- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in einem guten Zustand und das Bad relativ neuwertig. Die Tiefgarage ist sehr groß mit einem Rolltor, so dass das Auto dort sehr sicher ist. Außerdem ist sie für umsonst. Von den Gästen sind unter der Woche eher deutsche und tschechische Gechäftsleute da. Bei uns sind am Wochenende noch eine dänische Familie und Norweger angekommen. Prinzipiell wird das Hotel aber eher von Geschäftsleuten genützt, weil am Wochenende fast nichts los war. Es schadet nicht, sich ein paar Wörter auf tschechisch einzuprägen, da man dort abseits der großen Touristenpunkte (wie z. B. Prag) oft mit Englisch nicht mehr weiterkommt. Zumindest ist es hilfreich, die Namen von ein paar Getränken und ein paar Zahlen auf tschechisch zu wissen. Im Kino gibt es auch Filme in Originalfassung (englisch) mit tschechischen Untertiteln. Wenn man also darauf achtet, kann man dort auch ins Kino gehen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht in einen synchronisierten Film auf tschechisch geht.
Die Zimmer sind sehr groß. Wir hatten ein Appartment de Lux, was einer kleinen Wohnung von ca. 60-65 qm entsprach. Der Balkon war allerdings sehr klein und eher nur zum mal Rausstehen zu nützen. Man hat leider im Fernsehen nur ORF und Eurosport und ansonsten nur tschechische Programme empfangen. Wir konnten uns im Hotel aber einen DVD-Spieler umsonst ausleihen und mitgebrachte DVDs anschauen (der DVD-Spiele war zumindest bei dem Appartment inbegriffen). Ansonsten gab es ein Sofa, ein Tisch mit Stühlen, ein Schreibtisch und eine Mini-Küche, die eher nur die notwendigsten Utensilien hatte (Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, ...).
Das Frühstück war für tschechische Verhältnisse wirklich überdurchschnittlich. Das tschechische Frühstück darf man nicht mit dem deutschen Frühstück in den Hotels vergleichen. Wir waren jetzt aber in insgesamt 3 Hotels in Tschechien und in diesem Hotel war das Frühstück mit Abstand das Beste und Reichhaltigste. Es gab mehr als eine Sorte Brot und auch Toastbrot, richtiger Orangensaft und andere Säfte, Rührei, Würstchen und Spiegeleier, Wurst, Käse, Cornflakes und trockenes Müsli, Joghurts, Paprika- und Gurkenschnipsel und Süßes. Es wurde immer nachgefüllt.
Der Service war sehr gut und das Personal des Englischen mächtig. Der Zimmerservice war fast etwas übereifrig, da sie auch unsere leeren Pfandflaschen aus Deutschland, die ich in einer Tüte gesammelt hatte, entsorgt hat sowie den Karton für den ausgeliehenen DVD-Spieler. Außerdem hat sie herumstehende Gläser und Tassen von sich aus noch gespült, was ich nicht erwartet hätte.
Leider ist momentan eine Baustelle beim Hotel, weil die Straße saniert wird. Es hielt sich aber mit dem Lärm in Grenzen. Vor allem mit geschlossenen Fenstern hat man nichts von der Baustelle gehört. Ansonsten ist die Gegend dort nicht sonderlich spannend, da sich das Hotel in einem Mischgebiet (Wohnungen und Industrie) befindet. Man kann aber ins Zentrum laufen (ca. 15-20 Minuten) oder aber das Auto nehmen und dort parken, wenn man einen Parkplatz findet. Wir haben letzteres gemacht, weil wir dann wussten, wo man ungefähr parken kann und oft gegen abends reingefahren sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Tja, hier hat es eher nichts. Ein größeres Einkaufszentrum in der Stadt (Galerie Vankovka) mit verschiedenen Läden und Lebensmitteln ist aber in ca. 10-15 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Oder man fährt mit dem Auto ca. 10 Minuten in das Olympia-Einkaufszentrum raus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |