- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Skagen Brygge ist ein vierstöckiges Hotel im Zentrum Stavangers. Die Fassade passt sicharchitektonisch an die mehr oder weniger anderen Gebäude (meist Bars und Restaurants) am Hafen an. Innen erwartet den Gast ein durchaus modernes Hotel, ohne große Ausschläge nach oben oder unten, mit internationalen Gästen. Der Preis sind ordentlich... hoch. Ein Einzelzimmer kostet in der Woche (So - Fr) 1630 NOK, das entspricht 205 EUR, am Wochenende sind es immerhin noch 915 NOK (115 EUR). Zum Vergleich kosten ein Doppelzimmer 1830/1115 NOK (230/140 EUR). Gemessen an hiesigem Preisniveau sind die Zimmer diese Preise kaum angemessen. Berücksichtigt man, dass Stavanger zur Zeit Europäische Kulturhauptstadt ist, von der Ölindustrie profitiert und das Preisniveau perse höher ist als in Deutschland, läßt sich der Preis zumindest ein wenig rechtfertigen. Das Hotel bietet neben den beiden PC im Lobbybereich auch auf den Zimmern kostenloses Internet (WLAN). Hierzu muss man sich an der Rezeption Rubbelkarten mit Zugangsdaten holen, die für einen bestimmten Zeitraum (vier oder zwölf Stunden) gültig sind. Allerdings ist die Connectivity "ausbaufähig".
Die Einrichtung der Zimmer ist wenig spektakulär; irgendwo zwischen altbacken und fast modern, ohne jedoch verwohnt zu wirken. Der modernste Touch kommt wahrscheinlich vom LCD-Fernseher, der neben den norwegischen und internationalen Sender (wie z. B. BBC) auch das ZDF empfängt. Die Größe der Zimmer ist ok, nicht größer als notwendig, aber auch nicht zu klein. Das Bad ist ebenfalls angemessen groß (gut: Fußbodenheizung). Wer eine Badewanne sucht, wird enttäuscht. Dafür erwartet den Gast eine geräumige, ebenerdige Dusche, die tadellos ohne unverhoffte Temperaturänderungen arbeitet. Wofür ich mich nicht begeistern kann sind die unpersönlichen, einzeln verpackten Becher aus Plastik. Mein Zimmer war ebenfalls mit einem Hosenbügeler ausgestattet, den ich aber intuitiv nicht vernünftig zum Laufen bekommen habe.
Zum Hotel gehört auch ein Restaurant, dass ich aber wegen des hohen Preisniveaus nicht in Anspruch genommen habe. Das Frühstücksbuffet wird an der Bar aufgebaut. Es wird alles geboten, was ein gutes Frühstück beinhaltet und das Herz begehrt: das obligatorsiche Rührei, Frühstücksspeck, gebratene Würstchen, Bohnen, verschiedene Brötchensorten, Croissants, diversen Aufschnitt und Konfitüre, und so weiter. Allein die Servicekraft wirkte an manchen Tagen überfordert und so waren diverse Tische über längere Zeit nicht abgeräumt worden. Großes Plus: Im Zimmerpreis ist neben dem Frühstück auch ein "Snack" enthalten. Dieser "Snack" ist eine Art eingeschränktes kaltes Buffet, an dem sich der Gast bis 19: 00 Uhr bedienen kann. Man kann durchaus den ein oder anderen abendlichen Restaurantbesuch auslassen
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die englische Sprache stellte keine Sprachbarriere dar. Der Check-In war völlig problemlos, alle notwendigen Informationen (Frühstück, Stockwerk, etc.) wurden mitgeteilt. Die Zimmer wurde immer akurat gereinigt. Allein die Fenster könnten von außen eine Reinigung vertragen.
Das Hotel liegt unmittelbar am Hafen in der historischen Altstadt von Stavanger in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen Restaurants und Bars. Dadurch ist damit zu rechnen, dass umherziehende Barbesucher die Nachtruhe beinträchtigen können. Der Flughafen ist etwa 14 km entfernt und kostet mit dem Taxi ca. 320 NOK (entspricht ca. 40 EUR), also nicht gerade günstig. Eine wirkliche Alternative ist der Airport Shuttle, ein Bus, der u. a. auch unmittelbar am Skagen Brygge hält. Eine Fahrt kostet 75 NOK. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreiche, wie z. B. den berühmten Preikestolen, einer Felskante, die ca. 600 m tief bis zum Fjord abfällt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |