- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Konzept Hinter all dem steht ein klug durchdachtes Konzept: Leben im Einklang mit der Natur, vom Kochen über das Waschen bis zum Hausbau, dem Abwasser, dem Energiesparen, hier wird Nachhaltigkeit gelebt. Dabei sind Nicole und Jochen keine esoterischen Apostel, sie werden dir ihr Konzept erklären, dich aber nicht „bekehren“! Wenn du magst, kannst du morgens mit Jochen die „Fünf Tibeter“ turnen und, noch wichtiger, jeden Tag zwei Liter stilles Wasser trinken, du kannst es aber auch lassen ,dich ausschlafen und deine Bintangs trinken! Nicole bietet zudem Seminare an, sie vermittelt dir auf kluge und unmittelbar einsichtige Weise, Möglichkeiten zu einem besseren Leben im Einklang mit der Natur und im Einklang mit dir selbst. Wie du siehst, kannst du hier etwas Nachhaltigkeit mit Nachhause nehmen, du kannst aber auch einfach nur das fantastische Resort genießen!
Und so ist unser Bungalow. Schon beim Eintreten fällt auf, hier ist jedes Detail liebevoll ausgesucht und unverwechselbar an seinem Platz: Das Bad unter freiem Himmel, liebevoll gestaltet; das Himmelbett, in dem wir geschlafen haben, wie seit Jahren nicht mehr; duftende Blüten überall.
Ein Aperitif an der netten offenen Bar, ein Schwätzchen mit den Besitzern Jochen, Nicole sowie den anderen Gästen, dabei ein Blick auf die frische Zubereitung der Speisen, die Bar ist gleichzeitig die Open-Air-Küche! Hier „springen“ Thunfisch und Mai Mai direkt vom Fischerboot in den Topf! Und Gemüse, Zutaten, Kräuter, alles aus eigenem biologischen Anbau. Man kann mit gutem Gewissen fürstlich speisen und dabei noch Kochanregungen für Zuhause bekommen, denn jedes Gericht wird beim Servieren von der vorzüglichen balinesischen Köchin auf Englisch und Deutsch erklärt. Die Mahlzeiten sind ein Ereignis, hier ist man nicht mehr Gast oder Gastgeber, man ist eine Gemeinschaft, versammelt zu unterhaltsamen Gesprächen und vorzüglichem Speisen an einem langen urtümlichen Holztisch. Der Blick fällt auf die nahen Wellen und am Abend auf den Sternenhimmel, das Meer rauscht, die Fischer fahren jetzt hinaus aufs Meer, ein kühlender Wind geht durch den offenen Lumbuk .
Siehe Gastronomie! Ansonsten stimmt auch alles andere: Zimmerreinigung und Wäscheservice erfolgen absolut zuverlässig. Alle weiteren Wünsche nimmt das Personal entgegen (auf Deutsch oder Englisch) und erledigt diese sofort.
Verborgen unter Palmen, direkt am schwarzen Strand Nordbalis, hinter den bunten Auslegerbooten der Fischer, führen zwei unscheinbare Tore in der niedrigen Steinmauer in das kleine Resort, mitten in paradiesischer tropischer Vegetation. Kein Hinweisschild zeigt den Weg, hierhin findet nur der, der eine Zeitlang im Einklang mit der Natur und in der Harmonie der Gemeinschaft leben möchte, nichts für Pauschaltouristen oder Ballermänner!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool, groß genug um seine Bahnen ziehen zu können, umgeben von Bananensträuchern und tropischen Pflanzen, gekrönt von einem nachts erleuchteten balinesischen Kunstwerk. Hier lässt es sich trefflich dösen oder dicke Wälzer lesen! Hier nervt kein Animateur, aber gerne nimmt der Fischer dich mit seinem Auslegerboot mit hinaus aufs Meer, ein tolles Erlebnis, besonders, wenn morgens die Sonne aus dem Meer steigt. Klar könnt ihr hier auch schnorcheln, Jochen kennt die richtigen Stellen. Und Aylin nimmt euch gerne mit zum Markt in das Dorf, hier gibt es eine bunte Vielfalt von Früchten, Fischen und selbst gefertigten Textilien zu bestaunen. Und niemand schaut dich dabei finster an oder versucht dir etwas aufzuzwingen oder dich anzubetteln, die Balinesen tragen stets ein Lächeln im Gesicht und so verhalten sie sich auch. Sogar bei denn zahllosen Tempelfesten und Opferzügen bist du ein akzeptierter Gast. Und am Abend die balinesische Massage, klar, das ist ein Muss, du solltest sie nicht versäumen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |