapernbüschen berauschen.Das Hotel selbst liegt recht zentral in der malerischen Ortsmitte von Ravello-eine Oase der Ruhe an der zentral gelegenen Piazza zu Füssen des mächtigen Doms und den nur wenigen Schritten entfernten Terrassengärten der Villa Rufolo,wo sich Musikfreunde von Juni bis Ende September zum Ravello Musik Festival treffen.Ebenfalls sehenswert die Villa Cimbrone und der in nächster Nähe zum Hotel liegende Palazzo Sasso(ebenfalls Luxushotels).Nach Amalfi sind es,per mehrmals täglich verkehrenden Shuttlebus,gerademal 7 km,nach Positano 18km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Neben dem genialen beheizten Panoramainfinitypool gibt es ein schönes kleines Spa im Garten gelegen mit einer tollen Angebotspalette (auch Massagen unter freiem Himmel im lauschigen,nicht einsehbaren Gartenambiente und Traumküstenblick oder im Ambiente der eigenen Suite.Die Preis sind dem Hause entsprechend:Jetlagtreatment 80 Minuten 175 Euro,Massage 80 Minuten 175 Euro ect.),kostenlose Internetnutzung entweder im Businesscenter oder der Bibliothek,Fitnesscenter,Boutique,toller Terrassengarten zum entspannen,täglich kostenloser Shuttlebus nach Amalfi und Positano,täglich kostenlose Bootsfahrt im Hotelboot entlang der Amalfiküste,Tennisplätze in der Nähe und auch zwei Golfplätze,Ausfüge nach Neapel oder zu den antiken Ausgrabungsstätten von Pompeji und zum Herculaneum können problemlos organisiert werden,nicht zu vergessen die Vielzahl der Kultursommerangebote des jährlichen Ravellofestivals.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ramona
    Alter:46-50
    Bewertungen:84