- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Club Dizalya präsentiert sich als große Anlage, die jedoch sehr überfüllt war. Besonders zu den Essenszeiten merkt man deutlich die Massenabfertigung, bei der Quantität klar vor Qualität steht. Das Buffet bietet zwar eine breite Auswahl, doch echte kulinarische Highlights bleiben meist aus. Die Lage des Hotels ist am Steilhang, was zwar einen schönen Ausblick ermöglicht, jedoch einen echten Strand vermissen lässt. Stattdessen gibt es einen Badesteg, der den Einstieg ins Wasser ermöglicht, aber nicht das typische Strandgefühl vermittelt. Die Anlage selbst ist sehr schmal und zieht sich über eine lange Strecke den Hang hinauf, was längere Wege innerhalb des Hotels mit sich bringt und den Eindruck einer unübersichtlichen, gestreckten Hotelanlage verstärkt. Insgesamt ist das Club Dizalya eher für Gäste geeignet, die keine hohen Ansprüche an Ruhe, Kulinarik oder Strand erwarten, sondern sich mit einer großen, lebhaften und eher zweckmäßigen Hotelanlage zufriedengeben.Überall wird geraucht – selbst beim Essen, wo unsere Kinder dabei sind. Es war echt schockierend, wie manche Gäste ihre Kinder direkt mitrauchen lassen. Einfach ekelhaft. Dazu kommt, dass überall Müll einfach ins Meer geworfen wird. Mein Mann und unser Sohn haben sogar selbst Müll aus dem Wasser gesammelt. Das Meer war total dreckig und milchig .Was uns auch sehr gestört hat: Überall im Hotel fallen zusätzliche Kosten an. Cocktails kosten zwischen 9 und 12 Euro pro Glas. Zuckerwatte, frischer Orangensaft, Popcorn und Slushys – alles kostet extra. Selbst im Mini Club: T-Shirts oder Rucksäcke bemalen kostet 15 Euro – absoluter Wucher. Auch der Wechsel der Poolhandtücher kostet pro Handtuch 1 Euro. So etwas haben wir aus anderen All-Inclusive-Urlauben nicht erlebt. Das Hotel versucht ganz offensichtlich, an jeder Ecke zusätzlich zu kassieren. Wer hier Urlaub macht, sollte auf jeden Fall extra Geld einplanen.
Wir waren zu viert und hatten eine „Villa“ gebucht, die uns beim Empfang als größer verkauft wurde – angeblich größer als ein normales Doppelzimmer. In Wirklichkeit war das Zimmer für 4 Personen viel zu klein und eher zweckmäßig eingerichtet. Im Bad fehlten Haken zum Aufhängen der Handtücher, außerdem gab es keine Lüftung oder ein Fenster, was die Luftzirkulation sehr unangenehm machte. Der Balkon war viel zu klein und reichte gerade mal für 2 Personen.
Für uns wirkte das Essen wie reine Massenabfertigung, jeden Tag gab es gefühlt das Gleiche. Themenabende gab es so gut wie keine, nur einmal einen türkischen Abend. Besonders unangenehm fanden wir, dass man mit Badesachen überall ans Buffet gehen konnte – das wirkte richtig ekelhaft. Besonders an der Snackbar sind viele Gäste mit nassen, tropfenden Badesachen unterwegs und fassen so alles an. Die Teller waren oft schmutzig, sodass wir uns erst saubere Teller suchen mussten. Beim Auffüllen wurden die Reste aus den leeren Behältern einfach in die neuen geschüttet. Das Salatbuffet, die Obstauswahl und das Dessert waren okay, aber nichts Besonderes. Zudem gab es lange Warteschlangen, weil alles in einer einzigen Reihe aufgebaut war.
Das Servicepersonal war sehr bemüht, die große Anzahl an Gästen schnell und bestmöglich zu betreuen. Trotz der vielen Menschen haben sie versucht, jedem gerecht zu werden.
Das Hotel liegt am Steilhang mit schönem Ausblick, jedoch ohne echten Strand. Die Umgebung bietet einige Shoppingmöglichkeiten, ist aber eingebettet zwischen anderen Bettenhochburgen, was die Atmosphäre etwas eintönig macht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war gut und vor allem auf Kinder ausgerichtet. Unsere beiden fanden den Mini Club super. Allerdings ist die Poolanlage viel zu klein für die vielen Gäste. Schon morgens um 8 Uhr waren alle Liegen weg, weil viele Liegen doppelt reserviert wurden – sowohl am Pool als auch am „Strand“. Dabei ist von den Reservierern meist keine Spur zu sehen, nur die Handtücher liegen drauf. Überall wird geraucht, und Rücksichtnahme sucht man vergeblich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |