Alle Bewertungen anzeigen
Axel (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Cocobay erreicht man nach ca. 30 min Fahrt vom Flughafen . Der Check-In klappte reibungslos und war sehr freundlich. Sofort wurden feuchte Handtücher und ein Willkommenstrink gereicht. Die Rezeption und der gesamte Hotelkomplex passen in die karibische Landschaft und sind landestypisch gestaltet. Die Circumnavigation Tour mit dem " Wadadli Cats" Katameran war großartig und äußerst empfehlenswert. Wie oben bereits erwähnt muss man die Shirley Hights nicht unbedingt besuchen, es ist eigentlich nur noch eine Touristenveranstaltung! Antigua ist eine Trauminsel, die sehr grün und hügelig ist. Es gibt großartige Strände, sehr nette Menschen und es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre.


Zimmer
  • Gut
  • Die Cottages sind sehr schön und in ausreichender Größe. Sie sind ebenfalls typisch karibisch, weshalb man keine goldenen Wasserhähne verlangen kann. Im Bad kann man die Tür zur Terasse hin öffnen, ebenso im Schlafbereich. Auf der Terrasse stehen zwei Stühle und es ist eine Hängematte vorhanden. Wir bewohnten ein Cottages ohne Klimaanlage, was vollkommen in Ordung war. Durch die Lamellen, die verstellbar sind, kommt immer ein kleiner Luftzug in den Raum, Des Weiteren ist ein Deckenventilator vorhanden, der ebenfalls verstellbar ist und für zusätzliche Luftbewegung sorgt. Über dem Bett hängt ein Moskitonetz, was einen vor unliebsamen Insekten schützt. Auf unserer Veranda kamen morgens die Vögel durch die offene Tür, Zucker klauen, was wir nur zu gerne beobachteten. Der Kleiderschrank ist zwar klein, wenn aber die Kommode im Zimmer mitbenutzt wird, bekommt man sein Gepäck gut in den Griff.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist in drei Ebenen unterteilt. Man hat einen wunderschönen Blick auf zwei Strandbuchten. Es ist sehr romantisch gemacht und sieht fantastisch aus. Das Restaurant war außerdem sehr sauber und im typisch karibischen Stil gebaut. Das Frühstück besteht aus einem englischen Buffet. Es gibt einen eigenen Stand für Eier ( Omletts in allen Varianten, Rührei etc. ), Toastbrot und Brötchen zum toasten, sowie Donuts. Meistens gab es zwei Sorten Wurst, Frisch- oder Scheibenkäse und jede Menge Obst. Croissant, Muffins, Schokocroissant und anderen Süßteig gab es auch, sowie englische Pfannkuchen. Man hat eigentlich immer etwas gefunden. Zum Mittag gab es Fleisch und Fisch, alles ebenfalls in Buffetform. Das Abendessen ist in Menüform, wobei man zwischen 3 Vorspreisen und 3 Hauptspeisen wählen kann. Als Hauptspeise wird zusätzlich die Pasta des Tages angeboten. Desserts kann man zwischen 4-5 Verschiedenen wählen. Die Speisen sind alle ausgezeichnet und entsprechen der gehobenen Küche. Die Anordnung der Speisen ist ein echter Augenschmaus und sehr geschmackvoll gestaltet. Zum Abendessen wird Wasser und Rot- oder Weißwein, bzw. Bier angeboten, ebenso aber auch alle anderen Getränke.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war perfekt. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend und hatte immer ein Lächeln im Gesicht. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich und sauber. Hand- und Badetücher wurden täglich gewechselt. Da kurz vor unserer Ankunft ein Tropensturm über die Insel fegte, hatten wir in den ersten Tagen Problemen mit Moskitos und Sandflöhen. Das Hotelmenagement unter der Leitung von Mr. O'Neal Richards gab uns Mückenspray ( " OFF " ) und Tipps was man gegen die Plagegeister tun kann. Wir kauften uns im Shop des Hotels Tabletten gegen den Juckreiz und gegen die Moskitos die sehr gute halfen und gut verträglich waren. Außerdem wurde an mehreren Abenden die komplette Hotelanlage mit Insektenmitteln von einem Spezialisten eingespüht. Nach einigen Tagen war es auch deutlich besser. Generell ist zu raten den Strand zwischen 15 und 16 Uhr zu verlassen, da dann Sandflöhe kommen. Wenn man es weiß, hat man damit keine Probleme.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Nähe befindet sich Jolly Beach mit Einkaufsmöglichkeiten etc. St.John wird mit dem Shuttelbus vom Hotel angefahren. Die Fahrt kostet 10 US-Dollar pro Person. Wir waren außerdem in den Shirley Hights, welche ebenfalls mit dem Shuttelbus angefahren werden. Die Fahrt kostet 22 US-Dollar pro Person. Die Shirley Hights können wir nicht empfehlen, da dies mittlerweile lediglich eine Touristenveranstaltung darstellt und die Preise teilweise unverhältnissmäßig sind. Ausflugstouren kann man bei der Reiseleitung oder am Strand buchen. Wir hatten eine Tour mit dem Katameran " Wadadli Cats " rundum die Insel mit Halt auf Green Island gemacht. Dort gab es super Schnorchelmöglichkeiten, sowie ein sehr gutes karibisches Büffet auf dem Boot. Die Stimmung war super gut und man hatte dieses typisch karibische Postkartenflair. Zu bestaunen gibt es die unzählig vielen Buchten und auch verschiedene Hotels an denen man vorbeifährt. Außerdem kommt man an vielen Inseln vorbei, an English Habour und der zauberhaften Ostküste. Diese Tour, von der man im Anschluss noch eine DVD des Ausflugs kaufen kann ( 50 US Dollar ), haben wir über unsere Reiseleisterin vor Ort gebucht. Eine Bootstour zum Cades Reef buchten wir bei Sam am Strand. Das Boot war pünktlich und die Tour ebenfalls sehr schön, wobei man beim Schorcheln nicht wesentlich mehr sah als auf Green Island. Von der Hubschraubertour ist abzuraten, da man die Insel bei An- und Abreise ohnehin überfliegt. Interessant ist die Hubschreibertour lediglich, wenn man nach Montserrat fliegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sehr gut fanden wir, dass es keine Animation gab. An einigen Abenden spielte eine Steelband dezente Musik, sowie ein Pianospieler.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:66-70
    Bewertungen:7