- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Casona Plaza Hotel" mit seinen 64 Zimmern machte auf uns sowohl von innen als auch von aussen einen noblen, gepflegten und sauberen Eindruck. Zu den Gästen des Hotels zählen zumeist Touristen und Reisegruppen aus verschiedenen Nationen. Übernachtungen werden inklusive Frühstück angeboten. Wir zahlten pro Übernachtung im Doppelzimmer 70,- US Dollar. Zu den Gästen zählen zumeist Touristen und Reisegruppen aus unterschiedlichen Nationen. Busse nach Cusco fahren 8:00 Uhr und 21:30 Uhr (z.B. Tour Peru) vom Busterminal ab. Ebenso einige Busse nach La Paz bzw. Copacabana (z.B. Dorado, Panamericano). Empfehlen möchte ich die Imbisskneipen am Hafen, hier gibt es vorzügliche gebratene Forellen. Ebenso möchte ich das Tulipans Restaurant an der Ecke Jr. Lima/Jr. Libertad empfehlen. Hier kann man bei leiser, entspannender Musik z.B. eine leckere Pizza aus dem Steinofen mit einem vorzüglichen Tacama Gran Tinto genießen. Für die Bootsausflüge auf keinen Fall Sonnencreme, Jacke und Hut bzw. Mütze vergessen.
Unser Doppelzimmer war ziemlich groß und beinhaltete ein Bad (inkl. Badewanne, Föhn), ein großes Doppelbett, einen Heizkörper, einen kostenlosen Safe, TV, ein kleiner Kühlschrank (Minibar) und ein Telefon. Der Straßenlärm drang selbst durch die geschlossenen Fenster bis in den Innenraum, dies könnte empfindliche Personen möglicherweise etwas stören. Unser zimmer wurde täglich und recht gründlich gereinigt und war in einem ordentlichen Zustand.
Im Erdgeschoß des Hotels befindet sich ein Restaurant, welches wir wegen der hohen Restaurantdichte in Puno und der überdurchschnittlichen Preise, lediglich zur Einnahme des Frühstücks nutzten. Eine Bar ist ebenfalls vorhanden. Während unserer Ankunft waren nur 2 Zimmer belegt, deswegen wurde am nächsten Morgen nur ein spärliches Frühstück am Tisch serviert. Am zweiten Tag traf eine größere Reisegruppe ein und sorgte dafür, dass am darauffolgenden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffett angerichtete wurde. Hierbei standen Käse, Wurst, Schinken, Butter, Rührei, gebratene Würstchen, Brötchen Gebäck, Marmeladen, frisches Obst, Fruchtsäfte, Tee, Kaffee, Milch, Joghurt u.s.w. zur Auswahl.
Das Personal des Hotels war uns gegenüber stets freundlich und hilfsbereit. Check-In und Check-Out verliefen problemlos und in englischer Sprache. Allerdings verlangte man von uns, die Rechnung im Voraus zu bezahlen, was wir natürlich ablehnten. Achtung bei der Bezahlung, es werden nur Bargeld oder Visakarte akzeptiert. Da das Guthaben meiner Prepaidkarte (Mobiltelefon) aufgebraucht war,bat ich einen Mitarbeiter an der Rezeption um Hilfe. Er begleitete mich ohne zu zögern zum nächsten Geschäft und kümmerte sich um die Formalitäten. Da der Schlüssel für den Safe in unserem Zimmer nicht vorhanden war, bot man uns an, in ein anderes Zimmer umzuziehen. Sollte ein Gast Probleme aufgrund der Höhenkrankheit bekommen, steht an der Rezeption eine Sauerstoffflasche mit Atemmaske bereit.
Da das Hotel unmittelbar im Zentrum von Puno und nur 1 Quadra vom Plaza de Armas entfernt liegt, bieten sich zahlreiche Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Rund um den Plaza de Armas, an welchem auch die Fußgängerzone beginnt, findet man zahlreiche Restaurants, Souvenirshops und Geldautomaten (zur Bargeldabhebung mittels EC-Karte). Um zum Busterminal oder zum Hafen zu gelangen, welche beide ca. 30 Gehminuten entfernt sind, nimmt man am besten ein Fahrradtaxi für etwa 2-3 Soles. Wer mit dem Tuc Tuc fahren möchte zahlt zirka 3-5 Soles und für ein "normales" Taxi werden ca. 5-8 Soles fällig. Taxipreise sollten wie fast überall in Lateinamerika vor dem Einsteigen in das Taxi ausgehandelt werden. Der nächste Flughafen ist im ca. 35 km entfernten Juliaca.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im gesamten Hotel kann kostenlos per Wireless Lan (WiFi) auf das Internet zugegriffen werden. Zusätzlich stehen in Nähe der Rezeption noch zwei Rechner zur freien Nutzung zur Verfügung. Selbstverständlich gibt es noch einen Wäschereiservice. Das Hotel bietet auch Ausflüge auf die Uros- (Touristen)inseln und die Taquille-(Touristen)insel an. Für einen Ausflug nach Taquille zahlt man 50 Soles pro Person. Wer den Weg zum Hafen nicht scheut, der zahlt lediglich 25 Soles für die Bootsfahrt nach Taquille.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 68 |