- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist neu renoviert und hat große Zimmer(alle mit Bad und Kühlschrank)auch die Möbel sind neu. Ein Fahrstuhl ist laut Prospekt geplant, wird aber wohl nicht gebaut werden. Die 2 Stockwerke sind aber zu bewältigen. Die Behandlungsräume und der sehr schön künstlerisch gestaltete gestaltete Speisesaal liegen hochparterre. Man kann Halb-und Vollpension buchen. 2 Behandlungen sind inclusive(man sollte aber solche wählen, die auch von der deutschen Krankenkasse akzeptiert werden)weitere Behandlungen zB Rückenmassage(sehr gut ausgeführt)kann man kostengünstig zubuchen Die Kurgäste waren überwiegend deutsche Senioren mit "pommerschen Wurzeln" Telefon nur mit einer Karte möglich-ist fast so teuer wie mit dem Handy. Das Preis/Leistungsverhältnis für das Hotel ist ok. Ganz allgemein sind die Preise in Polen fast so hoch wie in Deutschland.
Die Nordzimmer sind in der Übergangszeit ganz schön Kühl (max. 20 Grd! Safe an der Rezeption, Die Sachen werden in eine Tüte verschlossen und im Hotel Safe aufbewahrt. Wenn man etwas rausnehmen will, kostet es jedesmal 2 poln. Zl.weil immer eine neue Tüte versiegelt werden muss. Stromadapter ist nötig. TV mit mehreren deutschen Sendern. Geldwechsel ist mit der "Post Sparkarte"am Automaten am günstigsten (10 mal im Jahr ohne Zusatzgebuhren)
Die Sauberkeit ist auch im Speisesaal sehr gut. Das Frühstücks Büffet läßt keine Wünsche offen; Mittagessen und Abendbrot sind gewöhnungsbedürftig. Das Mittags Menu (gibt es bei HP ab 17. 00) besteht aus Vorsuppe ,Kleiner Teller Rohkostsalat, Hauptgericht mit ca 100g. Fleisch und als Nachspeise meist ein Stück Kuchen-es wird als "Wahlgericht" serviert(entweder man ist es oder lässt es bleiben) Das Abendbrot ist noch spartanischer(kein Büffet) Für den, der sein Gewicht halten will, reicht es aus-kräftige Esser sehen etwas alt aus. Die Gerichte sind landestypisch und schmackhaft gekocht; nur eben keine Wahlmöglichkeit und kleine Portionen .Mineralwasser wird kostenlos serviert. Ein Trinkgeld erhöht auch hier die Freundlichkeit des Personals
An der Rezeption sprach man mehr oder weniger gut deutsch, war überwiegend freundlich und bemühte sich um die Gäste. Der Arzt, der die Behandlungen festlegte, sprach gut deutsch. Auch mit dem Behandlungs Personal konnte man sich gut verständigen. Auch hier wurden die Mienen nach einem Trinkgeld noch freundlicher. Gleiches gilt auch für das Reinigungspersonal, das täglich täglich die Zimmer und das Bad reinigte.
Wie der Name sagt, liegt das Hotel im Zentrum von Kolberg. Die sehr schön wiederaufgebaute Altstadt(Kolberg war zu 90% zerstört) mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants und schönen Parkanlagen, ist nur einige Gehminuten entfernt. Der nächste Weg zum breiten Strand ist 1100m lang und führt über eine Eisenbahnüberführung, wer keine Treppen steigen möchte muss Richtung Leuchtturm laufen-ca 1900m. Den eigenen PKW sollte man auf einem bewachten Parkplatz abstellen(ca 250m entfernt ,ca 3€/Tag)Andere Hotels mit eigenen Tiefgaragen nehmen bis zu 8, 50€ pro Tag! Auch die Preise für einen Strandkorb mit ca 12€/Tag sind nicht als billig zu bezeichnen Ganz allgemein haben sich fast alle Preise sehr den unsrigen angeglichen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Sportraum ist vorhanden, die meisten Geräte sind jedoch nicht einsatzbereit. Ein Hallenbad gibt es nicht, dafür kann man 20 min Jakuzzi (35 Grd.) als Behandlung buchen. Tagungsräume sind vorhanden und werden auch genutzt (Das Hotel bildet Service Personal für die Gastronomie aus)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 15 |