- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist Bestandteil der Bebauung und fügt sich gut in die klassiszistische Bauweise ein. Durch die Nutzung der alten Bausubstanz ist das Hotel ziemlich verwinkelt und etwas unübersichtlich. Der wunderschöne Innenhof und das eigentliche Portal werden gar nicht genutzt. Es liegt eher unscheinbar an der Geschäftsstraße und man muss schon zweimal hinsehen. Die Inneneinrichtung ist nicht unbedingt liebevoll aber für drei Sterne Landestypisch. Das Hotel lebt von seiner Lage. In unmittelbarer Umgebung gibt es alles, von McDonnalds über türkische Selbstbedinung, sehr gute Cafee-Häuser und Restaurants, Kneipen Bars und Nachtlokale. Edlere Restaurants findet man eher im Zentrum oder auf der Buda-Seite. die aber durch die Verkehrsanbindung sehr gut zu erreichen sind. In direkter Umgebung gibt es viele Eckkneipen, ein witziges Horror-Lokal (Darkness) etwas heftigere Läden (Underworld und Rock-Night im Bahnhof) und auch gepflegtere Läden. Je moderner, westlicher die Läden sind desto schlechter wird Bedinung und Service (Miller ist eine Katastrophe). Das Preis-Leistungsverhältnis ist fast immer sehr gut, es lohnt sich aber zu vergleichen. Handys mit Rooming funktionieren immer, aber auch Festnetz ist bezahlbar. Anfang April als Reisezeit ist reizvoll. Das Wetter ist durchweg gut, die touristischen Attraktionen sind ab April offen aber es ist noch nichts überlaufen.
Die Zimmer bieten Fernsehen mit zwei deutschsprachigen Sendern, Telefon mit dem man direkt auch nach Deutschland telefonieren kann, ist ansonsten ausreichend dimensioniert und ausgestattet, wenn auch nicht hübsch. Die Betten sind für diese Verhältnisse sehr gut. Whärend unseres Aufenthaltes gab es Probleme mit der Heizung, die ließ sich auf dem Flur nicht abschalten, aber in den Wintermonaten heizen die Ungarn wohl ganz gern auf die landestypischen 29 Grad (?). Ein Aufzug war zwar vorhanden, aber defkt. Nach einer langen Nacht wird man nach zwei Stockwerken fast wieder klar.
Wie gasagt, halte ich das Frühstück im Hotel für hinnehmbar, alles andere wäre Quatsch, weil die Gastronomie Budapests etwas für jeden Geschmack bereit hält.
Die Reception ist immer besetzt, hilfsbereit, freundlich und englisch-, ein wenig deutschsprachig. Der Roomservice spricht zwar kaum deutsch oder englisch, ist aber um so hilfsbereiter und sehr unaufdringlich aber freundlich. Frühstück ist nicht die Stärke der Ungaren aber hier im Hotel ausreichend, aber nur günstig mitbuchen. Wer sich nachträglich für ein Frühstück entscheidet bezahlt hier 12 € und kann in der Stadt besseres für einen Bruchteil bekommen. Wer bei dem Angebot an Gastronomie in Budapest im Hotel zu Mittag ißt, dem ist nicht zu helfen. Ein Internetzugang ist zwar vorhanden, aber für 30 Minuten 4 € zu zahlen ist ein schlechter Scherz. An Hoteleinrichtung war es dass dann aber auch schon.
Das ist die Stärke des Hotels. Wer nicht viel Zeit im Hotel verbringen, sondern etwas von der Stadt sehen will, der liegt hier richtig. Der starke Verkehr vor der Tür, die Straßenbahn und jede Stunde ein Rettungswagen aus der nahen Klinik könnten sonst ziemlich stören. Dafür hat man zur einen Seite nach 700 Metern die Donau, Margereten-Brücke und Insel und Stadteinwärts schon Blick auf Parlament und -platz. Auf der anderen Seite den Westbahnhof mit anschluß an Zug, Bus, Straßenbahn und U-Bahn. Der Bahnhof an sich ist schon sehenswert, die Verkehrsanbindungen sehr gut. Das Hotel liegt in einer Einkaufsstraße und bietet daher alle Möglichkeiten an Geschäften, Bars, Restaurants und Cafes, die man sich wünschen kann. Von sehr preiswert und gut bis preiswert und gut. Nur der Döner direkt vor dem Hotel ist nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |