Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Horst (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Gutes Hotel in einer nicht sehr schönen Stadt
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist vom Flughafen etwa eine Autostunde entfernt, die Taxifahrt kostete aber nur rund 8 €. Das Marriott in Chongqing ist ein Glaspalast mit fast 40 Stockwerken. In die Umgebung passt es aber recht gut, weil da einige Hochhäuser stehen. Der optische Zustand der Fassade ist hervorragend, am Zustand des gesamten Gebäudes gibt es nichts auszusetzen. Es ist ein typisches Stadthotel, die Gäste – natürlich überwiegend Chinesen – sind meist beruflich unterwegs. Touristen sind hier in der Minderheit. Chongqing ist wirklich keine schöne Stadt, für Touristen gibt es wenig Sehenswertes. Lohnend ist aber auf alle Fälle ein Besuch der Chaotianmen Docks und auch des Zentrums beim Jiefangbei. So kann man hier gut einen Tag verbringen, wenn man zum Beispiel auf ein Kreuzfahrtschiff am Yangtze wartet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer des Marriotts haben eine ansprechende Größe. Die Möblierung der Zimmer ist nicht mehr ganz neu, aber gut gepflegt und ohne Beschädigungen. Im Zimmer befinden sich auch eine kleine Sitzgruppe und ein Schreibtisch. Es gibt einen Zimmersafe, einen modernen Fernseher, Internetzugang kostet ca. 5 € pro Stunde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück gibt es im Marriott Cafe. Das Buffet ist sehr umfangreich, es gibt eine sehr große Auswahl an Speisen. Das Restaurant selbst ist schon etwas „in die Jahre“ gekommen, das merkt man an den Sesseln und Bänken. Im Erdgeschoß gibt es eine nette Bar, wo täglich zwischen 4 und 8 Uhr eine Happy Hour stattfindet. Es gibt mehrere Biersorten und verschiedene Cocktails zur Wahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wohnten nur eine Nacht im Hotel, fanden aber wirklich keinen Anlass für eine Beschwerde. An der Lobby ist man hilfsbereit, die Mitarbeiter beim Empfang kümmern sich um Taxis und nennen dem Taxifahrer das gewünschte Ziel in chinesischer Sprache. Für die Rückfahrt ins Hotel ist eine Visitenkarte des Hotels in chinesischer Sprache von Nutzen, da kein Taxifahrer eine Fremdsprache spricht. Sehr freundlich sind auch Kellner und Kellnerinnen im Restaurant. Manche Mitarbeiter verstehen Englisch eher schlecht, sie holen aber in so einem Fall einen Kollegen zu Hilfe.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es liegt nicht weit von den Docks, wo die Kreuzfahrtschiffe abfahren, entfernt. Ich glaube, dass kein Hotel näher liegt. Auch zum vielleicht einzigen „Zentrum“ dieser Stadt um das Befreiungsdenkmal ist es nicht weit – man kann leicht zu Fuß gehen, dauert vielleicht 10 Minuten. Dort gibt es unzählige Shops und genauso viele Möglichkeiten essen zu gehen. Die unmittelbarste Umgebung des Marriotts ist nicht besonders schön. Eine Baustelle auf einer Seite – aber die gibt es sowieso fast überall in Chongqing – und einige der unglaublich schäbigen alten Häuser sind auch noch in der Nähe. Wir fanden Chongqing überhaupt nicht schön, die Gleichförmigkeit der Häuser (Wohnhäuser mit ca. 40 Stockwerken) ist in Europa so nirgendwo.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:56-60
    Bewertungen:182