- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Matyas liegt direkt an der Donau am Fuße der Elisabethbrücke. Im fünfstöckigen Gebäude, welches von außen ein wenig alt aussieht, befindet sich ein nettes Hotel mit gutem Service und einem in vielen Reiseführern gelobten Restaurant. Die Zimmer und Flure sind renoviert, das Treppenhaus nebst älterem Fahrstuhl und teilweise die Fenster hätten mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit verdient. Im angegebenen Reisezeitraum waren sowohl Deutsche, Niederländer als auch Italiener Besucher dieses Hotels. Wer es mag, sollte unbedingt abends in das Brauhaus des Gerbeaud gehen, einfach toll. Äußerst billig und gut kann man in der Nähe der Markthalle (Straße von der Donau weg, ca. 5 Minuten) in einer Studentenkneipe essen. An der Rezeption gibt es für alle möglichen Sehenswürdigkeiten kleine Hinweiskärtchen und genügend Flyer.
Das Zimmer war für unsere Zwecke ausreichend groß. Zwei Betten, ein Fernseher, ein Schreibtisch und ein großer Schrank waren ausreichend, da man sich in dieser Großstadt wohl eher außerhalb aufhält. Das Badezimmer hatte eine Badewanne und war stets sauber. Aufgrund der Lage hörte man stets Verkehr, was uns aber nicht störte.
Wie bereits erwähnt, befindet sich im gleichen Komplex eines der berühmtesten Restaurants Budapests, der Matyas-Keller. Leider haben wir es in einer Woche nicht geschafft, diesen auszuprobieren. Sehr überzeugend fanden wir jedoch das Frühstücksbuffet. Neben einer großen Auswahl von landestypischen Wurst- und Käsesorten fanden auch die Fraktion der Joghurt-, Pudding-, Obst- und Müslifanatiker genügend zu essen. Als warme Speisen gab es sehr gute Würste aus Debrecen, Hackfleischbällchen in Tomatensoße und diverse Eispeisen. Zumindest das Rührei sollte nach unserem Geschmack meiden. Als Getränke wurden Tee, Kaffee, Kakao und Säfte angeboten.
Äußerst nettes und kompetentes Personal, welches sich in Deutsch oder Englisch verständigen kann. Bei unseren diversen Fragen zu Sehenswürdigkeiten, netten Restaurants oder Verkehrsanbindungen trafen wir immer jemanden, der uns schnell weiterhelfen konnte. Das Zimmer war immer sauber. Einzig eine halbe Sonne Abzug für das muffige Personal im Frühstücksraum.
Das Hotel liegt für alle, die Budapest hautnah erleben möchten optimal. Aufgrund der Lage direkt an der Elisabethbrücke findet man praktisch immer zurück, auch wenn man sich mal verlaufen sollte. Die Fußgängerzone fängt praktisch direkt vor dem Hotel an, der öfentliche Personennahverkehr ist auch direkt vor der Tür. Das Hotel befindet sich praktisch direkt im Herzen der Stadt - mit allen Vorteilen (kurze Wege) und Nachteilen (Verkehrsgeräusche).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja & André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |