- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3 wunderschöne Ferienwohnungen in einem ausgebauten altem Bauernhaus, sehr uhig auf einem Hügel in 550 m Höhe gelegen. Selbstverpflegung bei hervorragend eingerichteter Küche in großem 2- Raum-Appartement mit uralten Deckenbalken, modernem Bad. Frühstück mit Schmetterlingen und Wiedehöpfen auf privater Terasse mit großem Garten und traumhaftem Blick auf die Berge der Sibillinischen Alpen, Grillmöglichkeit, Liegen etc . Sehr freundliches und hilfsbereites Vermieterpaar, das Tipps und Kniffe gern weitergibt. Absolut reinlich und ruhig, Gäste aus Großbrittannien, Deutschland, Belgien und Niederlande. Siehe oben Handyempfang je nach Anbieter schlecht bis in Ordnung. Kostenloses W-Lan. Wir hatten 3 Wochen lang (vom 22. Juli bis 14. August) fast ausschließlich Sonne und Temperaturen bis 38°. Stadtbesichtigungen und Wanderungen niemals in der Mittagshitze machen, das städtische beginnt ab 19 Uhr, die Restaurants öffnen erst abends. Mittags kann man gut in die Berge fahren, in 1.500 m Höhe ist es dann bei 24 ° recht angenehm. Vermutlih ist der ganze Sommer dort gut zu verbringen, Anfang Sept. waren es dort immer noch bis zu knapp 30°, aber zum Glück etwas mehr Regen (sehr angenehm!). Anreise aus Deutschland ist mit dem Autoreisezug zu empfehlen. Bei rechtzeitiger Buchung entsprechen die Kosten dafür recht genau den Benzinkosten, die bei einer Fahrt übe rdie alpen anfallen würden. Dafür kommt man entspannt in Allesandria an (Piemont), und kann die restlichen 550 Km. locker fahren. Alternativ wäre da noch Flug nach Ancona oder einem andere Airport in der Nähe, die kosten für einen mietwagen sind allerdings nicht zu unterschätzen. Ansonsten wirds mit dem Auto entweder sehr anstrengend, oder eben teuer, bei 1 oder 2 Übernachtungen in Österreich oder Schweiz. Noch was: Es gibt viele Geschwindigkeitskontrollen und sonstige spezielle Verkehrsregeln - es lohnt sich unbedingt, diese zu beachten!
Siehe oben. Größe des Appartements ca 60 m² (riesige Wohnküche, Schlafzimmer und Bad. Zusätzlich eine Terasse und ein sehr großer Garten zur freien Benutzung. Alles sauber, geschmackvoll und angenehm.
In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants, die lokale Speisen anbieten. Die Preise sind angemessen, es gilt: ausprobieren. Wir haben am Liebsten selbst gekocht.
Vanessa und Rob sind sehr freundlich und sprechen mindestens Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch, Mailverkehr ist völlig problemlos. Alle Leistungen (Wäschewechsel wöchentlich, Endreinigung, Strom etc.) sind inklusive. Waschmaschine ist vorhanden, Probleme oder eventuelle Störungen an den technischen Geräten werden sofort und diskret behoben (meist waren es unsere Bedienungsfehler:-))). Um Ktitik und Verbesserungsvorschläge wird ausdrücklich gebeten. W-Lan vorhanden und kostenlos nutzbar.
Casa Carotondo beinhaltet zurzeit 3 komplett eingerichtete Ferienwohnungen mit hohem Standard, voll eingerichtete Küche, Bad, Schlafzimmer etc. TV und DVD-Player Decken-Van vorhanden (Filme und Bücher in mehreren Sprachen können ausgeliehen werden). Wunderbare Terasse, separat für jede Wohnung. Einkaufsmöglichkeiten 10 Minuten entfernt, aber nur mit Auto erreichbar (kleine Gemüse- und Käseläden, Bäcker, Supermärkte direkt in Sarnano, es ist alles da). Bei gutem Wetter kann man von San Ginesio (schöner alter Ort, 7 Km entfernt) die Adria in ca 45 Km Entfernung sehen (bei Ancona, auch nächster Flughafen). Mit dem Auto sind es ca. 45 Min. Fahrt. Im Sommerhalbjahr gibt es in den Marken in jeder Woche irgendwo eine "Sagra", lokale Feste auch in kleinsten Dörfern, bei denen die örtlichen Spezialitäten gekocht und gegessen werden, oft mit Musik und Tanz. Die ganze Gegend ist sehr alt, einige Städte sind älter als Rom. Geschichte atmet auf jedem Hügel, der mit einer befestigten Stadt oder Städtchen bebaut ist. Zudem gibt es historische Sehenswürdigkeiten, z. B. Kirchen Festungen, ganze Stadtkerne, Theater und Kunstausstellungen, und ab und zu eine Palio, ein Perderennen im Ort, bei dem die Stadtbezirke mit eigenen Pferden und Reitern gegeneinander antreten (wie in Sienna). Manchmal kann man danach einen Umzug in historischen Kostümen und Waffen bewundern (z. B. in Ascoli Piceno). Ohne Auto geht dort nichts. Die Gegend ist langwirtschaftlich geprägt, es gibt kaum öffentlichen Nahverkeh. Dafür aber viele gut ausgebaute Straßen durch wunderschöne Landschaften mit berührenden Aussichten und tollen Picknickplätzen. Wanderungen sollten gut geplant werden, denn klassische Wanderwege, wie in Deutschland bekannt, sind eher selten. Kartenmaterial, angemessene Keidung und Verpflegung sind unerlässlich. (Wichtig!: Keinesfalls nachts im Wald herumlaufen, die dortigen Jäger sehr...engagiert...!:-))) Die Menschen sind sehr freundlich, es gibt kaum Kriminalität, allerdings sprechen wenige Leute englisch oder deutsch, eher französisch. Über die ladenöffnungszeiten und sonstigen örtlichen Gepflogenheiten bitte zeitnah erkundigen, es gibt lokale Abweichungen. Die Vanessa und Rob sind gerne behilflich. Ein Reiseführer ist in jedem Falle zu empfehlen, ebenso Autokarten, da Navi's sich dort gerne verirren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |