- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das „Coast Victoria Harbourside Hotel & Marina“ hat 132 Zimmer und ist das einzige 100 %ige Nichtraucher-Hotel in Victoria. Es befindet sich im Hafengebiet Victorias in der „James Bay“ unweit vom „Laurel Point Park“. Entsprechend der Ausstattung spricht es verschiedene Reisetypen an. Das Hotel ist rollstuhlgeeignet und erlaubt Tierhaltung. Wie jede Großstadt hat auch Victoria für jeden etwas zu bieten: Sehenswürdigkeiten, Museen, Walbeobachtungstouren, Sightseeing-Touren mit dem Wasserflugzeug, Parks, Pazifikküste, Einkaufsmöglichkeiten, usw. Einen abwechslungsreichen Spaziergang hat man, wenn man folgenden Weg einschlägt: Vom Hotel aus folgt man dem Ufer in Richtung Zentrum, geht an den „Legislative Buildings“ vorbei und erreicht dann die „Belleville Street“, wo man links das „Empress Hotel“ und das „Victoria Conference Centre“ und rechts das „Royal British Columbia Museum“, den „Thunderbird Park“ (Totems) und das „Helmcken House“ findet. Anschließend folgt man der „Belleville Street“ oder der „Douglas Street“ zum „Beacon Hill Park“ mit seinen zahmen Enten und wunderschönen Pfauen. Hier kann man entweder der „Douglas Street“ zur „Mile Zero“ folgen oder man geht quer durch den „Beacon Hill Park“ zum höchsten Totempfahl. Diese beiden Sehenswürdigkeiten befinden sich in direkter Nachbarschaft zur Pazifikküste. Mehrere Treppen führen hinunter zum Strand. Zurück zum Hotel geht es nun entweder entlang der „Dallas Road“ oder direkt am Strandufer darunter. Den Strand sollte man allerdings nur wählen, wenn man gut zu Fuß ist und auch bereit ist, hin und wieder über größere Felsbrocken zu klettern.
Durch einen der zwei Aufzüge erreichte man die Zimmer, die sich mit der jeweiligen Zimmerkarte öffnen ließen. Da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war, hat der Reiseleiter das Auschecken übernommen, die Zimmerkarte wurde beim Verlassen des Hotels einfach auf dem Schreibtisch gelegt. Die Möblierung war sehr dunkel gehalten, aber sauber. Ausgestattet war das geräumige Einzelzimmer mit einem Kingsizebett mit zwei Kissen, zwei Nachttischen mit jeweils einer Nachttischlampe, Funkwecker und Telefon, einem Sessel mit Fußstütze und einem Sofa mit Beistelltisch und Stehlampe, einem Schreibtisch mit Stuhl, Lampe, Internetanschluss und Telefon, einem Fernsehschrank mit Fernseher (englisch- und französischsprachigen Sendern), Gläsern, Tablett, Eiswürfelbehälter, Lampe und innenliegendem Extrakissen, einem Kühlschrank, auf dem die Kaffee-/Teezubereitungsmaschine mit Zubehör (schwarzer Tee und Kakaopulver) stand, einem Einbauschrank mit einem großen Spiegel, in dem das Bügelbrett, das Bügeleisen, Kleiderbügel, eine Wolldecke und der Kofferständer untergebracht waren. Zudem gab es verschiedene Mülleimer zur Mülltrennung und einen kleinen Balkon (Breite ca. 1,00 mtr.). Das Bad war geräumig und den Bedürfnissen angepasst (Handtücher, Badematte, Wäscheleine, Fön, Kosmetiktücher, Shampoo, Duschgel, Bodylotion, zwei verschiedene Seifesorten, zwei Gläser, Duschhaube, Ausbesserungsset). Die Armaturen waren sauber und in einem ordentlichen Zustand. Der Spiegel nahm eine ganze Front ein. Kinder hätten vielleicht ein kleines Problem gehabt, da die Toilette sehr hoch angebracht war. Freie Steckdosen gab es überall im Zimmer. Bitte beachten Sie, dass Kanada ein anderes Stromsystem hat als z. B. Deutschland. Die Zimmerflure waren sehr schlicht, aber übersichtlich, so dass man sich sehr gut zurecht fand.
Das Frühstück wurde in einem der Konferenzräume serviert, der nur für unsere Gruppe reserviert war. Hinsetzen konnte man sich, wo man wollte bzw. wo Platz war. Zur Nahrungsauswahl standen: Kaffee, Tee, Apfel- und Orangensaft, Laugenbrötchen und Toast mit Käse, Camembert, Schinken, Putenaufschnitt oder Fisch, Kuchenteilchen, Melonen- und Ananasstücke. Die Getränke wurden teilweise an den Tisch gebracht und die Nahrungsmittel immer wieder aufgefüllt. Das Personal räumte und säuberte verlassene Tische recht schnell. Abends konnte man, laut meinen Mitreisenden, gut im hoteleigenen Blue Crab Bar & Grill speisen.
Die Rezeption war immer besetzt und beantwortete gerne alle Fragen auf Englisch und Französisch. Auf Nachfrage erhielt man einen Stadtplan. Der Weckdienst klappte perfekt (automatische Ansage). Das Zimmer und das Bad wurden jeden Tag gereinigt. Da die Hotels in Kanada zeigen möchten, dass sie auch an die Umwelt denken, wurden die Handtücher nur gewechselt, wenn man sie in die Badewanne gelegt hat. Zum Ein- und Auschecken sowie zur Bezahlung des Zimmers kann ich leider nichts sagen, da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war und der Reiseleiter dies übernommen hat. Das Hotel hat Konferenzräume, einen Blue Crab Bar & Grill sowie einen Wellness-Bereich. Außerdem gibt es einen Shuttle-Service ins Zentrum und morgens liegt die Tageszeitung vor der Zimmertür.
Da das Hotel im Hafengebiet von Victoria (146 Kingston Street) liegt, kann man, wenn man Glück hat, am Ufer einige Robben zu Gesicht bekommen. Die Geschäfte und Sehenswürdigkeiten befinden sich in der näheren Umgebung (ca. 15 Minuten Fußweg in nord-östlicher Richtung). Die „Legislative Buildings“ sind ca. drei Blocks vom Hotel entfernt. Wenn man kein Zimmer mit Hafenblick erhalten hat, erblickt man in der näheren Umgebung kleine Wohnhäuser und einige Hochhäuser etwas weiter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich hatte einen Fitnessraum, einen Innen-/Außenpool (7,50 x 25,00 mtr.), einen Whirlpool sowie eine Sauna. Da der Pool sowohl ein Innen- als auch ein Außenpool war, war die Wassertemperatur des Pools nicht sehr warm. Dafür war die Wassertemperatur des Whirlpools sehr heiß. Zugang erhielt man mit der Zimmerkarte von 06:00 bis 23:00 Uhr. Der Poolbereich war sauber, wurde aber nicht beaufsichtigt und hatte sehr wenige Sitzmöglichkeiten. Handtücher lagen im Umkleidebereich bereit. Für die Umkleideschränke benötigte man ein selbstmitgebrachtes Vorhängeschloss. Zudem gab es neben dem Rezeptionsbereich einen Computer mit kostenlosem Internetzugang. Sozialnetze waren hier allerdings nicht aufrufbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |