- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren das 5.Mal in Folge im Club Tihany und leider wurde es nach den Coronajahren 2020 und 2021 nicht besser - zumindest nicht für deutsche Urlauber. Die Bungalows werden nach und nach zumindest mit neuen Klimaanlagen ausgerüstet - der Rest bleibt alt. Putzen mussten wir auch die Jahre zuvor vor Urlaubsantritt immer erstmal eine Stunde - auch das ist nicht wirklich besser geworden, aber das war ok für uns bei 18-tägigem Aufenthalt. Nach dem Eigentümerwechsel im letzten Jahr sind einige Sanitäreinrichtungen modernisiert worden und im oberen Bereich des Hotels sind die Zimmer umgebaut worden. Trotz allem hat sich eigentlich nicht viel verändert... bis auf die Animation! Das Team um Peter und Lazslo, welches zum Teil über 30Jahre die Fahne hochgehalten hat, wurde gekündigt und durch junge, zum Teil völlig unfähige Animateure ersetzt. Das wurde besonders deutlich bei der Organisation von Volleyballspielen, beim Tischtennis oder bei Fußball. Besonders gravierende Sicherheitsmängel habe ich beim Bogenschießen beobachtet. Wenn übermotivierte Mütter im Sicherheitsbereich beim Bogenschießen Fotos ihrer Kleinen von vorn machen wollen, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Das hätte es bei Peter nie gegeben. Wenn beim Fußball 16 Kinder spielen wollen, hätte Lazslo 4 Mannschaften wählen lassen mit 4 Kindern. Diese würden dann je 10min "Jeder gegen Jeden" spielen. Hier aber saß ein unmotivierter Animateur mit Handy am Spielfeldrand und ließ bei 30°C im Schatten eine Stunde lang 10 gegen 6 spielen (Ungarn gegen Deutschland). Das kann keinem Spaß machen und irgendwann merkten das auch die Kinder :-( Hier fehlt das alte Team an allen Ecken und Kanten - das Abendprogramm war ebenfalls nicht mehr mehrsprachig - ob ein paar Geiger am Nachmittag beim Strandimbiss oder in der Lobby mit Klavierunterstützung am Abend das kompensieren können, sollen vielleicht andere entscheiden. Glücklicherweise gibt es immer noch genug Deutsche und auch Ungarn, die es anders kannten und spontan selbst organisiert haben. Zum Teil bestehen Waths App - Gruppen seit vielen Jahren mit Urlaubern, die dort jedes Jahr Urlaub machen. So fanden sich zum Vor-und Nachmittag trotz fehlendem Angebot immer 3-4 Mannschaften, die sich beim Volleyball trafen und ne Menge Spaß hatten. Ohne diese Eigeninitiativen von gleichgesinnten Aktivurlaubern, wären wir dieses Jahr das letzte Mal dort gewesen. So wurde es trotz allem noch ein schöner Urlaub...
großer Bungalow (Atrium 62m²) auf zwei Etagen mit eigenem Außenbereich - genügend Platz
wir haben immer nur Frühstück - Das Rührei war oft schrecklich - eigentlich sollte es doch fest sein aber dort in den Behältern schwamm mindestens n halber Liter Flüssigkeit - vielleicht Milch oder so. Speck sah eher aus wie gekocht - tut doch gar nicht weh, einfach mal den Speck so zu braten, dass er auch knusprig ist. Ansonsten gibt es Aufschnitt, Käse, Süßes sowie Früchte und Cornflakes. Ebenso ist ein Salatbuffet vorhanden, was ganz gut war. Allerdings sollte man nicht in die Ecken des Restaurants schauen - auch hier ist Putzen bitter nötig.
Rezeption wie immer sehr gut - Sauberkeit im Bungalow immer eine Katastrophe
direkt am Balaton, große weiträumige Anlage
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
war dieses Jahr eine Katastrophe - junge Animateure, die weder wollten noch konnten - schade schade - das war das Aushängeschild dieser Anlage weit über 30Jahre. Viele Urlauber, so auch wir, kamen speziell deswegen genau in diesen Club.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven Marcel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |