- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Castellare besteht aus verschiedenen Anlagen, wir haben hier das "Palazzina" bewohnt. Zentral gibt es das Restaurant mit Rezeption und ganz kleinem Lebensmittellädchen, die Kinderbetreuung, Reitanlage und den Wellnessbereich. Im Palazzina gibt es verschiedene Wohneinheiten, wir bewohnten ein Superior Apartment mit Küchenzeile, Wohnbereich, 2 Schlafzimmern und 2 Bädern. Ebenso gehörte ein Pool mit zur Anlage. Die Größe war für uns ausreichend. Als Gäste haben wir überwiegend Familien mit Kindern wahrgenommen, aus Deutschland, Holland, Großbritannien ... WLAN und Handyempfang funktionierten nur mäßig. Handy und Internet funktionieren so gut wie gar nicht. Das Wetter war für unsere Reisezeit eher kalt und nass, was eher ungewöhnlich ist. Aus meiner Sicht ist das Castellare am ehesten für jemanden geeignet, der dem Reitsport zugetan ist und/oder der an Ausflügen in die Umgebung nicht interessiert ist und sich ggf. selbst versorgt. Uns wird es in diese Region wohl eher nicht so schnell noch einmal verschlagen.
Das Apartment war völlig in Ordnung, die Größe für 4 Personen ausreichend. Die Versorgung mit Handtüchern und Reinigung klappten problemlos. Es gab in der Wohnung auch eine Küchenzeile, mit der man sich gut hätte selbst versorgen können. Unsere Nachbarn machten davon z.B. rege Gebrauch. Für das Frühstück wäre das z.B. durchaus empfehlenswert. Die Klimaanlage brauchten wir nicht, da das Wetter ungewöhnlich schlecht war. TV gibt es, haben wir jedoch nicht genutzt.
Es gab ein zentrales Restaurant, in dem wir das Frühstück und i.d.R. das Abendessen einnahmen. Das Frühstück entsprach vermutlich italienischem Standard und kann nur als mäßig bezeichnet werden. Das Abendessen war umfassend und qualitativ in Ordnung, vor allem das Buffet. Der Abendservice war sehr aufmerksam und beflissen, beim Frühstück zeichnete sich eine Mitarbeiterin eher durch Unfreundlichkeit aus.
Mit einer Ausnahme beim Frühstück (da allerdings täglich) gab es am Service nichts zu bemängeln. Rezeption und Servicemitarbeiter funktionieren sehr gut. Es gibt einen Kinderclub, der aber nur bis 17 Uhr Betreuung anbietet. Das ist für einen Ausflug zu zweit in eine der größeren Städte wie Florenz z.B. einfach zu kurz. Auch von der Qualität der Betreuung war ich nicht sehr angetan. Überdurchschnittlich teuer ist die Buchung eines Babysitters. Der schlägt mit 25 EUR/Stunde zu Buche. Dafür war die Qualität hier in Ordnung.
Das Castellare liegt irgendwo im Nirgendwo. Man ist mit dem Auto ewig unterwegs, schmale Strassen, unendlich viele Kurven. Bis in die Zivilisation braucht man also immer ein bisschen. Aufgrund der Strassenverhältnisse braucht man für die Strecken mitunter ca. doppelt so lange wie in Deutschland. Der nächste Ort ist Montaione, der eine ganz nette Anmutung hatte. Hier gab es auch einige Restaurants. Im Großen und Ganzen ist aber, wer's abgeschieden mag, hier jedenfalls ganz richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu unserer Anlage gehörte wie erwähnt der Pool, an dem es aus meiner Sicht nichts auszusetzen gab. Wir teilten ihn uns mit einer holländischen Familie, kamen uns aber so gut wie nie in die Quere. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden. Man kann auf der Anlage reiten, davon haben wir jedoch keinen Gebrauch gemacht. Es gab während unseres Aufenthaltes einen Töpferkurs, der ganz spaßig war. Die Massageanwendungen im Spa waren in Ordnung. Den Kinderclub haben wir nur selten in Anspruch genommen, da mich die Betreuerin zu der Zeit nicht überzeugt hat. Für die Kinder war es dort ok, sie drängten nun aber auch nicht danach, dort zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dörte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |