- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön gelegen, jedoch war der Service und unser Hotelzimmer so unterirdisch, dass wir den Urlaub nicht genießen konnten. Die Gäste waren größtenteils russisch und auf diese war das Hotel auch ausgelegt, das Personal sprach besser russisch als englisch (deutsch sprach mit Ausnahme der Rezeption und teilweise der Animation niemand). Da es anscheinend in der Region kein Hotelpersonal mehr gibt, wurden die Angestellten im Service von Saisonarbeiterinnen aus Kirgisien unterstützt, Freundlichkeit und einen Funken Servicegedanke kann man aber im Letoonia von Niemandem erwarten. Das Hotel ist mit einer Kapazität von 2000 Gästen sehr groß, das rechtfertigt jedoch nicht dass man nicht bedient wird oder das Personal nicht wenigstens mal ein Lächeln hervorbringt. Wir waren froh als wir endlich abgereist sind und es ist mir ein großes Rätsel, wie dieses Hotel so viele gute Bewertungen und solch eine hohe Weiterempfehlungsrate bekommen konnte.
Das Zimmer war bei Ankunft schön anzusehen, allerdings auch nur auf den ersten Blick. Endlich mal ein Holzboden und keine Teppiche in einem türkischen Hotel! Der macht allerdings die Blutspuren auf der Toilette (obwohl wir darauf hingewiesen hatten, waren diese bei Abreise immer noch an der Toilette), die schief sitzende Toilettenschüssel, den Geruch im Bad nach Kanalisation und die gesundheitsgefährdenden Schmetterlingsmücken im Bad nicht wett. Es hat durchgängig so stark im Bad gestunken, dass wir bei jedem betreten des Zimmers Ekel empfunden haben. Dreimal waren wir an der Rezeption, bereinigt wurde der Geruch nicht. Zudem ist uns die Badezimmerklinke abgefallen (wurde jedoch direkt repariert). Negativ ist außerdem, dass die Minibar nicht einmal aufgefüllt wurde und dass wir uns 4 Tage zu zweit ein Handtuch teilen mussten, trotz mehrmaligem Hinweis hierauf an der Rezeption und bei dem Putzpersonal. Über die Risse an den Wänden kann man hinwegsehen, die Region liegt in einer seismischen Zone und das Gebäude war sonst in gutem Zustand. Der Kartenslot, in dem man seine Zimmerkarte steckt, damit der Strom anspringt hatte einen Wackelkontakt, was zur Folge hatte dass im halbe Stunden Abstand der Strom im Zimmer ausging. Ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollten das Hotel nicht bereisen, ein Großteil der Zimmer liegt direkt am Berghang uns es sind einige Treppen zu steigen. Wir haben spaßeshalber mal gezählt und es waren 66 Treppen vom Aufzug und 136 Treppen wenn wir komplett gelaufen sind. Hinzu kommt ein Weg von ca. 15 Minuten, bis wir die Rezeption erreicht haben.
Essen war lecker, die Auswahl war gut. Man konnte zu jeder Essenszeit auf eines von drei Restaurants zugreifen, das ist Lobenswert. Lediglich die Temperatur des Essens ist zu bemängeln, es war häufig nur lauwarm im Wärmebehälter. Bei den Getränken gab es alles, was das Herz begehrt, eine gute Auswahl an Cocktails und auch internationale Alkoholische Getränke waren kostenfrei.
Service unterirdisch. Es wurde an der Rezeption vereinzelt deutsch gesprochen, freundlich war das Personal hier jedoch auch nicht. Ein Lächeln kann man im Letoonia Hotel von Angestellten nicht erwarten. Ich habe selbst 3 Jahre im Hotel gearbeitet und weiß, wie anstrengend die Arbeit ist, aber so ein unorganisiertes Hotel habe ich noch nie gesehen. Wenn die Kellner es nicht schaffen, Tische einzudecken, dann soll man doch bitte Messer und Gabel neben dem Essen platzieren und jeder Gast nimmt sich sein Besteck. Stattdessen sitzt man mit dem sowieso nurnoch lauwarmen Essen auf dem Teller am Tisch und wartet darauf, dass sich ein Kellner nach 5 Minuten zu einem bequemt. Außnahme war hier das Moonlight Restaurant, hier war der Service gut und die Lautstärke angenehm, die Haupthalle verlässt man morgens, mittags sowie abends nur mit Tinnitus.
Es war unser erster Urlaub in Fethiye und die Region ist definitiv empfehlenswert. Das Hotel liegt in einer Bucht und man hat einen sehr schönen Ausblick auf die Berge und nachts auf das beleuchtete Fethiye. Allerdings vermisst man das klassische Meeresfeeling, da man nicht auf das offene Meer schaut, dadurch ein Punkt Abzug. Man muss man ein Taxi für 7 Euro pro Fahrt oder den Bootsshuttle Service für 6 Euro pro Person des Hotels nutzen, um nach Fethiye zu gelangen. An der Strandpromenade langschlendern, wie wir es sonst immer aus der Türkei kennen, kann man hier leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagesanimation gab es, diese war nicht aufdringlich und somit für unsere Zwecke perfekt, da wir einen Enspannungsurlaub vorgesehen hatten. Abends jedoch immer das gleiche Programm, eine Tanzshow, durchgeführt durch die Animateure, oder mit Ausnahme einmal die Woche Mister oder Misses Letoonia (einfallsreich...). Schockiert waren wir, als der Animationsleiter Gäste beim frühzeitigen Verlassen der Abendshow vor allen Zuschauern über das Mikrofon angesprochen hat und die verbliebenen Zuschauer aufgefordert hat, Applaus für die gehenden Zuschauer zu geben, da diese sich nichtmal die Abendshow bis zum Ende anschauen wollten. Dazu fällt mir nichts mehr ein, spiegelt aber den Servicegedanken des gesamten Hotels wieder. Vor und nach der Abendshow wurden von einer Dame JEDEN Abend die gleichen Lieder gesungen... In der gleichen Reihenfolge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |