- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Anlage, hier stimmt im Großen und Ganzen fast alles außer der Kulinarik. Die ist - ungewohnt für Club Med - eine Katastrophe! Die Unterkünfte weitverstreut in der schön bewachsenen, sehr großen Clubanlage am Strand entlang verteilt. Ca. 90% Franzosen, davon ca. 60% Rentner, wenig Kinder (es gibt keine Kinderanimation). Kaum Deutsche. WLAN-Code bekommt man umsonst an der Rezeption. Funktioniert nur an einigen Stellen. Der Restaurant- und Barbereich ist offen gestaltet. Unverständlich, warum man zumindest im Barbereich draußen nicht rauchen darf. Wir haben einen Mietwagen aus D vorab gebucht (Car del Mar, 7 Tage, 210 € für einen Clio) und 5 min. zu Fuß vom Club bei Jumbo Car abgeholt. Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausflüge mit dem clubeigenen Katamaran kosten um die 100 € pro Person. Die Crew spricht nur französisch und ist sehr nett. Wir haben die "Southern Islands Tour" mitgemacht. Können wir empfehlen, allerdings ohne Französisch-Kenntnisse nur bedingt. Schnorcheln wird zwar angeboten, aber der Spot, an dem der Kat hält, lohnt leider überhaupt nicht. Autan/Anti-Brumm sollte nicht fehlen. April ist perfekt: 28-30 °C und Wind immer 3-4.
Wir hatten 2 Familienzimmer bestehend aus Schlafzimmer mit Tür, Wohnzimmer mit Schlafsofa, Bad und sep. WC. Sehr geräumig (ca. 45 qm), sauber, gute Klimaanlage, große, ebenerdige Raindance-Dusche, Föhn und Safe vorhanden, großes Bett mit weichen, aber guten Matratzen. Minibar fehlt leider, TV vorhanden aber nicht genutzt. Ausreichend Stauraum ist vorhanden (Wandschränke im Flur).
Buffetrestaurant: 3 Frischkochstellen. An einer gibt es Hamburger oder sie ist geschlossen. Die beiden anderen bereiten Fleisch von überschaubarer Qualität, ebensolchen Fisch und häufiger Innereien, gerne Magen, zu. Karibische Fische findet man hier leider nicht, sondern meistens Lachs und manchmal Dorade. Es gibt 6 Rechauds mit zerkochtem Gemüse, Reis und Fleisch oder Fisch in Soße auf Krankenhauskost-Niveau. Pizza wird jeden Tag frisch zubereitet. Leider ist der Teig ungenießbar. Die fertigen Salate sind von max. mittelmäßiger Qualität, selten mit Meeresfrüchten und wenn dann geschmacksneutral bis schlecht. Der Salat zum selber zubereiten ist frisch und ok. Für alles was man kocht oder brät gilt: Sie können es nicht. Alles ist entweder komplett durchgekocht / gebraten oder fast roh. Es wird 2-3x die Woche zusätzlich draußen gegrillt. Alles was vom Grill kommt ist komplett verkohlt, so, dass es auch innen danach schmeckt, und das jedes mal, egal wer am Grill steht. Fazit: Hier ist das Essen eine Katastrophe! Die Tischweine sind recht gut, ebenso die Getränke an der Bar. Wem der Tischwein zum Essen nicht reicht, muss sehr tief in die Tasche greifen. Eine Flasche Rotwein kostet zw. 75 und 150 €. Das Frühstück bietet gute, selbst gebackene Brotsorten, immer Crêpes, eine Frischkochstelle für Eierspeisen nach Gusto und passablen Automatenkaffee und -O-Saft. Leider fehlt Frischgepresstes. "A la Carte" - Restaurant Hier muss man reservieren und kann sich zw. 2 Menüs entscheiden: Languste (99 €/Pers.) oder Normal (0 €/Pers.). Wir wollten gerne das Langustenmenü probieren, es wurde den ganzen Urlaub nur auf dem Papier angeboten. Angeblich gibt es im April keine Langusten (was wir schon beim Schnorcheln!!! widerlegt bekamen). Das normale Menü besteht aus 3 Vor-, Haupt- und Nachspeisen die während unseres Aufenthaltes immer gleich blieben. Hier schmeckt das Essen gut aber nicht sehr gut. Leider wird hier nicht der Tischwein angeboten, so dass man gezwungen ist, den hochpreisigen Wein zu bestellen oder komplett auf Wein zum Abendessen zu verzichten.
Perfekt...hier haben wirklich alle gute Laune, selbst die Gärtner und Strand-Reinigungskräfte...sehr angenehm. Zimmer immer sehr sauber. Man kommt mit Englisch erstaunlich gut durch.
Der Club liegt in der schönsten Ecke der Insel, ganz im Süd-Osten, direkt an 2 sehr schönen Sandstränden mit flach abfallenden Wasser. Fußläufig kann man in ca. 10 min. das touristisch kaum erschlossene St. Anne erreichen. Restaurants oder Shoppingmöglichkeiten sucht man hier wie auf der ganzen Insel vergeblich (Ausnahme( Trois Illets und F.d.F.). Nachteil: Wer die Insel erkunden möchte, muss weite Wege zurücklegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur Wasserski genutzt. Hier bildet sich ab 45 min vor Öffnung eine Menschentraube in der gleißenden Sonne. Warum man das nicht organisiert, so dass der Urlauber seine Zeit nicht mit nutzlosem Warten im Urlaub verbringt, verstehe ich nicht. Einfach in eine Liste eintragen würde schon reichen. Um 7 Uhr sind die wenigen Schattenplätze am Strand bereits reserviert. Den recht kleinen Pool haben wir nicht genutzt, Gleiches gilt für die Abendunterhaltung und Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |