- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Anwesen besteht aus einem Haupthaus (in dem auch die Gastgeber wohnen) sowie 4 Bungalows, die in einem wunderschönen Garten liegen. Zur Ausgestaltung der Zimmer und Stil siehe Rubrik Zimmer! Die ebenfalls vorhandenen Zimmer im Haus können wir nicht beurteilen. Eine Besonderheit ist die hier Einbettung in das Naturgeschehen rundherum. Auch aufgrund der Holzbauweise (mit tw. geflochtenen Strukturen) lebt man akustisch gewissermaßen im Freien. Dennoch fühlt man sich sicher, für Schutz vor Moskitos und ähnlichen Tierchen ist gesorgt. Zu Stil und Komfort: Leute, die den immer gleichen Standard"komfort" mit Fön, SatellitenTV und dergl. wollen, sind hier nicht ganz richtig. Dies ist eine Unterkunft für Naturinteressierte, die etwas anderes suchen... Sauberkeit: sehr gut - es gab nicht das Geringste zu beanstanden! Wir nahmen Unterkunft und Frühstück in Anspruch: sehr gut mit Kaffe, wunderbaren frischen Früchten, Omelette etc. Die Gastgeber sind ein niederländisches Paar, Annette und Herbie, wir trafen Gäste aus Deutschland, aber auch naturinteressierte Amerikaner an.
Wir bewohnten einen der Bungalows. Diese sind aus Holz gebaut und fügen sich wunderbar in die Natur des Gartens ein. Unseres bestand aus einem geräumigen Zimmer mit sehr großem, komfortablen Doppelbett (auch für große Menschen geeignet!). Der Stil ist "tropisch-rustikal", dabei sehr geschmackvoll und offenbar von jemandem mit künstlerischem Sinn geprägt. Dabei gleichzeitig schlicht und ohne Ethnokitsch. Angeschlossen ist ein Badezimmer mit gut funktionierender E-Durchlauferhitzer-Brause (landesüblich) und WC. Alles ist ist sehr geschmackvoll und liebevoll gestaltet, in angenehmen Farben gehalten, sodaß man sich sehr wohl fühlt. Alles funktionierte und war sehr sauber.
Über die Angebote in den nahe gelegenen Ortschaften können wir nichts aussagen, wir fuhren ja nach 2 Nächten weiter. Hervorheben wollen wir aber, dass die Gastgeberin selber AUSGEZEICHNET kocht. Angesichts der sonstigen Einfallslosigkeit der Costaricanischen Küche, v.a. für Vegetarier, erlebten wir hier eine tolle Überraschung, als uns Annette auf unseren Wunsch ein elegantes, aromatisches vegetarisches Abendmahl mit indischem Touch herbeizauberte! Ein riesiges Plus für Vegetarier und Veganer!! Das Essen wird in einem überdachten und mit Moskitonetzen geschützten Bereich eingenommen, der direkt am rückwärtigen Garten liegt: auch hier hat man dass Gefühl drinenn und gleichzeitig draussen zu sein. Sehr angenehme Abendatmosphäre mit gedämpfter Beleuchtung. Alles ist aufgrund des privaten Rahmens sehr familiär und angenehm.
Die Betreiber Annette und Herbie sind junge, sehr freundliche und selbst sehr naturinteressierte Leute, die Interessierten auch gerne Tips und Hinweise zu alldem geben, was man hier sehen und beobachten kann. Wir verstanden uns sehr gut mit ihnen, gleichzeitig konnte man für sich sein, wurde nicht in irgendeine Geselligkeit hineingezwungen. Dies auch deshalb, weil die dort Unterkunft nehmenden wohl die Ruhe und Rückzugsmöglichkeit schätzen.
Die Lodge selbst liegt etwas abgelegen, und wir fanden sie nicht gleich - was aber niemanden abschrecken soll! Sehr anzuraten ist ein Auto mit 4WD, insbesondere, wenn es feucht ist: die Zufahrtstraße hatte es (zumindest 2009) in sich. Also: vorsichtig fahren. Denn genau das bedingt auch dass man sich, einmal dort angekommen, rundum wohlfühlen kann, ohne von anderer touristischer Infrastruktur genervt zu werden. Das Tolle und Einzigartige an dem Platz ist, dass man sich gar nicht wegbewegen muss, weil man bereits mitten in tropischer Naturvielfalt befindet: alleine der Garten ist wunderbar und beinhaltet von Moosen, Farnen und Orchideen zugewuchtere Bäume, mit denen man sich schon tagelang beschäftigen könnte. Die Steigerung ist jedoch folgendes: das Anwesen liegt direkt am Rande eines Abbruches zu dem dort ins Land eingeschnittenen Rio Blanco. Das vom Abbruch bis zum Wasser reichende Land ist von dichtem tropischen Wald bestanden und gehört zum Anwesen dazu! Durchquert man diesen Urwald und geht eine Strecke flußaufwärts kann man schwimmen; haben wir nicht gemacht, soll aber sehr schön sein. Gut zu erreichen ist der Braulio Carillo-Nationalpark, weiters bieten sich Trips zur Pazifischen Küste zB Tortuguero und in den Norden La Selva, Sarapiqui etc an). Die Gastgeber sind diesbezüglich vernetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es kommt natürlich darauf an, was man sucht. Wie gesagt: die Besonderheit dieses Platzes ist die unmittelbare Nähe, ja das Eingebettetsein in die Natur! Sobald man aus dem Bungalow tritt, gibt es bei jedem Schritt etwas zu entdecken. Dieses kleine Paradies ließe sich mit den üblichen "Freizeitangeboten" gar nicht verbinden - entweder dies oder das! Wer mit der Natur nichts anfängt und zur "Unterhaltung" laute Musik, Animation und Action braucht, dem wird hier wohl langweilig werden, denn all das gibt es hier GOTTSEIDANK nicht! Die Bungalows stehen auf je einer Holzplattform, die, mit geflochtenen Brüstungen versehen, eine wunderbare zum Urwald bzw. Fluss hin orientierte Terrasse ergeben. Dort stehen auch sehr angenehme und stilvolle hölzerne Liegestühle. Es gibt nichts Schöneres, als dort zu sitzen, bei einem guten Glas dem Regen oder den Tierlauten zu lauschen oder Tier zu beobachten. Da die Bungalows am Rande eines Abbruchs stehen, sieht man direkt in den Kronenraum der Bäume und wir hatten das Glück, gleich an unserem zweiten Tag ein nur 20m entferntes Faultier beobachten zu können! Der Vogelreichtum ist ebenso beachtlich und Herbie gibt gerne Tipps, wenn er was gesehen hat, was einem entgangen ist. Durch den Rückwärtigen Hausgarten gelangt man in eine kleine Schlucht eines Baches, durch die man in den unten liegenden Urwald hinabsteigen kann. Hier ist ein geheimnissvoller Pfad angelegt, an dem es sehr viel zu sehen gibt. Sehr ergiebig natürlich auch für botanisch Interessierte!... Nicht umsonst nennt sich die Casa Rio Blanco Ecolodge: die Natur ist den Gastgebern ein besonderes Anliegen. Auch in den Bungalows liegen umfangreiche Unterlagen zu Fauna und Flora auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gregor |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |