Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Hotel für Städteurlaub
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Stilvoll und ansprechend gestaltet. Anfang April war es zwar bewölkt, kalt und windig, allerdings hatten wir mit dem Wetter Glück. Kaum Regen, lediglich zwei mal Nieselregen für ein paar Minuten. Je nach dem wieviel man am Tag besichtigen will, könnte sich der London-Pass lohnen. Wir haben uns dagegen entschieden und sind mit der Oyster-Card öffentlich gefahren. Das ist eine Pre-paid-karte mit der man diverse Strecken für 1-3 Pfund fahren kann. Ab ca. 6 Pfund verwandelt sich die Karte in eine Tageskarte. Man geht also kein Risiko ein die falsche Karte gewählt zu haben. Sightseeing per Bus: Wir haben uns für "Big Bus" entschieden und waren zufrieden. In den 26 Pfund ist außerdem eine Bootsfahrt auf der Themse inklusive. Die Busse kann man an zig verschiedenen Haltestellen verlassen und dann später wieder zusteigen. Die Busse kommen alle paar Minuten. Blaue Linie ist mit Audio-Führer (auch auf Deutsch), die Rote Tour hat Führer aus Fleisch und Blut die auf Englisch erzählen. Am besten einfach im Internet nach dem Veranstalter suchen. Wer irgendetwas besichtigen möchte sollte sich in der "Big Bus"- Zentrale erkundigen. Dort kann man pre-paid-Tickets etwas günstiger als an den Attraktionen selbst erwerben und spart sich dann dort das Schlange-stehen. Madamme Toussot können wir nicht weiterempfehlen. Wir hatten leider kein pre-paid Karte (haben das vor Big Bus gemacht) und sind nach der Sicherheitskontrolle in den Katakomben noch ca. 90 Minuten in der Schlange gestanden. Die Schlange vor dem Eingang ist sozusagen nur die Spitze des Eisbergs :-) Für 25 Pfund pro Person haben wir zusammen mit 100.000 anderen Touristen gekämpft um neben den "paar" Berühmtheiten ein Foto zu ergattern. Total überfüllt und somit leider mehr Stress als Unterhaltung. Vielleicht hatten wir mit Ostersonntag einfach nur einen schlechten Tag erwischt, aber alleine von der Anzahl der Figuren waren wir enttäuscht.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren geräumig und modern eingerichtet. Ca. 20 m² plus ca. 10 m² Bad. Allerdings muss man sagen, dass wir eines der wenigen behindertengerechten Zimmer hatten. Bad ohne Wanne, nur Dusche, diese aber mit ausklappbaren Hocker zum Sitzen, mehrere Haltestangen und "Notbremse" also zwei Seile die neben Dusche und Toilette hingen um bei benötigter Hilfe einen Alarm an der Rezeption auszulösen. (Funktioniert: hatten den versehntlich betätigt, 3 Sekunden später kam ein Anruf mit der Frage ob alles OK ist). Guter Zustand im Allgemeinen, ein paar Kleinigkeiten fielen auf, z.B. war der Schlauch am Duschkopf beschädigt - funktionierte aber einwandfrei. Das Bett ist sehr groß (ca. 2x2m) und bequem. Weder durchgelegen oder zu hart. Das Zimmer verfügte über Fön (in der Schreibtischschublade), Wasserkocher (gratis Tee) und Bügelbrett und -eisen. Außerdem gibt es einen Safe im Zimmer (6-stellige PIN). Ein Telefon ist am Schreibtisch, eins am Nachttisch. Flat-Screen TV (ca. 60 cm Diagonale) mit ca. 15 TV- und 2 Radiokanälen, allerdings nur englischsprachige. Videotext funktionierte quasi gar nicht. Kombinierte Klimaanlage/Heizung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Check-in und Check-out sind wir zwar nicht unfreundlich aber auch nicht herzlich bedient worden. Etwas kühl wirkten die Damen. Ein Kollege war aber sehr bemüht um uns ein paar Infos über Sehenwürdigkeiten zu besorgen. Das erste Zimmer war wohl ein Raucherzimmer und roch entsprechend. Der Bitte um ein anderes Zimmer ging die Dame an der Rezeption umgehend und ohne Probleme nach. Im Hotel gibt einen Wäscheservice, der allerdings an Feiertagen nicht angeboten wird. Zimmer wurden täglich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • ca. 200 Meter von der U-Bahnstation Gunnersbury entfernt. Von dort ist man mit der U-Bahn (district line) in ca. 20 Minuten im Zentrum. Auf dem Weg zur U-Bahnstation gibt es 2 kleinere Läden, in denen es abgepackte Sandwiches, Getränke, Süßwaren etc. gibt. Ideal um sich vor dem Weg in die City mit Proviant auszustatten. Der Flughafen Heathrow ist mit dem Taxi in ca. 15 Minuten zu erreichen. Mit der U-Bahn würde das etwa eine Stunde dauern. (Heathrow - City - Gunnersbury) Kosten für das Taxi vom Flughafen: mit Taxi-Cabs (offizielle London Taxis) knapp 40 Pfund, zurück haben wir an der Rezeption ein Taxi bestellt, was sich allerdings als "Privat-Taxi" herausstellte und etwas billiger war (knapp 30 Pfund)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:11