Das Swissotel ist wie vieles in Peking etwas größer angelegt. Laut Katalog hat es 430 Zimmer. Wenn es schon älter ist, dann merkt man das nicht, top gepflegt. Große, schöne und saubere Eingangshalle mit musikalischer Untermalung. 2 mal je 3 bis 4 Aufzüge links und rechts des Empfangs. Als wir da waren, war eine Deutsche an der Anmeldung, sonst kommt man mit englisch weiter. Frühstück nicht inklusive, wird im Hotel bezahlt. Die Gästestruktur war gemischt, asiatisch und europäisch. Einen allgemeinen Eindruck kriegt man unter http://www.swissotel.com/. Sehenswürdigkeiten gibt es viele in Bejing, Tempel und Einkaufsstraßen. Gute Restaurants. Viele Märkte. Wir haben eine Karte auf dem Umschlag eines im Zimmer ausliegenden Magazins gefunden, die uns wirklich sehr hilfreich war. Allgemeine Tipps sind, nicht die Entfernungen unterschätzen, Bejing ist groß. Ist man das Laufen satt, bitte dran denken mit dem Taxi ist es manchmal nicht schneller, völliges Verkehrschaos je nachdem wann man wohin will. Und Preise vorher verhandeln, bei Kleidung auf den Märkten höchstens die Hälfte des Startwerts bezahlen.
Das Swissotel bietet wirklich schöne Zimmer mit allem was der Herz begehrt. Nett anzusehende Möblierung im Holzstil. Klimanalge, TV, Minibar, Wasserkocher, Telefon, zusätzliche Couch und separater Tisch. Fön, Schminkspiegel, Wanne und Dusche, Bädemäntel. Internetzugang. Alles sauber und gemütlich. Nur eben kein besonders schöner Ausblick, und aufgrund des Smogs auch nicht sehr weit.
Es gibt wohl 5 Restaurants und Bars. Wir haben nur gefrühstückt dort. Viel Auswahl an kalten und warmen Speisen. Tee und Kaffee wird an den Tisch gebracht. Es ist immer jemand ansprechbar.
Am Service gab es nichts zu bemängeln. Voll zufrieden. Aufdeckservice ;-). Wenn man Ausflüge zur Mauer plant, kann man auch mal an der Rezeption fragen für Möglichkeiten dort hin zu kommen. Wir haben einen Van plus Fahrer und Führer gebucht und waren zufrieden. In einem Touristenkauftempel landet man auf der Rückfahrt zwangsläufig, aber bitte nichts kaufen, total überhöhte Preise!
Laut Beschreibung liegt das Hotel im Diplomatenviertel. Direkt am Ausgang liegt eine U-Bahnstation, mit welcher man preiswert und schnell zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gelangt (Verbotene Stadt, verschiedene Tempel). Das U-Bahnnetz ist kreisförmig aufgebaut, noch relativ grobmaschig, wird aber ausgebaut. Die U-Bahn würde ich auch allen Reisenden empfehlen, da Taxifahren aufgrund des permanenten Staus in Bejing eine wirkliche Qual ist! Taxis findet man aber auch vor dem Hotel. In der näheren Umgebung gibt es nicht viel, meist andere Hotels. Bei der Anreise vom Flughafen, es fährt ein Bus in die Nähe des Hotels, sollte man wissen wo man hinwill, da englisch oft nicht verstanden wird! An der Rezeption nach den chinesischen Schriftzeichen fragen für zB das Hotel und wichtige Adressen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein großes Fitness-Center, einen Outdoor Tennisplatz, einen kleinen, nicht sehr tiefen Swimmingpool, eine schöne Sauna + Dampfbad und einen Beauty-Salon. Der Fitnessraum ist zu empfehlen, der Swimmingpool eher nicht. Die Sauna wiederrum schon. Die Ausstattung und Sauberkeit ist sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |