- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus ist zwar nicht ganz neu, aber in eher modernem Stil gebaut. In der Lobby ist auch die Bar integriert, die abends von der Reception aus bedient wird. Alles wird sehr sauber gehalten. Zum Hotel gehört ein eigener Strand mit Sonnenschirm und Liegen. Eine normale Offerte beinhaltet Vollpension. Frühstück/Abendessen (Halbpension) ist aber völlig genügend. Das Frühstück kann sowohl draussen, wie auch drinnen eingenommen werden. Die Leitung ist sehr familiär, alle (ausser den Zimmermädchen) sprechen gut deutsch. Die Gäste sind nebst den Italienern international: Deutsche, Oesterreicher, Schweizer, aber auch Holländer und Englischsprachige . Viele Stammgäste.Der Parkplatz beim Haus ist unbewacht. Beste Reisezeit ist vor und nach den italienischen Ferien (Juli/August). Für die Adria bewegt sich das Preis/Leistungsverhältnis im eher günstigen Bereich. Man sollte unbedingt einen Ausflug ins sehr schöne Hinterland machen. Über die Internetverbindungsmöglichkeiten können wir nichts sagen, weil wir dieses Medium bewusst aus den Ferien "verbannen". Im Juni kanns schon sehr warm werden, ab und zu aber regnet und gewittert es auch kräftig! Ab Ende September flaut das touristische Angebot bereits wieder ab, auch wenn immer noch schönstes Wetter herrscht. Das Hotel bleib aber offen und gastfreundlich, bis der letzte Gast nach Hause geht. (An anderen Orten wurden wir auch schon mal früher weggeschickt, weil keine anderen Gäste mehr anwesend waren!)Als Souvenir ist das fantastische Cervia Salz in verschiedenen Aromen sehr zu empfehlen. Ist nicht teuer und würzt sehr bekömmlich.
Es gibt eine individuell einstellbare Klimaanlage. Wir benutzen diese jedoch nie. (Erkältungsgefahr) Im letzten Winter wurden auf den oberen Stockwerken die Zimmer renoviert. Besonders die Bäder sind sehr schön geworden und entsprechen jetzt dem gängigen Standard. In den Zimmern ist ein kleiner Safe (Schlüssel) in die Wand eingelassen.Die meisten Balkone haben seitliche Meersicht, es gibt aber auch Zimmer auf der Stadtseite. Die Möbel sind nicht mehr neu, aber sauber und zweckmässig.
Das Abendessen wird im grossen Speisesaal am reservierten Tisch eingenommen. Das Anti Pasti Buffet ist normal bestückt, wird aber nicht immer nachgefüllt, wenn grosse Gruppen "zuschlagen". Das Menue, serviert am Tisch ist "gutbürgerlich", kulinarische Highlights fehlen eher. Die Auswahl wird am Vortag gemacht. Die Qualtät ist sehr gut. Der Service ist ebenfalls sehr gastfreundlich und effizient. Die Weine sind von guter Qualität und preiswert.
Der Empfang ist sehr freundlich. Die Angestellten, oft auch Familienmitglieder der Besitzer sind stets bemüht, den Aufenthalt zum Genuss zu machen. Jeden Dienstag findet im Bagno, dem hoteleigenen Strandbad, ein Apero mit der ganzen Besitzerfamilie Tonni Torri statt. Die Zimmer werden immer sehr sauber gehalten. Beispiel: Ein Knopf der uns bis weit unter das Bett fiel, lag am anderen Tag auf dem Schreibtisch. Beschwerden hatten wir nie.
Zum Strand sind es etwa 5 Minuten zu Fuss. Das Hotel liegt neben dem malerischen Kanal, der die Orte Cervia und Milano-Marittima trennt. Ein Traghetto (kleine Fähre) dient der Verbindung von früh bis spät. Milano Marittima ist abends eher für die Jüngeren und Cervia bietet für alle etwas. Ca. 20 Minuten zu Fuss entfernt lädt der wunderschöne Wald "Pineta" mit gut ausgebauten Wegen zum Spazieren. Sowohl in Cervia wie auch in Milano Marittima finden viele Märkte statt. Als Ausflug empfiehlt sich eine Tagesfahrt nach der Republik San Marino und deren Umgebung an. Ebenfalls verkehrt ein Ausflugsboot 1-2 mal wöchentlich nach Rimini. Ravenna mit seinen Mosaiken ist nur etwa 15 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor dem Haus hat es auch einen Pool, der immer sauber gehalten wird. Wir haben diesen aber in unseren bisher 4 Aufenthalten noch nie benutzt, weil der Strand so nahe liegt.Der Strand ist sehr sauber, ebenso die Wasserqualität. Der flache Sandstrand (feiner Sand) verläuft auch im Wasser sehr flach und eignet sich besonders auch für Kinder. "Baywatchers" überwachen den Badebetrieb. Das Bagno hat saubere WC's, Umziehkabinen und auch eine Warmwasserdusche. Durch den Zusammenschluss von mit dem Bagno Gilberto hat man zwei Möglichkeiten etwas klienes zu essen. Bezahlt wird mit einem aufladbaren Stick, den man an der Rezeption erhält. Es hat recht viele Afrikanische Händler, die aber nicht sehr aufdringlich sind. Die zugeteilten Liegen unter einem Sonnenschirm sind für den ganzen Aufenthalt reserviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |