- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein USA-typisches Hotel mit ca. 60 Zimmern das jedoch schon etwas in die Jahre gekommen ist, was man ihm auch ansieht. USA-untypisch ist jedoch das im Preis enthaltene Frühstück. Das Hotel wird aufgrund seiner Lage viel von Durchreisenden des LaGuardia-Flughafens genutzt. Ein Ferienhotel in dem man sich gerne aufhält, ist es aber nicht gerade. Es gibt einen Internet-Raum, in dem man für 5 Dollar je 10 Min surven kann. Es gibt Getränkeautomaten mit erschwinglichen Softdrinks, in der Lobby ist zudem ein Cafe/Restaurant. Also das Hotel ist für einen New York Aufenthalt nur bedingt zu empfehlen. Wer sich wie ich nur zum Schlafen darin aufhält, für den ist das Hotel ausreichend. Wer allerdings in erster Linie Manhatten besichtigen will, sollte sich aufgrund der umständlichen und teuren Anfahrt eher ein zentraleres Hotel nehmen. Für die US-Open war die Entfernung zum Tenniscenter natürlich gut, das Shuttle brauchte ca. 5 Min. Zum Abschluss: Das Hotel ist wie jedes andere in New York, in dem man ein eigenes Bad usw. hat, ziemlich teuer. Man darf New-Yorker Hotels nicht mit europäischen in gleicher Preislage vergleichen, denn wer das tut, wird immer enttäuscht. Wer jedoch z. b. wie ich zur US-Open-Zeit ein nahes Hotel zum Tennis sucht, oder einfach eine Nacht bis zu seinem Weiterflug überbrücken muss, kann auf das Clarion zurückgreifen.
Die Zimmer sind schon mittlerweile arg verwohnt und wurden noch kurz vor meinem Aufenthalt scheinbar teilweise spärlich renoviert. Für den Preis erwartet man sich da aber schon mehr. Allerdings war das Bad in Ordnung und recht sauber. Es gibt einen amerikanisch großen Fernseher, mit dem man 40 amerikanische und 5 spanische Sender empfängt. Es gibt eine große, gut kühlende aber recht laute Klimaanalge. Da der Amerikaner ungern Fester öffnet sondern lieber alles klimatisiert, ist das halt gewohnheitssache, da die Fenster auch nur einen Spalt aufgehen. Wer bei Klimaanlagen anfällig für Erkältungen ist, wird in Amerika grundsätzlich aufpassen müssen. Über das Housekeeping kann man sich wie unter Service bereits erwähnt nicht beschweren. Ich hatte ein Zimmer, dass nicht Richtung Startbahn gelegen war und bekam von den ständig startenden und landenden Flugzeugen kaum was mit, kann allerdings sein, dass das bei anderen Zimmer evtl. unangenehmer ist.
In der Lobby befindet sich ein Restaurant in dem Vormittag auch das Frühstücksbuffet aufgebaut ist. Vom Frühstück darf man sich natürlich nicht die frischen Kaiser-Semmeln erwarten, doch es gibt ausreichend Tost, Kaffee all you can drink, Marmeladen und natürlich auch die obligatorsichen Muffins und Ahornsirup. Für den ders mag ists ok. Das Restaurant ist allerdings nicht unbedingt zu empfehlen. Kann aber nur von einer Erfahrung berichten, in der ich einen relativ teuren und dafür nicht gerade leckeren Burger dort aß.
Gegen den Service lässt sich wenig sagen. Die Rezeption ist 24h besetzt und das Personal war immer hilfsbereit und freundlich. Das Hotel setzt kostenlose Shuttles zum Flughafen und in der US-Open-Zeit alle 30 Min ein kostenloses Shuttle zum Tenniscenter ein. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Betten neu bezogen.
Die Lage ist natürlich alles andere als malerisch. Am Rande von Queens direkt am LaGuardia-Flughafen gelegen, bietet die nähere Umgebung nicht gerade viel. Queens an sich ist ein Arbeiter-Stadtteil mit für europäische Verhältnisse eher heruntergekommenen Straßenzügen, in dem es außer den Sportstätten am Rande es eigentlich nichts anzusehen gibt. Die 3 Sterne für die Lage gibt es lediglich wegen der Nähe zum Flushing-Meadows Tenniscenter wo die US-Open stattfinden wegen denen ich dort war. Daneben ist gleich das Shears-Stadium in denen man die NY-Mets Baseball spielen sehen kann. Nach Manhatten fährt man entweder teuer in 20-30 Min Taxi (je nach Tageszeit und Verkehr 30-50 Dollar) oder reltiv umständlich aber günstig Bus und U-Bahn (4 Dollar). Allerdings ist man hier mindestens 1 Std. unterwegs. Gegenüber des Hotels ist noch ein südamerikanisches Restaurant mit teilweise Live-Musik das man empfehlen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Fitnessraum mit ein paar Geräten, hab ich jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |