Wir sind zum zelten angereist. Es war erst eine Herausforderung jemanden zu finden, mit dem man wenigstens ein halbwegs gutes Englisch sprechen kann. Erst einmal war der Platz, der uns zugewiesen wurde, schon vergeben. Auf Nachfrage, ob uns jemand helfen könnte, mussten wir warten bis einer mit Golfcar uns über den Platz gekarrt hat. Wir wurden dann zwischen zwei Wohnwagen reingequetscht und hatten nur einen halben Platz, obwohl wir einen ganzen gezahlt haben. Ansonsten bekommt man von der Rezeption, bis auf eine mit Werbung gespickte Mappe und wichtige Verhaltensregeln, kein Infos. Am Abend fährt ein Sprühauto mit Pestiziden durch die Reihen, wir stehen draußen und bekommen alles ab. Beim Bäcker muss man Nummern ziehen, was man erst nach einer halben Stunde anstehen mitbekommt. Über Ausflüge muss man sich schon selber informieren, denn die Infos, die man bekommt sind mager. Strom bekommt man nur mit einem min 20m langem Adapter, der für €20 im Geschäft angeboten wird. Wir hatten ja schon vorher angerufen und selbst da wurde uns das nicht gesagt. Es hieß Strom hat jeder Zeltplatz! Das WIFI kosten €4 pro Stunde und man hat ganze zwei Balken. Unser Telefonnetz war sehr schlecht und hinten am Zelt nicht vorhanden. Wir hatten einen Notfall mit Schürfwunde und der Erste Hilfe Koffer gibt nicht einmal Kompressen mit Pflaster her, lediglich kleine Fingernägelpflaster, aber wenigstens Desinfektion für größere Wunden. Ansonsten ist die Anlage recht sauber und bietet viel Freizeitmöglichkeiten. Vom Alter ist alles gemischt. Von den Gästen trifft man eher Niederländer und Italiener. Am besten in der Toskana oder Norditalien zelten, wenn es Italien sein muss!
Die sanitären Anlagen waren sauber. Der Zeltplatz war, wie geschrieben nur ein halber und sehr klein. Auto stand am Platz. Strom konnten wir nicht benutzen, weil die Info von dem ewig langen Adapter ausblieb. Der Boden war voller Piniennadeln und Harz. Auf Zelt und Auto sind ständig Zapfen, Nadeln und Harz gefallen. (Leider bekommt man solche Infos nicht!) Ansonsten war es schattig.
Es gibt ein Restaurant, was die meiste Zeit für Stammkunden schon reserviert ist, deshalb sollte man Alternativen im Ort suchen, wo man allerdings gerne mal nicht unerheblich Coperto zahlt. Ansonsten gibt es ein TakeAway Fenster, wo man dann eine Stunde auf sein Essen zum mitnehmen wartet, denn die kleine Küche bedient auch das Restaurant. Die Fruchtbar war allerdings gut und auch die Kollegen an der Bar waren recht fit.
Freundlich ja, aber Umgang mit Beschwerden nein. Sie werden schlicht weg mit noch schlechteren Sprachkenntnissen beantwortet. Jemanden zu finden, der einen auf Englisch (schon gar nicht auf Deutsch) zufrieden stellend alle Informationen vermitteln kann, ist leider rar. Das Bad wird zweimal am Tag richtig gereinigt, was sehr gut ist. Der Campground ist mit Pinien bewachsen d.h. die Hitze staut sich drunter und man muss wegen tief fallender Zapfen und tropfendem Harz aufpassen. Auto bitte abdecken und Zelt vom Harz reinigen! Die großen Nadeln sind wie ein Teppich über den ganzen Platz verteilt. An der Freizeitarea ist dann Gras und gepflastert. Wer einen Kinderarzt, oder Arzt braucht hat schlechte Karten. Bei Siesta darf KEINER raus oder rein fahren! Man bekommt gesagt, der Arzt hat ohnehin erst 18Uhr bis 20Uhr auf und kriegt lediglich die Adresse und Telefonnummer in die Hand gedrückt mit der Bemerkung, der Arzt spreche nur Italienisch! Kinderbetreuung gibt es irgendwie nur theoretisch.
Die Entfernung zum Strand ist mit 800m geradeaus nicht zu unterschätzen. Zieht sich schon. Ein Bus fährt hin und her. Siesta ist von 13Uhr bis 15Uhr, da geht nichts. Ansonsten ist der rechte Strandabschnitt recht leer, wenn man seine eigene Decke und Schirm mitnimmt. Sehr schön, gleich vor dem Naturschutzgebiet. Bitte hier an gutes Mückenspray denken! Leider ist bei auf Landwind das Wasser sehr dreckig. Hatte die Adria sauberer in Erinnerung. In Lido selber gibt es nicht viel. Restaurants in Spina lassen es sich nicht nehmen Touristen €4 Coperto (Erw u Kind) zu berechnen. Auch die Banken langen kräftig hin mit knapp €7 Gebühren. Also genügend Bargeld mitnehmen. Wir waren in Ravenna im Mirabilandia und auf Safari, was sehr schön war, aber da geht es nur mit Italienisch. Man bekommt bei der Rezeption Tickets mit denen man einen Tag zahlt und die nächsten zwei umsonst reinkommt. Nightlife ist nur solange man bis 24Uhr wieder auf dem Campground ist, denn dann steht man vor verschlossenen Türen. Ansonsten ist ja auch auf dem Campground bis fast 1Uhr Party.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot war zumindest besser. Es gab Wassergymnastik abwechselnd im Pool und im Meer. Auch hier gilt es sich durchzufragen, denn von der Rezeption gibt es kaum verständliche Infos. Schon gar nicht zum Miniclub, der immer zu war, wenn wir da waren. Abends gab es für die Kinder ab 21Uhr dann Animation an der Bühne zum tanzen. Hier wurden jeden Abend die selben Lieber gesungen. Ansonsten hat sich das Animationsteam für die Erwachsenen sehr Mühe gegeben. Man hatte jeden Abend eine andere Show. Der Bademeister an den Rutschen war der Hit, denn der konnte auch wieder nur Italienisch. Bis man die Nummer raus hatte, dass er die Rutschen aufruft und man dann erst auf die Rutsche darf...naja. Der Pool wird wöchentlich gereinigt und dann ist er auch für einen Tag gesperrt. Allerdings ist die Reinigung dann auch wirklich notwendig. Am Strand kosten Liegestühle €5,50, Sonnenschirme €8 und ein Stuhl €3,50 pro Tag. Das Essen am Strand ist fragwürdig, deshalb ist es nicht so schlimm sich lieber auf die rechte Seite mit deinen eigenen Sachen zu legen. Zudem sind bei den Liegen Hunde erlaubt, welche dann auch mit im Wasser schwimmen und sich durchaus neben dir abschütteln. Ansonsten sind, wie gesagt, die sanitären Anlagen ganz sauber. Einen schönen Spielplatz gibt es auch. Tennis-, Fußball- und Basketballplatz sind auch da. Es gibt auch einen Platz mit Indoorspielplatzgeschichten, wo 10min Trampolin €7 kosten und €5 pro einmal rutschen. Es nervt, dass man überall das Geld aus der Tasche gezogen bekommt vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |