- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ansprechendes Hotel, Zimmer schön und sauber, Auf dem gesamten Gelände abgemagerte Katzen ( ca. 15), die aus dem Pool trinken und in dem vielgelobzen Garten ihre Geschäfte verrichten. Es riecht nach Katzenkloo- insb. beim Essen, da neben den Tischen viele Bäume sind. Die Gäste sind sehr nett- Alter ca. 35-45J.- Familien mit Kindern im Alter zw. 5 und 12 Jahren sind am Häufigsten. Frühstück gut und Auswahl ist in Ordnung. Abendessen ist gut, aber täglich dasselbe. Viele Antipasti- aber jeden Tag dasselbe. Leider sehr wenig Fisch, was wir sehr bedauerten. Bei einem Urlaub am Meer hätten wir uns Fisch gewünscht... Den gab es nur einmal pro Woche- sehr schade. Sonst Gulasch Handy- Erreichbarkeit nur an der Rezeptin möglich. Leider ist jedes Extra auch extra zu bezahlen. So z.B. Die Tischtennisschläger, wenn man mal kurz 10 min. spielen will (zerfledderte Holzschläger), Bälle für den Kicker kosten was, jede Kleinigkeit wird extra aufgeschrieben.
Sehr sauber. Keine Kaffeemaschine oder TV- ist aber auch nicht nötig.
1 Restaurant, sehr schön, aber nach Katze riechend. Eine Schar ausgemergelter Katzen möchte beim Essen gefüttert werden. Das taten wir auch- es bricht einem fast das Herz. Wein eher ungenießbar ( aber man gewöhnt sich daran), landestypische sind die vielen Antipasti. Leider fast ausschließlich Fleischgerichte. Es gab nur einmal pro Woche Fisch. Zuerst dachten wir, das Meer wäre überfischt, doch im Supermarkt gibt es tollen frischen Fisch. Das Essen ist langweilig- täglich dasselbe, ab und an ein wechselndes Fleischgericht. Von Moussaka zu Rindfleisch- Moussaka oder Hähncheneintopf.
Leider sehr unfreundliches Personal ( 1 Ausnahme!). Wirken gestresst. Das Hotel rühmt sich als "nachhaltig", es wird aber sofort jedes Geschirr weggeräumt, obwohl nicht benutzt. Verständigung auf Englisch und Deutsch möglich, Zimmerreinigung täglich und sauber. Leider keine Info über Ausflugsziele bzw. falsche Auskünfte. Sehr schade, da einige schöne Ziele verpasst wurden.
Das Club ist eine Oase- sehr hübsche und eherne kleine Anlage- kein Massenbetrieb. Rundherum gibt es so gut wie nichts. Ein Ort ist in 20min.Fussentfernung zu erreichen. Dort gibt es nur Touristenshopping! Muss man nicht gesehen haben. Besichtigungen sind mit dem Mietwagen machbar (nach Troja ca. 3 Std. einfache Fahrt für 100 km)- aber ok. Die Kindee bleiben lieber im Club- dort ist wenig bis keine Abwechsung geboten. Ohne Bücher nicht machbar- Sportmöglichkeit: Tennis- nicht um empfehlen. Zersprungener Betonplatz mit Leihbällen, die alle weggeworfen werden sollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es- wir hätten uns etwas mehr Abwechsung gewünscht. Tennis nicht möglich, da zersprungener Betonboden und Leihbällen, die nicht mehr aufhüpfen, weil sie zu alt sind( mit Löchern). Kinderanimation gibt es, aber eher unmotiviert. Liegestühle zu wenig, wenn man nach 10 Uhr kommt, bekommt man keine Liege mehr. Schade! Das Hotel sagt von sich, dass Liegenbesetzung per Handtuch ausgeschlossen wird- die Praxis zeigt leider genau das!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Merhaba Sev… Hanim, Dank für Ihre Wertung, aber bitte keine Sorge wegen der Katzen. Diese sind in der Tat schlank aber bei uns gut versorgt - denn es gibt nicht nur 1 x pro Woche Fisch (übrigens wie im Supermarkt: alles nur Zuchtfisch). Gäste bitten wir - wie man liest: vergeblich -, die streunenden Katzen mit Futter nicht ins Restaurant zu locken. Auch bitten wir recht deutlich, keine Liegen am Strand zu reservieren – es geschieht trotzdem. Die Fütterer und Reservierer halten uns eben auf Trab. Die größte Gruppe unserer Gästekinder ist übrigens die der 11 bis 15Jährigen – zumindest in Ferienzeiten. Wir wollten’s erwähnt haben. Vermisst habe ich Sie leider bei meinem Begrüßungstreffen; dort oder mit den Plakaten im Hotel oder mit der Infomappe auf dem Zimmer hätten wir Sie über vieles und die „verpassten“ schönen Ausflügs-Ziele informieren können, ebenso über den Grund, warum wir z.B. für einen Leihschläger eine symbolische Gebühr von 50 cent verlangen. Die Leihbälle hingegen sind kostenlos aber gebraucht, denn der Schwund ist groß. Vom Ausflug nach Troja auf eigene Faust raten wir übrigens ab, denn ohne einen fachkundigen Erzähler macht’s kaum Sinn – außerdem lenkt bequem unser Busfahrer die 1:45h bis an die Dardanellen. Kurze Rede: Ich lade Sie auf einen zweiten Versuch ein und empfehle, Kritik künftig vor Ort zu äußern – dann kann der Koch die Moussaka gleich noch am selben Abend aus dem Menü streichen. Dank auch für die Fotos. Ihr Jochen Lemke (Gastgeber)