- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es war mal wieder soweit: Die Urlaubszeit, auf die man soooo lange gewartet hatte, stand unmittelbar vor der Tür und diesmal sollte es an den wunderschönen Plattensee gehen. Die ganze Großfamilie sollte untergebracht werden, meine Eltern im Hotel selbst, mein Mann, Sohn, ich und der Hund sollten den größten Bungalow bekommen. Auf diese Weise sollte ein gemeinsamer Urlaub möglich sein, ohne dass man sich gegenseitig auf die Nüsse geht. Ausschlaggebend für unsere Reservierung war nicht nur die strandnahe Lage, sondern -noch wichtiger- die Möglichkeit mit Hund zu reisen. Hunde sind -laut Hotel- willkommen, dürfen aber nur in den Bungalows "schlafen". Kein Thema, so hatten wir das auch vor! Die Anlage selbst ist sensationell! Direkt am Strand des Plattensees, mit großem Baumbestand (also ausreichend Schattengebiete). Die Bungalows haben nicht die Qualität eines Hilton, dafür zahle ich auch nicht den Preis eines Hilton (ausgiebiges Gemecker über die Modernität, die Sauberkeit -bitteschön, wir haben es rundherum mit Waldbewohnern zu tun!- und sonstige Dinge, sind absolut unangebracht). Wir hatten einen Innenhof und -ganz wichtig- eine super funktionierende Klimaanlage. Alles andere war funktional und ok. Nicht mehr und nicht weniger. Bis hierhin hätte ich 4 Sterne vergeben. Aber wie ich schon sagte, war die Möglichkeit unseren Hund mitzunehmen, ausschlaggebend für die Reservierung. Erst als wir angekommen sind, haben wir erfahren -vorher ging das aus keinem Zipfel der Beschreibung hervor- dass der Hund im Bungalow zwar willkommen ist, aber auch NUR und AUSSCHLIESSLICH dort! Man kann mit ihm in der Waldanlage spaziergehen, ihn kurz mit an die Rezeption nehmen und ihn im Bungalow "parken". Man kann mit ihm nicht: -Die diversen Restaurants betreten (bitte keine Halbpension buchen) -Keine Terrassen der Restaurants -Wenn man zwischendurch etwas essen oder trinken möchte, ist man entweder Selbstversorger oder muss mit dem Auto ins Dorf fahren. -Ihn nicht über eine festgelegte Linie (und die ist gefühlt überall) hinübernehmen -und an den Strand schon gar nicht...es gibt einen riesengroßen Strandbereich, mit Liegen ohne Ende und extrem viel Platz. Man könnte sich gegenseitig wochenlang aus dem Weg gehen, so weiträumig ist der Bereich. Hat aber keine 30 qm für einen winzigen Hundebereich! Wir haben ihn trotzdem mitgenommen! (ich spreche übrigens nicht von einem Kampfhund, sondern eine Mini-Hund) und sind am dritten Tag aufgeflogen. Der aufsichtsführende Bademeister hat uns freundlich erklärt, dass wir mit dem Hund auf den Parkplätzen liegen dürfen (kein Witz!) und in unseren Innenhöfen, am Strand aber nicht. Wie das meistens so ist im Leben hat eine freundliche Ansprache (und ein kleines Taschengeld) zumindest ihn soweit erweicht, dass er uns einen kleinen Bereich Strand zugewiesen hat, der für den Rest des Urlaubs unser "Hundestrand" werden sollte. Ein Bereich direkt hinter der riesigen Wasserrutsche, bei den Anglern (ohne Badesteg und Treppen in den See), ein Bereich, an dem die kaputten Liegen geparkt wurden und der gesäumt war von Baggern, die die Anlage weiter ausbauen. Traumhaft! Aber unser Winzling war dabei, der Urlaub versprach schön zu werden und wurde es auch. Wir haben SEHR viele Hundebesitzer kennengelernt, die über die Hund-Ignoranz des Hotels tobten. Ein Pärchen aus Limburg reiste noch am gleichen Abend ab. Ein anderes Pärchen zog kurzerhand in eine andere Anlage, alle anderen lagen mit uns auf "unserem" Hundestrand und besprachen die Sommerferien für das nächste Jahr. Eins ist klar: Im Club Tihany werden wir keinen Urlaub mehr verbringen! Zu den Restaurants: Das Hotelrestaurant können wir leider nicht beurteilen, aber den "Beach-Grill". Dieser ist an der Liegewiesen des Strandes, hat eine sehr große Terrasse und öffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr. Selbstverständlich prangen auch dort überall große Schilder, dass Hunde keinesfalls reindürfen. Der Besitzer, dem wir unser Leid am ersten Tag klagten, war sehr freundlich und erklärte uns, dass unser Hund, sowohl IM Restaurant, als auch auf der Terrasse, herzlich willkommen ist. Ausserdem (man will ja nicht ständig das Auto hervorholen) dürften wir auch gerne zum Abendessen kommen, wenn wir bis 17.45 Uhr bestellen (er schließt inoffiziell um 20.00 Uhr, man kann aber auf der Terrasse sitzen bleiben). Auch diese Freundlichkeit sprach sich schnell rum (wir lieben unsere Hundefreunde :-)) und sorgte für volles Haus im Beach-Grill! Das Essen war immer frisch, sehr lecker und preislich sehr ansprechend. Wenn man am Balaton Urlaub macht, sollte man unbedingt nach Balatonfüred fahren. Die schöne Seepromenade "Tagore Sétány" beginnt an unserem Lieblingsrestaurant (wirklich unbedingt besuchen) "Borcsa" und ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Aufgeschlüsselt meine Bewertung: - Freundlichkeit des Bademeisters und der Bedienung im Beach-Grill: 5 Sterne (Hotelrezeption war rotzfrech) - Qualität des Essens im Beach-Grill und Preis-Leistung: 5 Sterne - Zustand des Bungalows: 3 Sterne - Lage der Anlage: 10 Sterne - Hundefreundlichkeit: 0 Sterne Ich möchte noch anmerken, dass ich es für Betrug halte, Urlauber mit dem Versprechen "Hunde dürfen mit" und "hundefreundliche Anlage" anzulocken, wenn sie quasi nicht das Haus verlassen dürfen. Ausserdem müssen Hundebesitzer, direkt an der Rezeption für jeden Tag mit Hund 500 Ft zahlen ...wofür eigentlich? Das nächste Mal werden wir uns ein Ferienhaus mit eigenem Pool gönnen! Euch allen einen schönen Sommer!
Atrium Bungalow war funktional und sehr dunkel
Dies gilt für den "Beach-Grill", mehr in der Bewertung
Hotelservice war frech und schlicht nicht vorhanden.
Traumhafter Baumbestand, direkt am See.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einiges an Angeboten, die man aber nur als "Nicht-Hundebesitzer" nutzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |