- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist Teil eines größeren Gebäudekomplexes in dem anscheinend auch andere Einrichtungen untergebracht sind. In einem Flügel befindet sich im EG der Speisesaal und darüber drei Etagen mit Hotelzimmern (kein Aufzug). Die kleine "Kur"abteilung befindet sich genau entgegengesetzt im EG des Seitenflügels. Dazwischen liegen mehrere Schulungs- und Unterrichtsräume die tagsüber von Jugendlichen genutzt werden. Weitere Räume des Gebäudes scheinen auch von diversen Firmen-Büros etc. genutzt zu werden. Ich habe mich gefragt ob hier auch ein Internat untergebracht ist. Der Parkplatz hinter dem Hotel (aber nur von der Querstraße aus zugänglich) geht in einen Schulhof/Sportplatz eines naheliegenden Schulgebäudes über. Mir wurde erklärt, das Hotel sei eine Ausbildungseinrichtung für Jugendliche. Dies war die Begründung dafür, dass es im ganzen Hotel keinerlei Alkohol im Angebot gab. Die Mehrzahl der Gäste waren Deutsche über 50. Das Haus wird von Kurreiseveranstaltern belegt und hat eine kleine "Bäderabteilung" (3-4 Räume) in denen vormittags jeweils bis zu vier Personen gleichzeitig Anwendungen erhalten. Für den Preis (HP und Anwendungen unter €40/Tag) kann man nicht wirklich meckern. Ist aber für Zeit und Ort auch nicht einzigartig, woanders evtl. auch Sauna und Schwimmbad? In Kolberg war die Nebensaison insgesamt auch erkennbar, allerdings ist es hier nicht ganz so "tot" wie in einigen anderen Orten an der Küste.
Hatte ein Doppelzimmer als Einzel, war von Größe und Ausstattung auch als Doppel in Ordnung. Der Mini-Kühlschrank (den ich nicht brauchte) war nach meinem Eindruck nicht zu benutzen, auch war die doppelte Tür nicht in Ordnung und nicht vollständig zu schließen. Bad mit Wanne ohne Duschvorhang oder -wand, insgeamt etwas betagt. Der Teppichboden im Zimmer hätte sauberer sein können, das lag aber wohl nicht an der Einsatzfreude des Personals, sondern eher an der Qualität des Staubsaugers (sah aus wie bei uns der Naß- und Trockensauger in der Garage!). TV mit mehreren deutschen Programmen.
Es soll ein zweites Restaurant geben, der Zugang ist mir nicht aufgefallen. Vor dem REstaurant hing zwar eine Speisekarte, ich habe aber nie jemanden gesehen, der nicht das Standardmenü erhielt. Es hing ab morgens ein Plan aus (Suppe, Hauptgericht, Dessert), dazu gab es eine Karaffe Wasser. Ich habe auch nicht gesehen, dass andere nichtalkoholishce Getränke serviert wurden. Das Hotel hat keine Alkoholausschanklizenz. Das Frühstück hatte einigermaßen Auswahl, viel Wurst, auch Fisch; allerdings nur eine Sorte abgepackte Marmelade, Obst nicht so üppig. Das Mittag-/Abendessen hatte eher gute Kantinenqualität. Es standen immer fast ein halbes Dutzend junge Mädchen als Servicekräfte (offensichtlich in der Ausbildung) bereit, man konnte das Essen in einer halben Stunde hinter sich haben.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und dort kann man sich auch auf deutsch einigermaßen verständigen. Der Arzt konnte gut Deutsch, das "Kurpersonal" war großteils freundlich, konnte aber nur wenig deutsch.
Das Hotel liegt an einem kleinen Park im Stadtzentrum von Kolberg. Da bis auf drei historische Gebäude alles Nachkriegsbauten sind, möchte ich nicht von Altstadt sprechen. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, allerdings gibt es keine Fußgängerzone. Empfehlenswert ist das Cafe Gruszecki, etwas außerhalb der Geschäftszone am Fluß. Strand, Hafen und Bahnhof liegen weiter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |