- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf den Tag genau, nach einem Jahr betraten wir als „Wiederholungstäter“ das Hotel Catalonia Royal La Romana. Leider hat das Niemanden interessiert. Weder ein obligatorischer Begrüßungstrunk, noch eine kleine Aufmerksamkeit auf dem Zimmer, ließen uns wissen, dass wir wieder willkommen sind. Wichtiger Hinweis. Die DomRep ist in Sachen Umweltschutz viel weiter als Germany, wo lange diskutiert und freitags demonstriert wird. Es gibt keine Trinkröhrchen mehr! D.h. Mojito und Co lassen sich schlechter trinken bzw. umrühren. Das Essen, wie im Vorjahr, alles Besten. Kultur / Abendprogramm: die selbe Leier, dieselben Gesichter wie letztes Jahr, Zauberkünstler, Halb- Playback- Sängerinnen / Saxophonspieler und Akrobaten. Am Strand nervte täglich ca. 30 min. die übersteuerte, basslastige Bumm-Bumm-Musik aus der Box zur Wassergymnastik. Nachgelassen hat das Servieren von Obstspießen und das Reichen von Erfrischungstüchern am Strand. Wenn überhaupt, dann nur noch 1 x täglich und dann teilweise nur im Bereich der Stoff-Sonnenschirme. Der Bereich der Sonnenliegen wurde in den 16 Tagen nicht einmal geharkt. Im Bereich der Palmen – Sonnenschirme war der Sand „verbraucht“, d.h. schmuddeliger Sand ca. 5 cm, darunter harter Boden. Hier wäre ein Aufbringen vom frischen Sand, der zuhauf angeschwemmt wird, wünschenswert.
Transferzeit 1 Stunde von Punta Cana. Städtchen Bayahibe ca. 10 min mit dem Taxi. Von dort aus Tagestouren zu den Inseln Catalina oder Saona
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |