- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gutes Hotel in einem Neubau im Stockholmer Stadteil Östermalm. Gute Zimmer und sehr gutes Frühstück. Das Hotel ist vom Flughafen aus verhältnismäßig einfach zu erreichen. Die Altstadt von Stockholm ist nicht weit entfernt. Für mich lag es ideal wegen einiger Termine in Östermalm.
Das Zimmer war ca. 25m² groß und umfasste Bett, Schreibtisch und einen Sessel. Zudem einen Wasserkocher zzgl. Instantkaffee. WC und Dusche sind in einem Raum untergebracht. Für die helle Jahreszeit haben die Zimmer offenbar allesamt schwere, lichtundurchlässige Vorhänge. Wenn ich beruflich unterwegs bin, halte ich in der Regel 8 bis 9 Stunden Vorträge, d.h. brauche Schlaf und möchte nicht zwangsweise am Leben anderer Hotelgäste teilhaben. In dieser Hinsicht hat das Hotel Tapto ein paar Schwächen gezeigt. Die Gebäudestruktur ist leider hellhörig. Von den Nachbarzimmern konnte ich die Fernsehgeräte deutlich hören. Von einem Nachbarzimmer konnte ich selbst die Tastentöne vom Handy (neben den sekündlichen Mitteilungstönen zu neuen Chat-Nachrichten) hören. Die Zimmertüren sind aus leichtem Holz. Da Hoteltüren seit Etablierung von Magnetkartenschlössern sehr häufig mit aller Gewalt zugeworfen werden, knallen die Türen sehr laut und ebenfalls gut hörbar im Zimmer. Jede Aktivität auf dem Gang ist problemlos hörbar. Die Fenster wiederum haben die Geräusche von der Straße gedämpft.
Bei diesem Hotel ist eine gute Versorgung im Zimmerpreis enthalten. Neben dem hervorragenden Frühstück gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen sowie abends warme und kalte Speisen. Das Frühstück war grandios. Im Angebot waren neben üblichen Dingen (Rührei, Speck, Würstchen, Brot, Brötchen, Aufschnitt, Obstsalat und Joghurt) auch viele weitere, typisch schwedische Dinge. Abends gibt es Suppe, ein täglich wechselndes warmes Gericht sowie Brot und Salat.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Selbstverständich ist Englisch in Schweden zu keiner Zeit ein Problem.
Das Hotel liegt in einem Wohngebiet des Stadtteils Östermalm. Um das Hotel zu erreichen, bietet sich die Fahrt mit dem Arlanda Express an. Dieser endet am Hauptbahnhof "Stockholm Central". Von dort aus verbleiben noch ca. 20 Minuten Fußweg oder ein paar Stationen mit der U-Bahn. Ich bin zu Fuß in die Altstadt gegangen und habe ca. 30 Minuten bis zum Schloss benötigt. Zur Fußgängerzone sind es vom Hotel aus ca. 25 Minuten, zum Wasa-Museum dann ca. 35 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten und weitere Gastronomie befinden sich in unmittelbarer Nähe zum H.otel
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt offenbar über eine Sauna (habe ich jedoch bisher noch nie genutzt). Ansonsten gibt es im Umfeld zum Hotel unzählige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2025 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |