- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Casas de Suenos Bed & Breakfast befindet sich unweit der Old Town von Albuquerque. Jedes der 21 Casitas ist individuell und unterschiedlich eingerichtet. Sie liegen verstreut in einem großen Garten mit vielen blühenden Pflanzen, Bäumen und Sitzmöglichkeiten. Die Anlage wurde in den 30er und 40er Jahren gebaut und diente einst offenbar als Künstlerkolonie. Vor allem der futuristische Eingang erinnert daran. Reines Nichtraucherhotel. Der vordere Teil des idyllischen Gartens ist sehr gepflegt und in gutem Zustand, der hintere Teil jedoch, in dem sich mein Zimmer befand, wirkte etwas verwildert und verwahrlost: unebene Gehwege mit lockeren und fehlenden Pflastersteinen, Wiesenflächen, auf denen auf großer Fläche gar kein Gras mehr wuchs usw. Es fällt wirklich auf, dass scheinbar nur der vordere Teil des Gartens in Ordnung gehalten wird. Mit Ausnahme von ca. 2 Casitas auf der Parkfläche liegen alle innerhalb des Gartens. Insgesamt ist es zwar eine schöne Anlage, in die aber mal einiges investiert werden müßte, damit der hohe Preis auch gerechtfertigt wäre.
Hier fällt mir eine Beurteilung schwer. Die Zimmer sind alle sehr unterschiedlich - man bucht daher ein konkretes Zimmer, jedes hat auch einen unterschiedlichen Preis. Das Zimmer, für das ich mich entschieden hatte (Manzano) war an für sich sehr schön: 2 Räume, ein großzügig eingerichtetes Wohnzimmer mit Sofaecke (bequemes Ledersofa), Plasma-TV, Stereoanlage und DVD-Spieler (man konnte aber keine Filme ausleihen...), gute, aber kompliziert zu bedienende Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Kiva-Feuerstelle für den Winter (typisch für New Mexico), Eßtisch mit Stühlen und ein nicht fest installierter Whirlpool (bei Anreise bereits gefüllt). Das Schlafzimmer war eher klein und verfügte über ein quietschendes, aber bequemes Kingbett, Kommode und einen kleinen Wandkleiderschrank, in dem sich auch ein Bügelbrett mit -eisen befand. Die beiden Zimmer konnte man mit einer einfachen Türe trennen, die aber über größere Scheiben verfügte, was sich als Nachteil herausstellen sollte. Kein Telefon im Zimmer, an der Rezeption steht aber eines, das man benutzen kann. Viele nette Dekorationsstücke befanden sich in den Räumen (z. B. Bilder und Töpferwaren). Das Badezimmer war schon älter und einfach eingerichtet mit kleinem Waschbecken, WC und Dusche-/Badewannenkombination. Vor allem im Bad hatte es den Anschein, dass hier bei der Installation keine Profis am Werk waren: sehr seltsam verlegte Kabel, defekte Fugen, das Waschbecken schien auch nicht mehr so ganz fest in der Wand verankert zu sein. Keine Mischbatterie in der Badewanne, so dass das richtige Einstellen der Temperatur schwierig war, auch das abdrehen der Wasserhähne war problematisch und einmal hat es gar nicht mehr funktioniert, so dass ich jemanden um Hilfe bitten mußte, um das Wasser wieder abzudrehen. Seltsam altmodische und schrecklich laute Kühlanlage im Wohnzimmer, deren Krach mich so gestört hat, dass ich nach 1, 2 Tagen versuchte, das ganze abzustellen. Dennoch ratterte ein Ventilator, der in der Wand eingelassen war, immer weiter. Von "Ruhe" kann man hier daher, zumindest im Zimmer, nicht reden. Das Schlafzimmer war auch immer zu warm, ein Fenster gab es dort nicht. Der Whirlpool war natürlich ein nettes Detail dieses Zimmers, aber wirklich einladend fand ich ihn nicht. Ich hatte das Gefühl, dass hier sehr viel Chlor (oder etwas anderes) verwendet worden war, wer weiß außerdem schon, wie oft das Wasser ausgetauscht wird. Mehrfach kam es auch vor, dass das Wasser ganz plötzlich laut lossprudelte, auch wenn ich gerade versuchte, einzuschlafen. Das Wasser war zwar durch eine Haube abgedeckt, dennoch wurde der Raum durch das warme Wasser zusätzlich aufgeheizt. Primitive Außentüre an der Casita, außerdem fehlte die Sicherheitskette. Defekter Deckenventilator im Schlafzimmer. Lüften war eigentlich nur durch die geöffnte Außentüre möglich, Fliegengitter gab es hier aber leider, trotz vieler Insekten, keine. Gelegentlich findet man auch Ungeziefer im Zimmer (zum Beispiel eine Ameise auf dem Kopfkissen). Und nun noch 2 Dinge, die mich am meisten störten: Zunächst verfügte diese Casita nur über äußerst primitive, sehr schlecht bedienbare Plastikjalousien, die von außen einfallendes Licht nachts absolut unzureichend abhielten (vor allem war es morgens schon früh sehr hell im Zimmer). Da wie gesagt die Türe zwischen Wohn- und Schlafraum verglast war, nütze es auch gar nichts, diese zu schließen, da das Schlafzimmer trotzdem nicht richtig abgedunkelt werden konnte. Außerdem kann man von außen auch in die Casitas hineinsehen (wenn es jemand darauf anlegt), da nützen diese Rollos kaum etwas. Schließlich störte mich an dem Zimmer, dass es schon beim Betreten äußerst unangenehm roch. Woher der Geruch kam, blieb mir bis zum Schluß rätselhaft, vielleicht etwas, was dem Whirlpoolwasser zugesetzt worden war, aber es könnte auch etwas anderes gewesen sein, z. B. die altmodische Kühlanlage. Der Geruch bleib jedenfalls trotz intensiven Lüftens bestehen und störte mich sehr. Nur oberflächliche Zimmerreinigung (am 2. Tag bekam ich mit, dass die beiden Zimmermädchen sich nicht mal 3 Minuten in dem Zimmer aufhielten). Aufgrund der negativen Punkte fällt die Zimmerbewertung daher nicht so positiv aus, auch wenn die Einrichtung des Zimmers durchaus eine bessere Bewertung verdiente. In einem der anderen Zimmer treten diese Probleme ja womöglich gar nicht auf.
Da es sich um ein B&B handelt, gibt es hier nur Frühstück (bis 10h). Dieses wird in dem nett eingerichtetes Frühstücksraum inkl. Wintergarten teilweise als Buffet aufgebaut (Toast, Joghurt, Bagels, 2 Sorten Corn Flakes, Obst, Saft usw.), darüber hinaus kann man ein warmes Gericht bestellen, das dann am Tisch serviert wird, beispielsweise ein Omelett, andere Eiergerichte, Pancakes oder auch ein Frühstücksburrito. Das Essen war von guter Qualität, das Buffet aber nicht immer bis zum Schluß noch komplett, v. a. das Obst (Bananen, Trauben, Melone) wurde nicht immer nochmal aufgefüllt. Es gibt hier richtiges Geschirr und kein Plastik. Etwas gestört hat mich, daß die Essensreste oft sehr lange auf den Tischen stehen blieben, so dass man manchmal gar keinen sauberen Tisch finden konnte und erst warten mußte, bis jemand einen der Tische freiräumt.
Der Check In ist nur nachmittags (Ausnahmen jedoch möglich) und man wird daher gebeten, die ungefähre Ankunftszeit voher mitzuteilen. Bei der Buchung muß bereits eine Anzahlung geleistet werden. Die meisten Angestellten waren freundlich, allerdings auch etwas unpersönlicher, als ich dies von anderen B&Bs in den USA kenne. Die Atmosphäre ist locker, das Publikum gemischt. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Beim Check In wird man zwar zum Zimmer begleitet, Hilfe beim Gepäcktragen wird aber keine angeboten. Ein etwas späterer Check Out (12h statt 11h) war ohne Zusatzkosten möglich.
Das B&B liegt am Rio Grande Boulevard SW, nur etwa 5 Gehminuten von der Old Town entfernt und daher in idealer Lage für einen Besuch Albuquerques. Auf dem Weg dorthin überquert man die lebhafte Central Avenue, an der sich viele Geschäfte (z. B. ein Walgreens), Fast Food-Läden usw. befinden. Die direkte Umgebung des B&Bs ist sehr ruhig, man sieht dort, obwohl es ein Wohngebiet ist, praktisch niemanden auf der Straße, abends ist der Fußweg in die Altstadt daher nicht so empfehlenswert. Da sich in direkter Umgebung kein Restaurant befindet, muß man zum Abendessen allerdings in die Altstadt gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool oder Fitneßraum vorhanden. Allerdings verfügt das B&B über kostenloses Wlan, das aber, anders als mir beim Check In zugesichert wurde, nur im Hauptgebäude empfangbar war. Möglicherweise ist der Empfang aber in den Zimmern, die näher am Hauptgebäude liegen, möglich. Gelegentlich funktionierte das Wlan allerdings auch im Hauptgebäude nicht und es dauerte dann auch immer eine Weile, bis jemand in der Lage war, es in Ordnung zu bringen. Kostenloser Gästecomputer in der Lobby vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |