- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit dem International Hostelling Award ausgezeichnet. Zu recht wie ich finde, denn selten habe ich ein Backpackers erlebt, das so gut organisiert ist. Mehrfach taeglich wird gesaeubert, morgens um zwei und morgens um sieben. Waere das nicht der Fall, dann saehe es relativ schnell aus wie in der Rumpelkammer. Die jugendlichen Gaeste konsumieren massenhaft Bier und Schnaps. Gemeinschaftskueche und Aufenthaltsraum werden oft in einem erbaermlichen Zustand hinterlassen. Aber wie gesagt die Betreiber haben das im Griff. Am besten auf der eigene Homepage des Backpackers buchen. Da gibt es ein gute Infos und noch einige Sonderangebote mehr.
Man hat die Auswahl zwischen hardcore 8er Schnarcherzimmern und Zweierzimmern. Da haengt es immer von den Mitbewohnern ab, ob man sich wohl fuehlt. Grauslig sind rudelweise auftretende Spanier, Franzosen oder Italiener, die Party machen wollen, z.B. morgens um 3 einen Geburtstag feiern. Dafuer koennen die Betreiber nichts. Ich persoenlich habe es gut getroffen, aber in der Umgebung habe ich doch einige merkwuerdige Dinge miterlebt. Gemeinschaftsduschen okay. Kombinierte Badezimmer mit Klo sind eindeutig zu klein. Sanitaertrakt wird peinlich sauber gehalten. Schuhe muessen generell draussen bleiben und werden ganz schwedisch im Vorraum abgestellt.
Fruehstueck siehe oben. Das Backpackers Cafe ist ein netter Treffpunkt in Stockholms Innenstadt.
Fruehstueck wird fuer 39 Kronen angeboten, leider erst ab 8.30 Uhr. Darin enthalten. Ein grosser Sandwich, Kaffee soviel man will, ein Glas Orangensaft. Fahrradverleih. Die ersten beiden Stunden kostenlos. Wer laenger bleibt, z.B. eine Woche, bekommt das Fahrrad ganz umsonst. Achtung, die Raeder haben kein Licht, das ist abends ziemlich gefaehrlich. Uebertragbare Fahrkarte fuer Bus und Bahn in Stockholm wird fuer 50 Kronen am Tag verliehen. Bitte bedenken, dass nur eine Fahrt am Automat schon 30 Kronen kostet. Bettwaescheverleih kostet extra lohnt sich aber. Freies Internet. Etwa sechs Rechner, von denen aber nicht alle funktionieren. Angeblich kann man sich schwedische Filme am DVD anschauen. Das Geraet hat bei mit nicht funktioniert.
Alle wichtigen Dinge in Fussgaengerdistanz. Ob die Altstadt oder der Hauptbahnhof, man braucht eigentlich keinen Bus und kein Taxi um irgendwo hinzukommen. Hotels in dieser Lage kosten in Stockholm den 10fachen Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Organisierter Ausflug fuer 440 Kronen zu einer Sauna im Wald mit anschliessendem Bad im See. Kann man auch guenstiger haben, wenn man auf eigene Faust zu so einer Sauna faehrt. Aber die Idee ist klasse. Pubtour, um die Kneipen der Gegend kennenzulernen fuer 100 Kronen inklusive Gratisgetraenk. Gemeinsames Koettbullarkochen inklusive Essen auch zum aehnlichen Preis. Man lernt die Leute kennen. Sauna im Haus. Taeglich am Abend eine Stunde gratis. Ein tolles Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 73 |