- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage hat eine mittlere Größe - zweistöckige Komplexe- mit etwa 240 Zimmer. Zustand und Sauberkeit waren in Ordnung. Wir hatten HP gebucht, was vollkommen ausreichte, da wir ständig auf Tour waren. Zu unserer Zeit waren alle Altersgruppen vertreten. Deutsche Urlauber waren in der Minderheit - ansonsten waren viele Nationalitäten vertreten - hauptsächlich Franzosen. Das Baja Bianca ist tolles Hotel, in das wir jederzeit wieder einchecken würden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super - wir zahlten unter 650 Euro für 10 Tage. Den Mietwagen - Mittelklasse - haben wir günstig von Deutschland aus gebucht - ADAC Hertz für 350 Euro!! Die Insel ist traumhaft schön und ein absolutes "MUSS"!!
Die Zimmer sind genügend groß. Die Ausstattung war in Ordnung - viel Stauraum, Kühlschrank für gekaufte Getränke, TV, große Betten mit tollen Matratzen. Das Badezimmer ist ausreichend groß; sogar ein Bidet ist installiert. Zimmerreinigung war ebenfalls gut.
Das Frühstück war für italienische Verhältnisse gut. Das Abendbuffet war toll - verschiedene Pastagerichte; Fleisch; Fisch, toll zubereitetes Gemüse und ein tolles kaltes Vorspeisenbuffet - Herz was willst du mehr. Ferner gab es frisches Obst, Kuchen und kleine italiensche Köstlichkeiten. Zum Abendessen gab es Wein bis zum Abwinken - war ganz gut; ferner gab es Cola, Fanta,und Wasser mit und ohne Gas soviel man wollte - ein tolles Angebot. Der Küchenstil war landestypisch! Abends konnte man an der Bar, die außerhalb lag noch einen kleinen Schlummertrunk zu rlativ zivilen Preisen zu sich nehmen.
Wir wurden am Abend sehr freundlich - auch auf deutsch-begrüßt. Wir bekamen auch noch um 11.00 Uhr etwas zu essen und guten Wein. Die Zimmerreinigung war in Ordnung! Probleme wurden schnell und kometent gelöst!!!!
Das Baja Bianca liegt relativ abgelegen, somit ist ein Mietwagen ein "MUSS". Der Hausstrand ist fussläufig zu erreichen und ist in der Nachsaison nicht so schlecht wie in manchen Bewertungen beschrieben. In der Nähe gibt es wirklich tolle Strände, die in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen waren. San Teodoro ist mit dem Auto in etwa 10 Minuten zu erreichen. Nightlife in der Umgebung war uns nicht bekannt. Wer keinen Mietwagen hat sieht relativ "alt" aus, da es in der Region Capo Cavallo keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Das Capo Cavallo ist zum Großteil eine naturbelassene Gegend und steht unter Schutz, was uns sehr gefiel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war in Ordnung - Liegen und Sonnenschirme standen zu allen Tageszeiten zur Verfügung. Der Hotelstrand war zwar klein aber passabel- auch dort konnte man sich Liegen und Schirme mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 67 |