- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schlosshotel mit Charme in idealer ruhiger Lage. Wir wollten die Kuranwendungen vebunden mit einem kleinen Urlaub in Tschechien nutzen. Wir wissen, dass es für alle sehr schwierige Zeiten sind. Aber es war überall warm im Hotel und den Wellnesseinrichtungen. Das Wasser zum Duschen war immer warm. Das haben wir sehr genossen. Ein großes Dankeschön vor allem an die fleißigen Mitarbeiter. Die meisten waren freundlich.
Wir hatten über sanatoriums.com gebucht und extra ein Superiorzimmer genommen. Die Größe in Zimmer 6 entsprach einer besseren Abstellkammer. Auch auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass dies ein Superiorzimmer ist. Wir haben dann andere Zimmer dieser Kategorie angesehen. Es gab durchaus gute Superiorzimmer. So etwas geht gar nicht bei einem 8-tägigen Aufenthalt. Vielleicht macht man das auch mit Gästen, die nicht über das Hotel direkt buchen. Am Schreibtisch konnte man nicht mal sitzen, weil 40 cm dahinter das Doppelbett war. Ständig hat man sich beim Umrunden des Bettes gestossen. Es gab nur einen Stuhl. Ansonsten musste man sich aufs Bett legen. So ein schlechtes Zimmer hatten wir noch nie. Im Zimmer waren ein Flachbildfernseher und ein Minikühlschrank. Die Betten waren gut.
Der Kaltanteil bei Vollpension war in Ordnung. Der Warmanteil schlecht. Immer Huhn, Schwein und Fisch; immer gleich zubereitet ohne viel Geschmack. Die Suppen waren viel zu salzig und knoblauchlastig. Mehrmals Kürbis als Gemüse beim Abendessen ist auch absolut nicht unser Geswchmack. Das Schaschlik beim Mittagessen war auch furchtbar. Es gab aber genug Salat und schöne kleine Löffelchen mit Extras wie Eiersalat, Aufstrich usw. Obst gab es auch genug.
Der Service des Personals in den Restaurants und der Lobbybar war ausgezeichnet. Das Küchenpersonal präsentierte sich eher täglich schlecht gelaunt. Auf Nachfrage, ob z. B. noch mal saurer Fisch gebracht wird, erhielt man die Antwort, es ist ja Fisch im Warmanteil zu bekommen. Punkt.
Das Hotel liegt in Hanglage umgeben von Wald. Es ist hier sehr ruhig. Für Menschen mit Beeinträchtigungen beim Gehen eher nicht geeignet. Wir waren mit dem Auto angereist. Bitte unbedingt einen Parkplatz hinzubuchen. 12 € pro Nacht sind viel Geld, aber die Parkplatzsituation in Marienbad ist generell sehr schlecht, und das öffentliche Parkhaus viel zu weit entfernt. Wenn man mit dem Auto anreist, kann man sich viel ansehen z.B. das Kloster Tepla, die Brauerrei in Chodovar Plana, die Miniaturausstellung Bohemian. Wir waren auch immer wandern und haben Ende Oktober viele Maronen gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist schön, auch der Saunabereich, wenngleich zu überteuert für 1 Stunde. Man durfte keinen Bademantel mit reinnehmen. Jeder bekam das gleichfarbige Handttuch und ein Laken. Alles hing übereinander. Das hat mit Hygiene nichts zu tun. Wir hatten jeder 10 Kuranwendungen. Das Arztgespräch war sehr schnell erledigt. Alle hatten eigentlich die gleichen Anwendungen. Wo bleibt da die Individualität bei der Behandlung von Beschwerden? Meine klassische Massage und die meines Mannes taten einfach nur weh. Wir hatten einen Mann mit grauen Haaren in der ersten Kabine. Wir haben uns gefragt, ob er das gelernt hat, da wir uns überall im Urlaub und zu Hause massieren lassen. 4 x gab es Abendunterhaltung; 2 x Piano und 2 x Musik zum Tanzen. Das war ganz gut. Auch das gemischte Publikum mit vielen jungen Leuten und Familien hat uns gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar Beate |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |