- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten mit Bungalow 537 ein VIP Eden Cottage mit 2 Schlafzimmern, Sauna und Terrasse direkt am See. Der Blick von der Terrasse auf den See war wunderschön. Die Kinder konnten von der Terrasse die vorbeischwimmenden Enten, Schwäne und Nutria füttern, so dass wir als Eltern reichlich Zeit hatten, in Ruhe fertig zu frühstücken bzw. Abend zu essen. Durch die zahlreichen bodentiefen Fenster hatte man auch aus dem Wohn- und Esszimmer heraus einen tollen Blick über den sehr schönen See. Die Küche war gut ausgestattet, wenn auch ein wenig eng. Die Sauna haben wir aufgrund des guten Wetters nicht genutzt.
In den beiden Bädern waren die Silikonfugen der Bade- bzw. Duschwanne angeschimmelt. Gelegentlich war die Toilettenspülung verstopft. Im Kinderzimmer roch es auch nach umfangreichem lüften ständig modrig. Auf dem Teppichboden des Kinderzimmers war vor der Tür zum Bad ein nasser Fleck, der nie weg ging. Auch im Kleiderschrank herrschte beständig stickige Luft. Ich vermute, dass sich durch die schadhaften Silikonfugen Feuchtigkeit im Haus ausbreitete.
Wir hatten den Brötchenservice gebucht und so hatten wir jeden morgen gegen 7.45 Uhr eine Tüte mit 2 Baguette, 2 Croissant und 2 Schokoladencroissant an der Tür hängen. Wir fanden das entspannter, als jeden morgen zum Frühstücksbuffet ins Zentrum gehe zu müssten. An einem Morgen war unsere Tüte aber an einer Stelle feucht und ein Stück von einem Croissant war abgebissen. Wir wollten an diesem Tag nicht häher erforschen, welches Tier das gewesen sein könnten und griffen auf das Baguette vom Vortag zurück. Das Pfannkuchenrestaurant kam bei den Kindern sehr gut an. Die sehr aufmerksame Bedienung als auch die Kinderspielecke sorgten für angenehme Aufenthalt. Im Buffetrestaurant hingegen ging es sehr hektisch zu, die Auswahl an Spreisen war jedoch sehr gut. Einmal hatten wir einen Barbecue-Abend im Bungalow bestellt. Die gelieferten Speisen (Hähnchen, Rinderfilet, Würstchen, Couscous-Salat, grüner Salat und Apfelkuchen) reichten sogar für zwei Abendessen.
Mit Englisch konnte man sich sehr gut verständigen. Bemühte man sich, französisch zu sprechen, reagierten alle Angestellten ausnahmlos erfreut und waren fortan sehr freundlich. Mit Deutsch kommt man in diesem Center Parcs allerdings nicht so weit. Das Haus wirkte insgesamt etwas schmuddelig. Auch im Schwimmbad waren sehr viele eingetrocknete Kaugummis zu sehen. Die Decke über dem Duschbereich war voller Schimmel. Die Fliesenfugellen der Swimming-Pools waren algig bzw. verschimmelt. Dafür waren an anderen Stellen des Schwimmbads auffällig viele verbleichte, weiße Stellen. Ich vermute mal ganz stark, dass die Dosierung des Chlors im Wasser nicht immer gerade gleichmäßig ist. Dementsprechend fühlte ich mich im Schwimmbad nicht besonders wohl, auch wenn die Badelandschaft viel Abwechslung bietet.
Nach dem Verlassen der Autobahn fährt man zunäöchst ca. 30 Minuten durchs wildromantische Frankreich. Da die Strassen hier relativ eng sind, sollte man die Strecke eher genießen statt zu rasen. :-) Der nahgelegene Strand im Center Parcs war sehr schön, wenn auch z. T. veralgt. Mit dem Fahrrad unternahmen wir eine kurze Tour auf einem sehr gut ausgebauten Radweg zu einer romantische Klosterruine, die uns alle sehr gut gefallen hat. Auch ein Bummel durch das ca. 45 Autominuten entfernte Reims mit anschließendem Besuch der "Champagnerhöhlen" von Taittinger weckte bei der ganzen Familie Begeisterung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |