Tolle, sehr große Anlage, logischer Aufbau mit dem Aquamundo im Zentrum Die meisten Gäste kamen aus Deutschland und Belgien, es handelte sich um Familien mit Kindern von 0-ca. 15 Jahren Bei den Aktivitäten wurde etwas Deutsch oder Englisch gesprochen, sprach man Französisch, hat man meist mehr deutlich genauere Informationen bekommen (z.B. hervorragende Infos zum Schwimmenlernen von Kindern oder zur Zielgenauigkeit beim Bogenschießen). An der Rezeption wurde auch Deutsch gesprochen. Ich hatte den Eindruck, dass die Betreuer wirklich in ihrem Fach qualifiziert waren.
Das Cottage war super!!! Wir hatten ein VIP Eden mit Wohnzimmer mit kleiner Kücher, Gäste-WC, Bad mit Whirlpoolbadewanne und Dusche, Sauna, zwei Schlafzimmer, ein Haushaltsraum, ein Flur und eine Terrasse. Die küche war sehr gut ausgestattet (Senseo-Maschine, elektrische Orangenpresse, Töpfe, Pfannen, Backofen, Mikrowelle,... Bei uns fehlten Kleinigkeiten, die wir aber sofort nach einem Hinweis bei der Rezeption bekamen. Alles war sauber. Toilettenpapier mitbringen! Es gibt auch einen DVD-Player. W-Lan war ok, zwischen 18-23Uhr etwas langsam.
Wir haben nur die Crêpes beim Indoorspielplatz, die Cocktails in der Markthalle und das Eis getestet. Alles war qualitativ und vom Preis her in Ordnung. Allerdings hat mich gestört, dass z.B. Brezeln mehrfach schon sehr früh am Abend beim Indoorspielplatz nicht mehr verfügbar waren, als wir sie kaufen wollten. Gut finde ich, dass es überall bei den Restaurants und Cafés Spielmöglichkeiten für Kinder von ca. 3-10 Jahren gibt.
Sehr freundlich und hilfsbereit, alles wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Dazu muss ich aber sagen, dass ich sehr gut Französisch spreche. Übringens muss man den Brötchenservice an dem Stand beim kleinen Supermarkt aktivieren, wenn man ihn gebucht hat. Semmeln kamen gegen 7:30h.
Die Ziele in der näheren Umgebung, die wir besucht haben, waren z.T. mäßig attraktivm z.T. ganz nett. St. Quirin lohnt sich vielleicht für eine kurze Wanderung. Eine schöne Wanderung mit Vorschulkindern haben wir von Imling nach Sarrebourg und zurück unternommen. Start ist in der Rue de l'etang in Imling beim Sportplatz (Spielplatz 1), dann geht es an der Saar entlang zu einem See (rechter Hand Spielplätze 2 und 3), weiter unter der Brücke durch nach Sarrebourg zum Chagall-Fenster (Audioguide war sogar für die Kinder interessant), an der alten Badeanstalt, auf gleichem Weg zurück, dann am anderen Seeunfer entlang (2 Geocaches auf der Strecke, zudem Infotafeln, kleiner Strand) zurück nach Imling.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hervorragend!!! Meinen Kindern hat das Wannebe Pirat am besten gefallen, Wannabe Geheimagend war nicht so beliebt. Aquafun war genial, das Baby-/Kinderschwimmen auch. Bogenschießen, Paintball und Kletterpark war auch super!! Minigolf wäre sicher auch toll - haben wir aber zeitlich nicht mehr geschafft. Das Aquamundo ist natürlich der Hit! Wir sind allerdings nur hineingegangen, wenn 800 und weniger Personen dort waren. Glücklicherweise wardas in der nebensaison meist so. Ab 1200 Personen (Wochenende) ist es mir deutlich zu voll.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im November 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rike |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 38 |


