- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in einem guten und sauberen Zustand - oberflächlich betrachtet. Bei näherer Betrachtung viel einem schon auf , dass z.B. im Speisesaal die Stühle total verdreckt waren, besonders die Kinderstühle, Gardinen, Besteck, Gläser u.s.w.- die Liste könnte man auf so einiges erweitern, sprich verschmutzte Glasplatten der Tische im Aufenthaltsraum. Unverständlich ist es uns auch, dass bei überwiegend Deutschen (ca. 80 %) fast kein Hotelangestellter deutsch spricht. Zu empfehlen ist ausschließlich die türkische Riviera. Für uns kommt die türkische Ägäis nicht noch einmal in Frage. Diese Gegend und auch das Hotel sind eher zum abgewöhnen der Türkei, und dabei mögen wir die türkische Mentalität, das Essen, das Klima u.v.m - und daher waren wir auch so enttäuscht. Und können nicht verstehen, wie dieses Hotel eine so gute Bewertung erhalten hat.
Wir hatten ein Familienzimmer - 3 Erwachsene. Das "Elternzimmer" hatte weder Fernseher noch Minibar, dass alles war im sogenannten "Kinderzimmer" vorhanden. Das "Kinderzimmer" verfügte nicht mal über eine Tür, so hat man in diesem Zimmer nicht mal eine Privatsphäre. Das Familienzimmer wird grundsätzlich auch für 4 Erwachsene angeboten. Daher ist dieses Familienzimmer eher ein Witz. Die Ausstattung der Zimmer war okay. Das Bad hat uns völlig ausgereicht. Aber man sollte dieses Zimmer niemals für 3-4 Erwachsene buchen.
Nach mehrfachen Türkeiurlauben, war es bezüglich der Speisen, dass schlechteste Hotel überhaupt. Die Auswahl der warmen Speisen war einfach zu gering und wiederholten sich ständig. Das landestypische Essen ist in der Regel wirklich unheimlich lecker, nur leider nicht in diesem Hotel. Der Speisesaal reicht für die Anzahl der Gäste überhaupt nicht aus. Wenn es draußen regnete, gab es keine Plätze mehr und man wurde in den Aufenthaltsraum verfrachtet. Von den vielen Katzen, die zu allem Überfluss auch noch gefüttert wurden, wollen wir erst gar nicht schreiben. Auch wir sind tierliebe Menschen, aber beim Essen, hat dies nichts mehr mit Hygiene und Gesundheit zu tun. Unfassbar ist auch, dass benutzte Weinkaraffen, aus dem Geschirrwagen genommen wurden und ohne Reinigung wieder benutzt wurden. Persönlich von mir gesehen, ich war so geschockt.
In diesem Hotel ist der Service um einiges ausbaufähig, besonders bei den "Kellnern". Von Bedienung keine Spur. Nach Bestellung einer Cola, war die freche Antwort des Kellners "what cola?" - in einem 4 Sterne Hotel mit All Inclusive sollte man den Service schon voraussetzen. War bisher in der Türkei auch nie anders (türkische Riviera). Die Zimmerreinigung war in Ordnung, hätte jedoch gründlicher sein können. Vielleicht lag es am Ende der Saison, dass einem das Gefühl übermittelt wurde, -wir haben keine Lust mehr-.
Es gibt keine vernünftigen Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Den Ort Gümüldür kann man unter Ulk verbuchen, denn wir haben in der Türkei noch nie einen so verdreckten Ort gesehen. Die Dolmusverbindungen, gleich von der Hauptstraße aus, sind sehr gut. Taxis sind garnicht zu empfehlen, da sie extrem überteuert sind. Nach Kusadasi kostet die Fahrt mit dem Dolmus 4 EUR - mit dem Taxi 60 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Animation, auf die wir uns immer in der Türkei gefreut haben, da sie sonst sehr unterhaltsam und lustig war, hat man in diesem Hotel überhaupt nichts gesehen. Es gab in den ganzen zwei Wochen eine einzige Show, die Fakir-Show. Diese hat uns sehr gut gefallen. Schade, dass die Animation in diesem Hotel, auch auf Grund der Lage, nicht ausgebaut wird. Strand und Pool sind okay. Liegestühle waren immer vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |