- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Anreise entweder mit Emirates oder Quatar. Hier gibt es von München aus super Verbindungen: Morgens ankommen, abends abfliegen. So nutzt man die Tage optimal aus. Im Oktober 2009 flogen wir das Erste Mal nach Coco Palm Dhuni Kolhu. Wir verfielen diesem traumhaften, wunderschönen Eiland. Es folgten weitere Besuche im September 2010, Juli 2011, September 2013 und September 2014 In den vergangenen Jahren trafen wir auf hauptsächlich deutschsprachige Urlauber. Seit Einführung von AI verschiebt sich die Struktur. Im letzten Jahr waren wir fast ausschließlich von englischen Urlaubern umgeben. Aber keine Angst, auch die waren eher ruhig :o) und nicht auf Party eingestellt wie auf einigen Mittelmeerinseln. Mit Hilfe unseres virtuellen Rundgangs könnt Ihr schon vorab über die Insel spazieren cocopalm.reichardt-online.com Sollte HC den Link entfernen, so werden wir diesen gerne per PN an Euch senden.
Bei unseren 5 Besuchen hatten wir zweimal einen Strand Bungalow auf der Lagunenseite, 3mal einen Deluxe Bungalow. Ab dem Zweiten Aufenthalt erhält man statt einer Bunginummer ein Holz Schild mit beiden Vornamen und Kokosnüssen (pro Aufenthalt gibt es eine Kokosnuss) darauf. Deluxe Bungalows haben einen kleinen Sitzpool. Braucht man nicht? Dachten wir auch, mussten allerdings feststellen, dass eine kleine Abkühlung sehr angenehm sein kann. Die Zimmer sind groß, mit großem Schrank und mehren kleineren Schubladen. Waschbecken im Bungi, Dusche und Toilette im privaten Aussenbereich. Toll! Es gibt eine Minibar, einen Wasserkocher und kostenfrei Tee und Kaffee mit täglicher Auffüllung. Wird mehr Kaffee benötigt, einfach dem Roomboy Bescheid geben.
Wer beim Essen zu meckern hat, dem können wir nicht helfen. Es gab täglich diverse Ei-Variationen, frische Waffeln und kunstvoll gemalte Pancakes, Sushi und Brotvariationen. Mittag können wir nicht bewerten, da wir immer nur HP hatten, was uns völlig reicht. Zum Abend großartige Buffets mit Livecooking, Salaten, köstlichen Süßspeisen, 3 Sorten Eis und Früchten.
Der Service war immer perfekt. Auf Nachfragen z.B einer zusätzlichen Decke wird prompt reagiert. Leider gab es die letzten beide Jahre keine deutschsprachige Betreuung während unserer Aufenthalte mehr. Carolina wir haben Dich vermisst. Aber mit "kleinem" Englisch kam man immer weiter. In einem Jahr benötigten wir einen Artikel, der nicht im Inselshop verfügbar war. Auf Nachfrage bei den Gästebetreuerinnen flog man uns den Artikel im Folgetag per Wassertaxi aus Male ein. Egal ob Roomboy, Kellner, Koch, Gärtner oder Coconut Cleaner: Alle waren super freundlich und wechselten gerne auch ein paar Worte mit den Touristen. Am interessantesten für uns war ein privat geführter Inselmitte Rundgang. Wir durften uns das Inselkraftwerk, Wäscherei, Gärtnerei, Wasseraufbereitung und das Trockenlager anschauen. Davon bekommt der normale Maledivenurlauber sonst überhaupt nichts mit.
5 Besuche und jedesmal Anreise mit dem Wassertaxi. Schnell und bequem mit kurzem Aufenthalt in der CP Lounge. Hier gibt es kalte und/oder Wärme Getränke und wenn man vom Flugzeugessen noch hungrig ist, auch eine Kleingkeit zu essen. Es gibt einen kleinen Souvenirshop. Bevor Ihr Postkarten dort kauft fragt bitte nach, ob Briefmarken vorhanden sind. In einem Jahr gab es 2 Wochen keine Marken. Ansonsten findet man dort die üblichen Andenken und auch einige Kosmetikartikel wie Sonnencreme, Zahnbürste oder Zahncreme. Wir kommen sicher auch ein 6.Mal wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Pool! Keine Animation! Fernseher nur in der Conch Bar. Kein Radio! Die absolute Erholung und Entspannung. Nach 3 Tagen dort vergisst man welcher Wochentag ist. WLAN in der Conch Bar, Lobby und in der Nähe der Wasserbungalows. Wir hatten uns dieses Mal gleich am Flughafen UMTS Karten mit 2GB Flat für 25Dollar pro Stück gekauft. Das ging schneller als das Insel WLAN und eben auch auf der ganzen Insel. Der Schnorchelausflug zu 3 unterschiedlichen Riffs ist sehr zu empfehlen. Für uns ist außerdem der Tagesausflug auf die Robinson Insel Pflicht. Zu Zweit mit 3 großen Picknickörben/Kühltaschen, Schnorchelequipment und Notfallhandy von Hotel ist man völlig allein. Übernachten geht auch, dann mit privatem BBQ und Frühstück, bevor es zurück nach CP geht. Die Ausflüge sind in den letzten Jahren leider immer teurer geworden. Hinzu kommen ja immer noch die Steuern und Service Charge von ca 18 Prozent. Hierüber sollte das Management dringend nachdenken und reagieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michi & Tobi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |