Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nur für Kurzzeitgäste konzipiert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Leider war es für uns ein Ding der Unmöglichkeit, dieses Schlosshotel für einen längeren Zeitraum über die Homepage zu buchen – schon gar nicht übers Wochenende, obwohl wir in den Terminen sehr flexibel waren. Wir mussten uns letztendlich mit 5 Nächten zufriedengeben (So.-Fr.), was sich nachträglich sogar als Glücksfall herausgestellt hat (insbesondere wegen der Eintönigkeit der Umgebung sowie der Speisekarte – siehe dazu nähere Details weiter unten). Das barocke Schloss befindet sich in einem ausgezeichneten baulichen Zustand, wobei die allgemeinen Prunkräumlichkeiten – im Gegensatz zu den Zimmern – pure schlossartige Atmosphäre vermitteln, was vor allem der klassischen Möblierung und den prächtigen Fresken im Speise- und Festsaal geschuldet ist. Beeindruckt waren wir auch von den mehrtägigen, aber dennoch stets exakten Wetterprognosen, die im Lift ausgehängt waren. Das Wellnessangebot haben wir nicht genützt, weil kein Schwimmbecken vorhanden ist und alle anderen Anwendungen (Sauna etc.) kostenpflichtig sind. Alles in allem ist das Schlosshotel Liblice jedoch nur gehobener Durchschnitt und keine Spitzenklasse. Wir wissen aus langjähriger Erfahrung, dass es bessere Schlosshotels gibt als dieses, können aber dennoch eine (relative, auf Kurzaufenthalte beschränkte) Weiterempfehlung abgeben. Exakte Gesamtnote: 4,5 Zustand des Hotels: 6/6 Allgemeine Sauberkeit der einzelnen Bereiche: 6/6 Behindertenfreundlichkeit: nicht bewertet Familienfreundlichkeit: nicht bewertet


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten die Hochzeitssuite gebucht, deren Dimensionen – bis aufs Bad – ansehnlich sind: Schlafraum 32,2 m² / Wohnzimmer 28,5 m² / Vorraum 6,5 m² / Bad 3,9 m² - gesamt somit 71,1 m². Die Raumhöhe beträgt stolze 5,0 Meter – zum Glück wird der Zimmerpreis nicht nach Kubikmetern abgerechnet! Insgesamt sieben (!) große Fenster sorgten geradezu für eine Lichtüberflutung der Räume – vier erstreckten sich über den gesamten linken Flügel nach Süden, zwei nach Westen, eines nach Osten. Die überwiegend weiß-blau gehaltene Ausstattung der Suite wirkte unseres Erachtens zu modern, weil kaum antike Stilmöbel vorhanden waren, die wesentlich besser in ein altehrwürdiges Schloss passen würden. Im Schlafzimmer befand sich neben dem riesigen Doppelbett ein auf den ersten Blick prachtvoller, weißer Kachelofen, der sich aber bei näherem Hinsehen aus vielen Bruchstücken zusammengekittet und damit als funktionsuntüchtig erwies. Im Wohnbereich stand uns noch ein Einzelbett sowie eine bequeme Chaiselongue zur Verfügung. In beiden Räumen reichten mehrere Bücherregale bis knapp unter die Decke (ich schätzte den Bücherbestand auf knapp 1000 Stück – 95% davon aber leider in tschechischer Sprache). Die Parkettböden und Teppiche machten einen eher schäbigen Eindruck, und der Kleiderkasten im Vorraum hatte für unsere Zwecke viel zu wenig Fassungsvermögen. Der kleine Zimmersafe war in einem Schuhkästchen in Fußbodenhöhe (!) angebracht, was uns jedes Mal zu unnötigen Verrenkungen zwang. Im Badezimmer war schon allein aus Platzmangel kein Bidet zu finden, und die Quantität und Qualität des WC-Papiers ließ höchst zu wünschen übrig. Die Minibar enthielt bedauerlicherweise kein Bier (dass so etwas in Tschechien überhaupt möglich ist – im Land, das statistisch den höchsten pro-Kopf-Bierkonsum weltweit aufweist!), doch wenigstens bekamen wir täglich ½ l Mineralwasser kostenlos zur Verfügung gestellt. Zimmertyp: Suite Zimmerkategorie: Superior Sauberkeit & Wäschewechsel: 6/6 Größe des Zimmers: 6/6 Größe des Badezimmers: 3/6 Ausstattung des Zimmers (TV, Balkon, Safe, etc.): 6/6 Ausblick: rundum in den Schlosspark (genauer Punktedurchschnitt: 5,25)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Besonders erwähnenswert ist der hochelegante Speisesaal mit wunderschönen Fresken an der Decke und den Wänden. Der Frühstücksraum ist weniger toll (was auch für das Frühstücksbuffet gilt), bietet aber immer noch genügend charakteristisches Schlossambiente um sich wohlzufühlen. Auf der normalen Speisekarte (die es sogar in deutscher Übersetzung gibt) findet sich nur eine äußerst geringe Auswahl: 2 Suppen / 2 Vorspeisen / 2 Salate / 6 Hauptgerichte / 2 Desserts. Die HP-Karte (3 Gänge bestellbar) offeriert noch weniger (2 oder 2 / 0 / 4 / 2) und ist noch dazu ausschließlich in tschechischer Sprache gehalten, was eine Kellnerin zur Aussage hinreißen ließ: „We have always problems with foreign guests“. Wir fühlten uns darob nicht sonderlich willkommen geheißen. Wäre es für das Hotelmanagement ein solches Riesenproblem, die ohnehin nur 2-seitige HP-Karte auch auf deutsch (oder wenigstens englisch) drucken zu lassen? Das ständige Hin- und Hervergleichen und -übersetzen der Normal- bzw. HP-Karte nervte uns gewaltig….. Geschmack und Qualität der Speisen war zwar hervorragend, doch waren wir wegen unserer längeren Aufenthaltsdauer (5 x Lunch, 5 x Dinner) gezwungen, die meisten Gerichte ein zweites Mal zu konsumieren – die Abwechslung kam eindeutig zu kurz. Die Preisgestaltung der Speisen und Getränke war für uns Österreicher tolerabel, für tschechische Gäste vermutlich nicht. Zu bekritteln gibt es ferner noch, dass es für die Metallstühle auf der Terrasse keine Sitzpolster gab, was sich bei längerem Verweilen als ziemlich unbequem herausstellte. Vielfalt der Speisen & Getränke: 3/6 Geschmack & Qualität der Speisen & Getränke: 6/6 Atmosphäre & Einrichtung: 6/6 Sauberkeit im Restaurant & am Tisch: 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,25)


    Service
  • Eher gut
  • Das Restaurantpersonal erwies sich zwar als höchst freundlich und höflich, war aber (mit einer Ausnahme) sehr unaufmerksam: Insbesondere auf der Terrasse vergingen oft 10-20 Minuten, ehe eine Bedienung erschien. Längst ausgestorben geglaubte Rituale beherrschten die Kellner/-innen allerdings noch – so wurde stets von rechts serviert und von links abgeräumt. Andererseits wirkte das Personal oft unbeholfen, bedingt durch die mangelhaften Fremdsprachenkenntnisse (selbst englisch mehr schlecht als recht). Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft: 5/6 Fremdsprachenkenntnisse des Personals: 3/6 Rezeption, Check-in & Check-out: 4/6 Kompetenz (Umgang mit Reklamationen): nicht bewertet


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Schlosses ist recht beschaulich, umgeben von einem sehr gepflegten Schlosspark mit gekiesten Spazierwegen, naturbelassenem Teich und idyllischer Ruhewiese. Das kleine Dorf Liblice (knapp 500 Einwohner) ist hingegen absolut nicht sehenswert, auch nicht der Nachbarort Byšice mit ebenso schlechter Infrastruktur. Der nächste Bankomat befindet sich überhaupt erst in Tišice beim Postamt, ca. 8 km vom Schloss entfernt. Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung: 2/6 (wenigstens kleinerer Supermarkt im Ort) Verkehrsanbindung & Ausflugsmöglichkeiten: 2/6 Restaurants & Bars in der Nähe: 2/6 (primitives Einheimischenlokal beim Supermarkt, daneben eine Wochenend-Disco, sonst nichts)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:51-55
    Bewertungen:100