- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bungalows des Center Parcs de Vossemeren haben den RetroCharme der 80er Jahre. Die unzureichende Reinigung des Bungalows hat uns leider nicht willkommen geheissen. Trotz daß uns das Freizeitangebot sehr gut gefallen hat, würden wir aufgrund der unzureichende Hygiene des Ferienhauses nicht wiederkommen.
Unser Comfort-Bungalow (unterste Kategorie) war funktional ausgestattet, beachte: ohne Spülmaschine. Küchenzeile und Esstisch mit Stühlen schienen seit den 80er Jahren zwischenzeitlich mal erneuert worden zu sein. Bausubstanz allgemein eher veraltet. Abnutzungserscheinungen an Türen und den Einbauschränken in den Schlafräumen (hier mit sinnvollen Schiebetüren). Fenster leider ohne Fliegengitter. Bad mit Dachluke, lässt sich mit Kurbelstange öffnen. WC liegt separat, ohne Fenster, ohne Lüftung. Reinigung: Sauber und in Ordnung waren das Badezimmer, die Küchenzeile, die Matratzen, Kissen und Decken. Leider unzureichend waren das WC, welches nach Urin stank, das Sofa welches mit mit Tierhaaren übersäht war sowie die Teppiche in den Schlafräumen rund um die Betten, welche großflächige Flecken von vermutlich ehemals Erbrochenem aufwiesen. Geschirr war leider schmutzig (Lippenränder an den Gläsern, Besteck verklebt). Nach telefonischer Reklamation an der Rezeption wurde, während wir im Schwimmbad waren, der Uringestank (zeitweilig) und die Tierhaare auf dem Sofa (nachhaltig) beseitigt. Unangenehmer Gestank nach Urin trat nach 24 Stunden wieder auf. Hier läßt vermuten, daß nur Geruchskiller versprüht wurde. Die WC-Bodenfliesen haben Fingerbreite Fugen. Wir vermuten, daß diese nach gut 30 Jahren offenporig wurden und den Uringestank auf ewig aufgenommen haben. Durch den allgegenwärtigen Wald trägt man unweigerlich Teile von Nadeln, Blättern etc. herein, was uns aber hier nicht stört. Das wissen wir schließlich schon vorher und ist unseres Erachtens kein Mangel. Ein Staubsauger sowie Besen, Handfeger und Kehrschaufel sind im Haus vorhanden und können zur eigenständigen Zwischenreinigung genutzt werden.
Abgesehen vom belgischen Preisniveau (für deutsche Empfindungen recht teuer) hat uns die Gastronomie des Grand Café begeistert. Alle Speisen sehr lecker, hervorzuheben ist hier ganz klar der Apfelkuchen mit Schlagsahne und Kaffee. Der Bestseller ist stundenweise sogar ausverkauft. Die Eisbecher sind optisch und kulinarisch eine wahre Freude. Ein belegtes, halbes Baguette ist wahre 30cm lang und knusperfrisch und hochwertig belegt. Hatte eines zu einer Zeit bestellt, als die Küche noch garnicht auf hatte. Man ist trotzdem meinem Wunsch nachgekommen. Das ist gelebter Service. Vielen Dank! Die Aussenterrasse des Grand Café war unser kulinarischer Lieblingsplatz. Servicepersonal spricht überwältigend viele Sprachen, alle äusserst freundliche und gut gelaunt bei der Arbeit.
Check-in mit äußerst freundlichem Empfang läuft in Rekordzeit (mit E-Ticket). Ebenso Check-out super schnell, indem man seine Schlüssel in die richtige Box (sortiert nach Parkbereichen) wirft. Reklamation wurde vom Rezeptionspersonal fachkundig und serviceorientiert entgegengenommen. Die Beseitigung der Mängel jedoch keineswegs vollumfänglich, nachhaltig geschweige denn ernstzunehmend.
Positiv hervorzuheben ist der wunderbare Mischwald. Sehr gute Luft, kein störender PKW-Verkehr, lediglich zu An-/Abreise ist stundenweise montags / freitags mal etwas Stress. Park ist sehr weitläufig. Hunde-WC's und Spielplätze alle paar 100 Meter. Müllcontainer nie weiter als 50m von den Bungalows entfernt. Mülltrennung. Viele Wege asphaltiert oder gepflastert. Baumwurzeln heben allerdings die Pflastersteine an, das gibt Stolperfallen. Obacht, wer nicht (mehr) gut sieht oder nicht gut zu Fuß ist. Auch etwas hinderlich für Rollatoren, Kinderwagen, Rollstühle. Unser persönliches Highlight ist der überaus große See mit seinen vielen, lauschigen Plätzchen. Auch eine Beachbar mit Party- / Loungemusik, Getränkeangebot und WC sind vorhanden. Der angrenzende Ort Lommel ist mit dem Fahrrad in 15 Minuten erreichbar. Weg ist abzukürzen durch die Pforte am unteren Teil des Center Parcs, nahe der BMX-Bahn. Per Klingel werden die Tore geöffnet. Es passen gut 2 Fahrräder in diese Schleuse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unser Wunsch war es, uns im Wasserski erstmals auszuprobieren. Daher fiel unsere Wahl auf Center Parcs de Vossemeren. Hier am See am Wasserskizentrum sind wir die gesamte Woche (Mo.-Fr.) auf unsere Kosten gekommen. Das Preisniveau von 22,00 Euro für 1,5 Stunden stimmt hier auffallend. Ausrüstung (Wasserski, Schwimmweste, Helm) ist im Preis inbegriffen, alles TipTop gewartet, nach Größen sortiert, funktionsfähig und sauber. Neopren ist auch im Leihangebot, kostet einen kleinen Aufpreis. Sehr gute Anleitung. Wer die Runde mit insg. 5 Kurven nicht schafft, muß zurück schwimmen oder laufen. Eine kleine Anmerkung: Es passierte ein Unfall, ein ca. 12-jähriges Mädchen verunglückte auf halber Strecke. Was passierte, war vom Steg aus nicht zu erkennen. Hier wäre es gut gewesen, das Personal wäre mal direkt mit dem Boot hingefahren. Anwohner der gegenüberliegenden Bungalows am anderen Seeufer nahmen sich des Kindes an und machten die Notfallversorgung. Erst nach 20 Minuten erreichte uns eine Person, die vom Ufer hergelaufen kam und vom Unfall berichtete. Erst ab da begann die Rettungskette. Preisniveau anderer Sportangebote sehr teuer, hier mal als Beispiel Tischtennis mit 7,50 Euro für 1 Stunde. Hier braucht es kein Einweisungspersonal, viel Ausrüstung, Strom etc. wie beim Wasserski... Das Schwimmbad bietet sehr viel interessante Abwechslung, leider ist Bahnenschwimmen nur an der hintersten Wand des Wellenbeckens auf 15 Metern möglich. Viele Rutschen. Sauna gibt es, haben wir aber nicht angesehen. Geräuschpegel ist sehr hoch. Wasser scheint entweder mit sehr wenig Chlor oder nach anderem Prinzip gereinigt zu werden. Es gibt erfreulicher Weise keine roten Augen. Umkleidebereiche sind eng, stinken und durch andauerndes Türenschlagen unerträglich laut. Fahrräder sind im Top-Zustand und für eine Wochenmitte (Mo.-Fr.) für 28,00 Euro/1 Gazelle geradezu ein wahres Schnäppchen. Die Größe des Parks hat uns gleich am ersten Tag zum Fahrradcenter geführt. Die Leihräder haben sich gleich bezahlt gemacht. Wir haben auch mal die Umgebung angesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine & Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |