Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tim (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Gute Lage
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

'Charles Bridge Bed And Breakfast' - Hotel oder Hostel? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Als direktes Erbe des 'Hotel Venezia' übernahm es jedenfalls den abgwirtschafteten Charme eines Hotels, dessen letzte Renovierung schon lange zurückliegt. Küchenzeile im Appartment, 'Rezeption' und Frühstücksraum mit Internetecke erinnern eher an ein Hostel. In einer Wohnhaus-Athmosphäre bietet das klassizistische Gebäude 5 - 10 sehr indivuelle, hübsche Zimmer mit verwinkelten Mäuerchen und einer engen Treppe. Wir trafen eine Familien mit erwachsenden Kindern und Päarchen jeden Alters verschiedener Nationalitäten. Aus Tschechien war offenbar keiner, jedenfalls kommunizierten alle mit den Rezeptionsdamen auf Englisch. Hat man das (Pflicht-) Frühstück gesehen, will man gar kein Mittagessen oder Abendbrot serviert bekommen. Konsequenter Weise wird es auch nicht angeboten. Kaffee, Tee etc. für zwischendurch wird zwar nicht extra ausgeschrieben, aber die netten und immer verfügbaren Rezeptionsdamen machten den Eindruck, dass man jederzeit etwas bekommen könnte. Angesichts der Fülle an gastronomischen Angeboten um die (Haus-) Ecke kamen wir allerdings nicht in die Verlegenheit. Was erwartet man für 90 Euro pro Nacht (Doppelzimmer)? Die top Lage, die Ruhe, die netten, individuellen Zimmer, die kostenlose Internet-Nutzung reißen es raus. Uns hat's gefallen, schließlich gibt es wichtigeres als Frühstück :-) P. S.: Thomas' Beschreibung kann ich absolut folgen (wie man gemerkt haben dürfte)


Zimmer
  • Gut
  • ein Zimmer mit Balkon in den verrammschten Innenhof (Blechdach und Schrott in Kopfhöhe), schöner antiquer Kleiderschrank, auch hier: echtes Grünzeug, Küche mit Gasherd und -ofen, Kühlschrank, reichlich Küchenschränke mit wenig Geschirr, Bad mit Wanne, Waschbecken, WC in einer Nische zusammen mit Miniwaschbecken, Sprossenheizung zum Handtuchtrocknen, Bettwäsche, Handtücher inklusive. Ach ja: Fernseher gab's, was der bietet, wissen wir nicht, da wir ihn nicht angeschaltet haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Na ja. Frühstück muss man ja anbieten, sonst ist man kein Hotel - das scheint die Maxime zu sein. Die typischen tschechischen Fürhstückszutaten kennt man ja, wie Kümmel-Grau-Brot aus der Tüte (Mischbrot), Gummi-Hörnchen, schnittfeste Marmelade (eigentlich eine Beleidigung für das Wort), warmer Joghurt, die Scheibe grüne Gurke und die Tomate (wegen der Vitamine und - jaja schon richtig: Einzahl), salziger Schnittkäse, Jagdwurst und etwa 20 Schoko-Pops-Kugeln (so schokohaltiges Cornflakes-Zeugs). Satt geworden bin ich eigentlich auch ('immerfrisches' Brot gab's ja genug) - lag vielleicht auch daran, dass ich die 20 Schoko-Pops mangels Interesse der anderen Gäste alleine essen durfte. Aber noch nie hatte ich so sehr das Gefühl, am absolut untersten erträglichen Limit abgespeist worden zu sein. Mehr sparen am Gästefrühstück kann man nicht. Jede Jugendherberge bietet mehr! Echtes Grünzeug in Blumentöpfen am Eingang und auf den Tischen zur Deko, schicke Bastunterlagen für die Teller, weiße Tischdecken, echtes Geschirr, Holzmöbel, Gastraum mit Fenster - wenigstens.


    Service
  • Gut
  • Einwandfrei. Die Rezeptionsdamen haben zwei Anrufe für uns erledigt und uns eine Sightseeingtour gebucht. Kreditkartenzahlung wurde akzeptiert. Englische Kommunikation war kein Problem.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt auf der prager Kleinseite, direkt nördlich am Osttor der Karlsbrücke auf einem kleinen abgeschiedenen Platz. Dieser bietet zwar PKW-Stellplätze hat aber sonst nix, was Krach machen könnte: Keine Bars, keine Restaurants (einzige Ausnahme ist ein Nobelrestaurent von dessen Gästen wohl kaum grölendes Zuprosten zu erwarten ist), kein Durchgangsverkehr, weder von Autos noch - und das ist angesichts der Nähe zur ständig überfüllten Brücke viel wichtiger zu erwähnen - noch gibt es dort durchlaufende Touristenströme. Toll, so nah am Geschehen und trotzdem ruhig. Im wahrsten Wortsinne um die Ecke ist dann aber wieder alles verfügbar, was das typische Touristen-Herz begehrt. Wer's mag.... Wir erfreuten uns am täglichen Fussmarsch über die Brücke (10-15 min bis zum Altstätter Ring) oder wahlweise an der naheliegende Straßenbahnhaltestelle (Malostranske nam.) mit schnellen Anbindungen zum Wenzelsplatz/ Innenstadt (15 min) und zur Metro (2 min).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Internet-Computer im Frühstücksraum (Linux - OS) wurde rege genutzt, aber dank der Disziplin der Gäst immer auch kurzzeitig verfügbar. Im Flur des 1. Stocks stand ein zweiter PC, der allerdings nicht funktionierte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tim
    Alter:26-30
    Bewertungen:1