- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nahe zu Antwerpen und trotzdem nicht im Großstadtgetümmel - das war sehr angenehm. Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße (N 1), was leider zu erheblichem Verkehrslärm führt. Wer also ein Zimmer bucht, bitte unbedingt auf der Gartenseite bestehen.
Wir hatten ein DZ gebucht, bekamen aber bei der Ankunft ein Upgrade in eine "Suite". Sie lag zur Straßenseite. Unsere Bedenken wegen möglicher Verkehrsgeräusche versuchte der Chef mit Hinweis auf die neuen schallisolierenden Fenster zu entkräften. Da es während unseres Aufenthalts sehr warm war und es keine Klimaanlage oder einen Ventilator gab, haben wir die erste Nacht bei offenen Fenstern geschlafen oder es zumindest versucht. Der Krach von der Straße war aber so laut, daß wir kaum ein Auge zugemacht haben. Dafür hatten wir regen Besuch von Mücken, die sich freudig über uns hergemacht haben. In der zweiten Nacht blieben die Fenster zu, da war es ruhig, aber so warm im Zimmer, daß wir wieder nicht gut schlafen konnten. Das lag aber nicht an dem Bett und den Matratzen, die waren nämlich sehr gut. Das innenliegende Bad hatte eine Wanne mit Duschvorrichtung. Um zu duschen, hätte man die hohe Wand der Wanne überwinden und darin stehen müssen. Das ging aber nicht, weil die Dachschräge keinen Platz zum Stehen ließ und im Knien duschen eine Zumutung ist! Also haben wir es notgedrungen gelassen. Die Entlüftung hat funktioniert. Unverständlich war, daß der Lichtschalter für das Bad an der gegenüber liegenden Wand neben der Zimmereingangstür angebracht war. Ein alter, knarrender Schrank, ein Safe, zwei kleine Sessel und ein Tischchen, ein klappriges Eisengestell mit Tablett und Kaffee-Utensilien und ein Flachbild-TV rundeten die Einrichtung ab. Weshalb dieser Raum als "Suite" vermarktet wird, hat sich uns nicht erschlossen. Es handelt sich lediglich um ein abgewohntes, karg möbliertes DZ mit größerer Grundfläche und einem unpraktischen Bad.
Das Abendessen auf der Terrasse im Gartenbereich war sehr gut. Wir fanden nur, daß die Preise selbst für belgische Verhältnisse stark überhöht waren. Das Frühstück war ausreichend, der Blick in den Garten schön und die Tür zum Damen-WC direkt neben unserem Tisch gewöhnungsbedürftig.
Die Eigentümer sind zwar hilfsbereit, aber vor allem die Chefin hat wohl noch nie in ihrem Berufsleben gelächelt. Sie wickelt alles professionell ab, aber von Freundlichkeit und Zuwendung zum Gast kann keine Rede sein. Das übrige Personal war da ganz anders.
Sehr verkehrsgünstig gelegen, in der näheren Umgebung überwiegend Villen, Einkaufsmöglichkeiten eingeschränkt. Aber man kann mit dem PKW schnell Supermärkte oder auch die Endstation der Tram (in Merksem) erreichen. Von dort aus ist man in ca. 15 Minuten in der Antwerpener City, das kostet für 2 Personen 12 € (hin und zurück). Da läßt man das Auto besser auf dem kostenlosen Parkplatz vom Supermarkt Carrefour stehen und reist entspannt in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anni und Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 109 |