- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der ehemalige Prinzenpalast sieht von Aussen aus wie eine überdimensionale Hochzeitstorte, die Innenarchitektur zeugt von gehobenem Ambiente und erinnert einen immer wieder daran, dass man sich in einem ehemaligen Prinzenpalast befindet. Die umlaufenden Balkone laden zum Spazieren ein. Grandios ist der Blick von der Dachterasse, von der aus man einen Panoramablick über die Stadt und auf das angrenzende Bolavenplateau hat. Wir waren eine Nacht vor unserem Trip zu den 4000 Inseln im Mekong (Dhon Dhet) im Palace und nach unserer Rückkehr für eine weitere Nacht. Obwohl wir beide male ein Superiorzimmer gebucht hatten, bekamen wir unterschiedliche Zimmerkategorien. Das Jasim Restaurant (indisches Essen) in der Stadt (5 Minuten nach rechts die Strasse runter) ist sehr zu empfehlen. Leckeres Essen für wenig Geld. In unmittelbarer Nähe findet man Green Discovery Laos, ein Vermittler für Bus/Taxitickets zu den 4000 Inseln und sonst überall anders hin in Laos. Wichtig zu wissen ist, dass die meisten Transfers nach Süden zwischen 8 und 9 Uhr morgens laufen, danach ist es sehr schwer Richtung 4000 Inseln zu gelangen, ohne horende Kosten! Morgens kostet der Transfer mit VIP-Bus (Van) zwischen 55000 und 60000 Kipp (10000 Kipp ungefähr 0,90 Euro). Auch Geldwechsel ist rund um das Jasmin-Restaurant zu guten Kursen möglich.
Bei unserer ersten Übernachtung hatten wir ein Schlauchzimmer mit Türen an beiden Enden(1x zum Flur und 1x zum umlaufenden Balkon). Aus der Toilette sickerte kontinuierlich Wasser auf den Boden des Badezimmers, das fanden wir nicht besonders gut! Bei unserem zweiten Aufenthalt bekamen wir eine Suite mit Ankleidezimmer, Riesenschreibtisch, Sitzecke, klasse Badezimmer und wir waren begeistert. Fazit: Im Champasack Palace Hotel hängt sehr viel davon ab, welches Zimmer bzw. welche Kategorie man bekommt.
Das Früstück war dürftig, der Kaffee ungenießbar. Alles ist sehr sauber, und das Angebot sieht auf den ersten Blick sehr reichhaltig aus. Das liegt allerdings daran, das auch leere Behälter aufgebaut werden, was ein reichhaltiges Angebot vortäuscht. Wir haben 2 x im Restaurant abends gegessen und das Essen war lecker, reichlich und Preislich angemessen. Im Hotelhof kann man gut sitzen und den Tag ausklingen lassen.
Das Personal war sehr freundlich und sprach gut Englisch. Wir haben unser Hauptgepäck für 2 Tage untergestellt, was problemlos und ohne zusätzliche Kosten möglich war. Nach Rückkehr von Dhon Dhet konnten wir unser Gepäck unversehrt wieder in Empfang nehmen. Die Massagen im Spa-Bereich kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, man sollte sich aber unbedingt vorher telefonisch anmelden, sonst läuft man unter Umständen umsonst zu Fuss zum abgelegenen Spa-Bereich.
Das Hotel liegt ca. 3 km vom Flughafen entfernt. Wichtig ist bei Ankunft am Flughafen, sich mit anderen Gästen zusammen zu tun, da die Flughafentaxis (Grossraumvans mit bis zu 10 Sitzplätzen) sehr teuer sind, benutzt man sie zu zweit. 8 Dollar für 3 km ist für Laos Wucher, fährt man allerdings mit 6-10 Personen relativiert sich der Preis. Zu Fuss nach rechts raus vom Hotel gelangt man nach 5-7 Minuten zu guten Restaurants. Paksee selbst hat insgesamt wenig zu bieten und eignet sich wirklich nur zum Stop-Over.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich war zur Thaimassage und habe für eine Stunde 35000 Kipp bezahlt. Die Massage war klasse und empfehlenswert. Einen Pool gibt es nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin-Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 147 |