- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind als Familie drei Kindern (5, 8 und 11 Jahre) für eine Woche (Bade) Urlaub nach Tihany gekommen. Wir waren im Hotel mit Halbpension untergebracht. Nicht in den Bungalows. Man kann auf dem ganzen Gelände mit seiner Zimmerkarte "bezahlen" und am Ende wird alles abgerechnet. An der Zufahrt zum Gelände gibt es einen kleinen MiniMarkt, in dem man das Nötigste bekommt. Was anscheinend immer Verwirrung sorgte, waren die Parkplatzgebühren, die man zu zahlen hat. Wir wussten dies aber schon vorher und haben dies schon mit einkalkuliert. Als Ausgleich ging das kostenlose W-LAN aus der Lobby bei uns im 1.Stock auch noch. :-) Kinder zahlen keine Kurtaxe.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und sauber. Die Bäder bzw. Duschen waren ebenfalls sauber. In einem Zimmer hatten wir bei der Dusche keinen Ein-Hand-Hebelmischer sondern je einen Hahn für Kalt- und einen Hahn für Warmwasser. Was das Einstellen der Wassertemperatur bei der Dusche für die Kinder etwas schwierig machte.
Es gab morgens und abends immer Büfette. Das Angeobt war reichlich und wirklich für jeden etwas dabei. Es wurde immer alles bis zum Schluss nachgefüllt. Morgens gab es Semmeln, Brot, Toast, Hörnchen, kleine Kuchen, Joghurt, Wurst, Käse, Eier, Marmelade, Tee, Milch, Kaffee und Säfte. Abends Nudeln, Reis, Ködel, Kartoffeln, Fleisch (Schwein, Rind, Pute, Huhn) Fisch, Gemüse, Salat und aufgeschnittenes Obst. Die Essenszeiten sind beide male sehr ausgedehent, was den Andrang am Büfette etwas entzerrt. Da bei uns zu gefühlt 95% Familien mit Kindern Urlaub machten, war hier das Verständnis und die Rücksichtnahme gegenüber den Kindern sehr groß. Es wurde nicht gedränglet und die Kinder konnten sich ohne Probleme selbst ein Essen holen. Wenn etwas zu Bruch ging oder fallen gelassen wurde, kam sofort eine Reinigungskraft und entfernte das Malheur ohne zu zögern. Beim Anbendessen kann man sich kostenlos eine Karaffe mit Leitungswasser an den Tisch bringen lassen. Wenn man aber etwas anderes wollte, Cola, Limo, Bier oder Wein muss man das bei einer Servicekraft bestellen. Und hier der Punkt abzug. Die erste Bestellung wurde immer relativ schnell aufgenommen und auch gebracht. Danach kümmerten sich die Kellner immer mehr um das Abräumen der leeren Teller, als um eine Nachbestellung. Schade. Könnten hier locker mehr Umsatz generieren.
Wir hatten außer beim Check In und Check Out keine Berührungspunkte mit dem Personal. An der Rezeption wird sehr gutes deutsch gesprochen. Das Reinigungspersonal war schnell, gründlich und unauffällig.
Das Hotel liegt genau am Ufer des Plattensees. Man geht von der Lobby direkt an den hauseigenen Strand. Kürzer geht es nicht. Vor der Hotelanlage ist die Anlegestelle der Fähren sowie ein kleiner "Bahnhof". Mit einer Bimmelbahn kann man bequem in den Ortskern von Tihany gelangen. Es sind zwar nur zwei Kilometer, aber davon gehen 1,9km bergauf. Was mit kleinen Kindern bei Sommerhitze nicht unbedingt spassig ist. Tihany hat 2014 eine Preis für seinen schönen Ortkern gewonnen. Zu recht. Es ist alles wirklich liebevoll und detailverliebt renoviert worden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Mini Club für die Kinder mit Bastelstunden, Zumba und HipHop sowie einen Rutsch-Wettbewerb und eine Olympiade. Wir sind nur einmal mit dem Tretboot gefahren. Im Hotel gibt es ein Hallenbad, zwei Saunen, zwei Jacuzzis und eine Wellnessbereich mit Sprudelbecken, Fitnessraum und (kostenpflichtigen) Anwendungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |