Alle Bewertungen anzeigen
Monika (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2014 • 2 Wochen • Strand
Schöner Schnorchel- und Erholungs- Urlaub!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr schöne weitläufige Bungalow- und Appartement-Anlage mit vielen Pflanzen! Es gibt Studios, Superior Studios (neuer, im obersten Teil der Anlage, z.T. mit Meersicht), Appartements, Superior Appartements (wie Superior Studios) und Bungalows mit unterschiedlicher Anzahl Schlafzimmer. Die Studios haben einen kombinierten Wohn-/ Schlafraum, die Appartements ein separates Schlafzimmer. Die Einrichtung ist einfach, aber völlig ausreichend. WLAN Zugang kann für 24h oder 7 Tage gekauft werden. Kosten: 12.50 Ang. für 24h für 2 Geräte (Laptop, Tablet, Smartphone). Wir haben nur für die letzten 24h gelöst, damit wir online einchecken konnten. Boarding Pass per Mail an die Rezeption geschickt und die haben ihn für uns ausgedruckt. Gratis WLAN gibt es am Jan Thiel Beach. Wir waren vor allem zum Erholen und Schnorcheln auf Curaçao. Zum Schnorcheln kann ich das „Tugboat“ sehr empfehlen! Ca. 5-10 min mit dem Auto, hinter der Caracasbaaii (nach der Ölplattform, neben der Fähre). Auch am Daaibooibaai (auf der rechten Seite) haben wir ein paar schöne Dinge gesehen und am Playa Kalki, das sind auch schöne Strände. Wer sich Sandwiches, Früchte oder ähnliches zum Strand mitnehmen will, sollte eine kleine Kühltasche dabeihaben. Als Kühlelement kann man einfach eine 5dl PET Flasche mit Wasser über Nacht ins Gefrierfach legen, hält lange kühl und später kann man es trinken. Umgekehrt kann man eine 1,5l Flasche mit Wasser im Auto oder an der Sonne lassen, dann hat man eine warme Dusche an Stränden wo es keine Dusche gibt. Es gibt eine kostenlose Curaçao App, wo Geschäfte, Restaurants, Veranstaltungen, Strände usw. eingetragen sind. Als Ausflüge kann ich noch die Flamingos bei St. Willibrordus und den Shete Boka Nationalpark empfehlen. Und evtl. Klein Curaçao, da muss man aber unbedingt Tabletten gegen Reisekrankheit mitnehmen! Wer noch Fragen hat, ich helfe gerne weiter wenn ich kann!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Superior-Studio. Von der Grösse her vollkommen ausreichend. Bei der Buchung dachten wir, da wir nicht selber kochen wollen (ausser Frühstück) brauchen wir kein separates Schlafzimmer, da reicht ein Studio. Wenn wir aber noch mal dahin fliegen würden, dann würden wir ein Appartement oder sogar einen Bungalow nehmen. Denn für 14 Tage sind die Restaurants dann doch ganz schön teuer! Vor allem wenn man zum Essen gern Wein trinkt. Wir haben dann ein paar Mal bei der Gelateria/Pizzeria Essen zum Mitnehmen geholt, im Supermarkt Salat und Wein gekauft, den Esstisch auf den Balkon gestellt und gemütlich draussen gegessen! Zum Zimmer selber: grosser Schrank mit leider etwas wenig Ablagefläche, Safe (inkl., mit Schlüssel) im Schrank und ein Besen. Sehr grosser Kühlschrank mit grossem Gefrierfach. Esstisch mit 2 Stühlen. Küchenausstattung: Geschirr für 4 Personen, 2 Herdplatten, Kaffeemaschine (Filtermaschine), Wasserkocher, Geschirrtuch, Handtuch, Lappen, Abwaschbürste. Geschirrspülmittel, Schwamm, Haushaltspapier usw. muss selber gekauft werden. Auch alle Gewürze usw., wer selber kochen will. Evtl. einige Gewürze von zu Hause mitnehmen, falls Platz im Koffer ist. Ist halt wie wenn man eine Ferienwohnung hier mietet, da ist auch fast nichts vorhanden. Wir haben das Geschirrspülmittel gleichzeitig als Handseife benützt und den Rest den Putzfrauen dagelassen. Ob sie es mitnehmen oder wegwerfen weiss ich natürlich nicht. ACHTUNG: wenn man Brot oder auch andere Lebensmittel offen herumliegen lässt, hat man innert kurzer Zeit alles voller Mini-Ameisen!! Also alles in den Kühlschrank oder in Frischhaltedosen packen! Eine Plastikdose ist vorhanden, wir hatten zum Glück selber noch 2 dabei. Auch Verschlussclips für Chips usw. sind von Vorteil, wenn man die angebrochene Packung nicht gleich wegwerfen will. Und nach dem Essen die Brösel gut wegwischen. Adapter braucht man in diesem Hotel nicht, die Steckdosen sind für europäische Stecker geeignet. Und es hat auch sehr viele Steckdosen, man braucht keinen Mehrfachstecker mitzunehmen. Auf dem Balkon steht ein Wäscheständer, unter der Spüle sind Klammern. Wem das nicht reicht, man kann auch zwischen den Aufhängern für die Hängematte noch eine Wäscheleine oder Schnur spannen, um Badetücher oder so zu trocknen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben 4x im Hotel-Restaurant zu Abend gegessen. Das 1. Mal war am Ankunftstag, da waren wir einfach zu müde um noch auszugehen. Da war Barbecue-Abend. Die Suppe wurde serviert, dann gab’s ein Buffet. Es war schlecht beleuchtet, man sah dem Fleisch nicht recht an was es war und die Beilagen waren auch ständig aus und man musste bis 15 min warten bis es wieder Kartoffeln oder Salat gab. Fanden wir nicht gut. Es hat uns auch nicht so gut geschmeckt. Wir waren aber total übermüdet, vielleicht ist man dann auch kritischer!? Die anderen Male war das Essen gut, ausser dem Hamburger, den kann ich nicht weiterempfehlen! Auf die Rechung konnte man manchmal lange warten, am besten geht man dann zur Bar und bezahlt dort! Die Preise sind recht günstig, im Vergleich mit den anderen Restaurants im Jan Thiel Village. Die Atmosphäre sehr schön. Auswahl ist nicht riesig aber ok. 1x pro Woche Barbecue-Abend und einmal Antillen-Buffet. Zum Frühstück und Mittagessen kann ich nichts sagen, da wir immer im Zimmer gefrühstückt haben. Jeden Morgen zum Supermarkt, frisches Brot geholt und dann gemütlich im Zimmer gegessen. Leider hatten wir auf dem Balkon Morgensonne, deshalb konnten wir nicht draussen essen. Zum Mittagessen haben wir Sandwiches gemacht und mitgenommen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter der Rezeption waren alle freundlich. Man sollte aber ein paar Worte Englisch können, mit Deutsch kommt man nicht weit. Kann man aber auch nicht erwarten in der Karibik! Beschwerden hatten wir keine. Wir haben einmal an der Rezeption gefragt, wo wir in Willemstad am besten parkieren können, da wusste niemand so recht Bescheid. Bei der Rezeption kann man auch täglich die Badetücher tauschen. Wer ein Auto hat muss an der Rezeption eine Karte für die Schranke am Eingang verlangen. Wurde uns nicht gesagt, erst als uns die Wächter an der Schranke zwei Abende hintereinander gesehen haben, haben die uns gesagt wir müssten eine Karte holen, damit wir die Schranke selber öffnen können. Die Mitarbeiter im Restaurant sind sehr unterschiedlich! Eine Kellnerin konnte nur Holländisch, einer dafür sogar etwas Deutsch. Es gibt eine Speisekarte auf Deutsch, von 4x Abendessen in dem Restaurant haben wir sie aber nur 1x bekommen. Aber einiges versteht man sogar auf der Holländischen, da viele Worte ähnlich sind. Die Putzfrauen fanden wir sehr unfreundlich. Alle 3 Tage kommen sie, zu unterschiedlichen Zeiten. Einmal waren wir noch nicht fertig zum rausgehen und sagten, wir bräuchten noch 30 min. Sie sagten sie könnten höchstens noch 15 min warten, weil sie nur noch 1 anderes Zimmer putzen müssten. Wir haben es dann so gemacht, dass sie nur alle 6 Tage putzen mussten und die anderen Male haben wir einfach um frische Duschtücher, Putzlappen, Toilettenpapier usw. gebeten und den Müll mitgegeben. Wischen konnte man auch selber mal, ein Besen war vorhanden. Abwaschen musste man sowieso selber. Die Putzfrauen wischen nur den Boden, putzen WC und Dusche, wechseln die Wäsche. Die Ablagefläche im Bad und Küche wird nicht geputzt. Allgemein war das Studio nicht super-sauber, an der Decke Staubfäden und Schuhabdrücke (?!?), Risse in der Bettwäsche usw. aber es ging und wir wollten uns durch Kleinigkeiten den Urlaub nicht verderben lassen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir hatten für die gesamten 14 Tage ein Mietauto, direkt ab Flughafen. Zum Chogogo fährt man ca. 40 min, je nach Verkehr. Jan Thiel Beach in wenigen Minuten zu Fuss, je nach Lage der Unterkunft ca. 3-10 min. Der Eintritt ist für Gäste vom Chogogo inkl., man bekommt einen „Beachpass“ den man jedes Mal vorzeigen muss. Liegestühle am Strand kosten 3.50 Dollar/Tag. Uns hat es aber da nicht so gut gefallen. Zu viele Leute, zu wenig Schatten. Und wir wollten vor allem Schnorcheln, leider war in der Jan Thiel Bucht das Wasser zu unserer Zeit recht trüb, weiter draussen wo es besser war, sind die Korallen aber schon in ca. 6 Metern Tiefe und das Meer war recht unruhig, viele Wellen und starke Strömung (weitere Schnorcheltipps unten). Supermarkt ist auch zu Fuss gut zu erreichen, wenn man mehrere Flaschen Getränke usw. zu tragen hat, ist man aber auch da froh um das Auto (unser Superior Studio war zuoberst auf dem Hügel). Der Supermarkt ist Montag bis Sonntag von 8-20 Uhr geöffnet, gross und modern. Gibt immer frisch aufgebackenes Brot, auch Vollkornbaguette, nicht nur Weissbrot. Auf www.janthielvillage.com findet man alle Hotels, Restaurants und Geschäft der Umgebung. Alle Hotel-Restaurants sind öffentlich. Die nächste Apotheke ist ca. 10 Fahrminuten Richtung Willemstad entfernt, auf der linken Seite, kurz nach dem Burger King. Nach Willemstad fährt man ca. 20 min. Das Hotel bietet einen Shuttle-Bus zu 2 Supermärkten an, wir haben gesehen, dass Leute bis vor ihr Zimmer gefahren wurden mit den Einkäufen. Ein Spaziergang in der Natur hinter dem Hotel lohnt sich auch mal. Wir sind quer durch das Dickicht bis hinunter zu den Mangroven gelaufen. Feste Schuhe sind da zu empfehlen, da viele Dornen von den Büschen am Boden liegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Pool haben wir nicht genutzt. Mein Mann war ein paar Mal im Hottub oben bei den Superior-Gebäuden. Da sind wir auch ab und zu auf den Liegestühlen gelegen, war gemütlich und ruhig und nahe bei unserem Zimmer. Duschen und Toilette gibt’s da oben aber nicht. Nur beim Pool/Restaurant. Animation oder Unterhaltung gibt es nicht, einfach nur Ruhe-herrlich!! Wer Spielplatz, Volleyball usw. will, das gibt's am Jan Thiel Beach.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:36-40
    Bewertungen:14