- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist die etwas preisgünstigere und weniger noble Dependance des Pralazzo Friuli, der unmittelbar daneben liegt. Das Haus ist sehr zentral gelegen und vermittelt viel Venedig-Atmosphäre (alte Möbel, kleiner Kanal vor dem Hotel). Die Zimmer verteilen sich auf 4 Etagen. Ein für italienische Verhältnisse sehr üppiges Buffetfrühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen. Das Hotel gehört zu einer amerikanischen Kette, die Gäste kommen aus vielen unterschiedlichen Ländern. Für Gehbehinderte ist das Hotel eher weniger geeignet, da das Treppenhaus altbautypisch sehr eng ist und kein Aufzug vorhanden ist (allerdings gibt es Zimmer im Erdgeschoß). Allgemein kann man das Preis/Leistungsverhältnis als gut bezeichnen; man fühlt sich im Haus wohl und kann sich "in alte Zeiten zurückträumen". Beachtet werden muss, was Venedig-Reisende ganz generell bedenken sollten: Venedig ist die teuerste Stadt Italiens. Je nach Reisedauer und Besichtigungswünschen ist ein mehrere Tage gültiges Vaporetto-Ticket unbedingt anzuraten. Wer billig essen möchte, muss sich praktisch zur Gänze kalt verpflegen - auch wenn man sich mit Pizza und einem Getränk begnügt, zahlt man für ein Abendessen für zwei Personen ohne weiteres 45 bis 50 Euro.
Das Zimmer war nicht besonders groß (es sind größere vorhanden), aber für einen Altbau okay, und hübsch mit alten venezianischen Möbeln, Bildern, Kristallüster etc. ausgestattet. Klimaanlage, TV, Minibar und Safe sind vorhanden. Das kleine Bad mit Dusche (ohne Tageslicht) war immer sauber und in gutem Zustand. Leider ging unser Zimmer auf den Innenhof hinaus, wo auch die Belüftungsanlagen untergebracht sind. Da die Belüftungsanlagen teilweise auch nachts laufen, dürften Lärmempfindliche, die bei offenem Fenster schlafen wollen, damit eventuell Probleme haben.
Im Hotel wird nur Frühstück angeboten. Dieses ist für italienische Verhältnisse üppig, es gibt auch gekochte Eier und Aufschnitt sowie verschiedene Kuchen. Einige Tische stehen auch in einem kleinen Hof mit Begrünung und Blick auf den Kanal. Wenn alle Tische besetzt sind, werden Gäste in den angrenzenden Palazzo gebeten, wo sich ein sehr großer, wirklich palasttypischer Frühstücksraum befindet und wo genau das gleiche Frühstück angeboten wird.
Das Personal ist freundlich und entgegenkommend. Alle Mitarbeiter, mit denen wir zu tun hatten, sprachen Englisch. Für die erste Nacht wurden wir allerdings in ein anderes Hotel umquartiert, da angeblich ein Problem mit den Wasserleitungen bestand (ob das stimmte, oder ob z.B. eine Falschbuchung vorlag, entzieht sich unserer Kenntnis). Dieses andere Hotel war zwar so weit in Ordnung, muss aber von der Kategorie her etwas niedriger eingestuft werden. Bei der Abreise wurde Koffertransport zum Vaporetto angeboten.
Wenige Gehminuten vom Markusplatz und von der Vaporettohaltestelle San Zaccharia entfernt. Ein Teil der Zimmer hat Aussicht auf einen kleinen Kanal. Ein paar Meter weiter weg liegt ein empfehlenswertes Restaurant (La Conchiglia). Durch die zentrale Lage sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |