Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Firas (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2012 • 1 Woche • Strand
Für Jugendliche absolut ausreichend
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind im August mit sechs Jungs zwischen 18 und 20 Jahren nach Siofok gefahren. Partyurlaub. Wir waren dieses Jahr ziemlich spät dran, von daher war die Auswahl nach etwas günstigem nichtmehr all zu groß. Da wir osteruopa von Anfang favorisiert hatten, Kroatien und Goldstrand aber nicht mehr verfügbar waren, dachten wir, fahren wir mal wo hin, wo noch keiner aus Freundes- und Bekanntenkreis war. Also ab nach Siofok. Gebucht haben wir Halbpension im Club Hotel Siofok, das wie wir vor Ort merkten, in zwei Blöcke geteilt ist. Zum einen das größere Europa, wo Familien und Ältere untergebracht sind, zum anderen das Hungaria für die jüngeren Leute. Das Hotel an sich war sehr sauber, viele Deutsche waren aber nicht dort. Tipp? La Siesta!! Nachdem wir in der zweiten Nacht durch die Promande zurück Richtung Hotel gingen, blieben wir an einer Art kleinem Platz hängen - extrem laut, extrem beleuchtet, extrem viele Leute. Wir da mal hingegangen - für die nächsten fünf Tage war unser Stammclub gefunden. Eine Aneinanderreihung von Bars und kleinen Clubs, alle Eintritt frei. Und direkt in der Mitte das La Siesta. Es ist einfach zu genial dort. Geile Atmosphäre, geile Leute, da interessiert es niemanden, wie man aussieht, wie alt man ist, wo man herkommt. Die Menschen gehen einfach ab da. Inklusive der Barkeeper, die richtig Stimmung machen, des Öfteren mal den Tresen mit Alkohol in Brand setzen und diesen anschließend über die wilde Meute kippen. Der Laden ist der Hammer einfach. Direkt nebenan befindet sich die CoolBar, genau gleich aufgebaut, vermute mal die beiden gehören zusammen. Und der halbe Liter Bier für umgerechnet 2 Euro war auch so mit das preiswerteste in Siofok, das deutlich teurer war als gedacht. Apropos teuer: Wenn ihr zunächst in Budapest ankommt, wechselt nicht dort wie bspw. wir am Bahnhof, sondern erst in Siofok. Die Wechselkurse unterscheiden sich drastisch. Ansonsten sollte niemand, der nach Siofok fährt, eine Clubdichte wie in Lloret oder am Ballermann erwarten. Es ist noch etwas gemächlicher dort.


Zimmer
  • Gut
  • Für unsere Ansprüche und an das gemessen, was ich die letzten Jahre so alles an der Costa Brava gesehen habe - top! Modern, ausreichend groß, sogar mit einem kleinen Kühlschrank ausgestattet. Waren wir echt überrascht. Zwar kleinere Mängel wir eine lockere Duschkopfhalterung und flackerndes Licht, aber da haben wir mal drüber hinweg gesehen. Wenn man mit mehr als drei Seite an Seite hockenden Leuten auf den Balkon passen würde.. wäre wohl zu viel des Guten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gegessen wurde im Restaurant des Europa. Wir saßen jeden Abend auf der Terrasse und haben beim Sonnenuntergang am Plattensee gespeist, traumhafte Kulisse. Das Restaurant war sauber, die Bedienung hier hat in der Regel zumindest die Bestellung verstanden. Das Buffet an sich strotzte zwar nicht vor Auswahl, aber es war immer was dabei. Und das sage ich als doch sehr wählerischer Esser. Absolutes Highlight war jeden Abend das Kuchen-Dessert, hätte man sich reinlegen können. Achtung: Sämtliche Softdrinks schmecken wie ein Sirup-Zucker-Gemisch, wir haben deswegen auf Bier, Wein und das Gratis-Wasser an den Automaten zurückgegriffen. Frühstücken konnte man im Hungaria, nichts besonderes, aber da waren wir eh eher selten.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Dass der Service nicht mehr als zwei Sterne bekommen könnte, war bereits wenige Minuten nach Ankunft im Hotel klar. Eine knappe Stunde lang haben wir den beiden...nun ja, nicht ganz so hellen, jungen Damen hinter der Rezeption im Europa in allereinfachstem Grundsatz-Englisch versucht zu erklären, warum wir auf unsere drei gebuchten DZ bestehen und keine zwei Dreier-Zimmer beziehen werden. Ich glaube, mit Gebärdensprache hätten sie mehr verstanden. Nachdem ihnen dann mal die Idee kam, den deutsch sprechenden Hotelmanager zu Rate zu ziehen, ging es dann zwar relativ schnell und wir bekamen unsere Zimmer, aber nach halbtägiger Anreise und dem Wunsch nach Dusche und Bett war das die reinste Qual. Von der Regen in die Traufe, oder von den Rezeptionistinnen zu den Putzfrauen. Frei nach dem Motto "Oh, junge Leute, die werden auch 'ne Woche ohne Durchwischen, frische Handtücher und mit vollem Mülleimer durchkommen". Genau. Nach Beschwerde an der Rezeption - uns blieb auch nichts erspart - wurden in den nächsten Tagen wenigstens Handtücher ins Zimmer geschmissen und das Leergut entsorgt. Beim besten Willen, Trinkgeld gabs dafür nicht. Ausdrücklich ausnehmen muss man von der Bewertung hier die Rezeptionisten im Hungaria - sehr freundlich und sympathisch, einen Kollegen haben wir auch mal früh morgens im Siesta getroffen, mega cool drauf. Also, die waren ihrem Publikum im Hotel angepasst.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Zentrum und die Promenade sind sehr gut zu Fuß zu erreichen. Die beiden großen Discos, das Palace und das Flört, sind allerdings drei bis vier Kilometer entfernt. Am Anfang haben wir immer ein Taxi genommen, was mit umgerechnet 2,50€ pro Person auch völlig okay war. Nach ein paar Tagen ist uns aber aufgefallen, dass man die Eintrittstickets (teures Unterfangen!) auch an einem der jeweiligen Stände der Discos an der Promenade kaufen kann, und von dort dann gratis Shuttle Busse zu den Clubs fahren. Der hoteleigene Badeabschnitt liegt, welch Überraschung, direkt am Hotel. Wem die Rasenfläche allerdings zum Sonnen nicht zusagt und um 8:30 Uhr keine Liege mehr abbekommen hat, ist der 400m entfernte Beach Club zu empfehlen, wo neben Sand auch die ganzen anderen jungen Leute zu finden sind. Kostet jedoch ein wenig Eintritt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Plattensee an sich ist genial zum Ballspielen u.Ä. Die ersten 400m wechselt das Wasser zwischen Knie- und Knöchelhöhe, Fußball, Volleyball und allen anderen Ballsportarten, die man sich unter Sonnen- und Alkoholeinfluss so einfallen lässt, ist hier perfekt nachzugehen. Nicht so optimal wars für die Schwimmer unter uns, die jedes mal 'ne kleine Weltreise zurücklegen mussten, wollten sie mal ein paar Runden drehen. Ein wenig störend waren die Algen am Seerand, aber da man quasi beliebig weit gehen kann, sind die halt nur bedingt eklig. Hier ist wieder auf den Beach Club zu verweisen, wo keinerlei Algen im Wasser schwammen. Irgendwo müssen sie den Eintritt ja auch für verwenden. Die Liegen waren am Hotel früh morgens natürlich schon belegt, obwohl kaum Deutsche im Hotel waren. Als einmal fünf Liegen mit einem einzigen Handtuch belegt waren, bin ich allerdings beherzt zur Tat geschritten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Firas
    Alter:19-25
    Bewertungen:1