- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wohnten 2 Wochen in einem Steinhäuschen, das im Winter von den Besitzern benutzt wird. Es sind diverse Dinge von Ihnen im Haus. Das Haus machte einen sauberen Eindruck, war jedoch nicht pico-bello geputzt. Das nicht geputzte Zimmer daneben ( jedoch nicht zum Ferienhaus dazugehörig) machte keinen guten Eindruck. An manchen Stellen, wo ich/wir meine persönlichen Sachen deponieren wollte, wischte ich darüber. Generell wasche ich überall das Besteck und das Geschirr. Die Bettwäsche und die Handtücher waren frisch gewaschen. Wir gaben uns 24 Stunden, um zu sehen, ob es für uns passt. Wir sind sehr müde angekommen, da wir bei der Anreise (normalerweise 7 Stunden) einen kurzen Besichtigungsstopp in Pisa einlegten. Wir konnten problemlos mit dem Handy telefonieren. Da wir im August reisten, war die Gegend sehr trocken und sehr heiß (kein Regen). Bei Interesse an den etruskischen Ausgrabungen sollte man einen aktuellen Führer mitnehmen. Unserer war 14 Jahre alt, und ein paar Ausgrabungen waren nicht mehr vorhanden. Lasst Euch auf Casa Le Lame und deren Besitzer ein. Von den herzlichen und rüstigen Besitzern kann man sich zum Thema "Alt werden" eine "Scheibe abschneiden".
Das Ferienhaus hatte einen Esstisch im Haus und einen auf der Terrasse. Der Fernseher war modern und funktionierte. Es gab eine Mikrowelle und eine Klimaanlage, die uns gute Dienste leistete. Die Matratzen waren in Ordnung, die Bettwäsche und die Handtücher frisch gewaschen. Das Häuschen war nicht sehr sauber geputzt, und an manchen Stellen legte ich selber Hand an. Ich bzw. wir konnten damit aber gut leben.
Ein großes Plus war die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Besitzer, und die Verständigung klappte durch die guten Deutschkenntnisse der Besitzer sehr gut. Immer wieder ergaben sich gute Gespräche mit Ihnen. Wir erhielten Tipps für kulturelle Aktivitäten, schöne Strände, eine Straßenkarte geliehen, frische Eier von deren Hühnern und ihr eigenes Olivenöl geschenkt. Die Kinder waren bei den Besitzern immer willkommen. Unsere Kinder durfen sie Omi und Opi nennen. Die Besitzerin ritt mit den Kindern mehrmals aus und für die Reitstunden waren sehr günstig. Wir besuchten mit Ihnen das Dorffest mit köstlichem Steinpilzessen. Auf Grund der schlechten Zufahrtsstraße vermittelten die Besitzer einen Platz für sein Straßenrad in Caldana und liehen ihm ihr Mountainbike zum Dorthinkommen. So stand dem Radeln nichts mehr im Wege.
Wir waren auf die schlechte Zufahrtsstraße von ca. 6 km von Freunden vorbereitet worden. Vom Ort Caldana fuhren wir 10 Minuten zum Ferienhäuschen. Auf dem riesigen, naturbelassenem Gelände waren insgesamt 2 Ferienhäuschen, die jedoch weiter entfernt voneinander standen. Da wir unsere letzten Urlaube auf Campingplätzen verbrachten, genossen wir hier eine unglaubliche Ruhe, einen liebevoll angelegten Teich von der 75jährigen Besitzerin und einen unvergesslichen Sternenhimmel. Die Kinder ( 2 Mädchen 9 und 11 Jahre alt) konnten sich austoben, erkundeten das Gelände, spielten mit dem zutraulichen Hund, den 2 Katzen und den Umgang mit den Pferden, insbesondere das Ausreiten. Wir fuhren immer wieder zu verschiedenen Stränden ans Meer, die Fahrtzeit betrug mindestens 30 Minuten, das Einkaufen erledigten wir in Supermärkten unterwegs bzw. beim Coop im nahe gelegenen Caldana.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Gelände befand sich auch ein Pool, der vor allem von den Kindern genutzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |