- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Saubere kleine Anlage, gliedert sich in alten Teil ( superior + standard Zimmer ) und neuen Teil ( Deluxe ). Die Anlage wurde erweitert, dadurch kein einheitliches Wegenetz. Für KInderwagen oder Rollstuhlfahrer nur bedingt geeignet. Die Straße stört weniger den Tagesablauf wenn man einen Mietwagen hat. Wer schnell mal über die Straße zum Baden im Meer möchte sollte ein anderes Hotel buchen. Strand eingeschränkt nutzbar, minnimal 3 m breit !!! Abstieg von der Straße zum Stand über Natursteintreppe ( uneben mit Flip-Flop`s eine Herausforderung ) Höhenunterschied 10 m !!! Das ist für Kinderwägen und Kleinkinder unzumutbar. Wer den neuen Bauabschnitt des Hotels bucht ( Deluxe ) muss mit Straßenlärm und im EG mit der Aussicht auf einer Schallschutzwand leben. Poolanlage, Bar, Restaurant sind Landestypisch i.O. - Das Büffet ist nach zwei Wochen eintönig - wir hatten es mit eigen Produkten aus dem Super U gepimpt. Gäste aus EU und Afrika sehr angenehm. Wer Sonne tanken möchte ist im Jan.Feb. auf Mauritius richtig - kann aber auch woanders Urlaub machen. Für meine Teil hat sich das mit Mauritius erledigt, da sich das Land durch die 2.Mio. Touristen negativ entwickelt hat. Der achte Besuch auf der Insel läßt leider keinen anderen Schluss zu. Goodbye Mauritus ...
DeLuxe: neuster Standard und absolut empfehlenswert.
Büffet am Abend manchmal ernüchternd schlicht - beschwerden haben eine Verbesserung erbracht. Bitte Loben Sie die Köche - die brauchen das und sind äußerst Dankbar für kontruktive Kritik. Machen Sie Anregungen - sie werden sehen dass die Mauritianer gerne wollen, aber machmal durch den Preisdruck in der Qualität der Speisen gebremst werden. Sollte Ihnen das Buffet nicht schmecken können sie auch al a cart essen. Das kostet sie nichts extra - bislang jedenfalls! Thema Vögel: Wer schon da war kennt das Probelm. Ist in den letzten Jahren durch die Untätigkeit der Hoteriers und die Dummheit der Gäste noch schlimmer geworden. In Zeiten von Vogelgrippe sollten alle so aufgklärt sein, und keine wilden Tauben auf ihrem Frühstückstisch tolerieren. Machen Sie das denn zu Hause auch ??? Es gibt Vergrämungsmethoden wie Netze ( Hotel Le Meridien ) die das Buffet und die Tische zu 90% schützen. Kücheangebot wechselt zwichen mediteran und creolisch und schmeckt immer. Trinkgelder sind gerne gesehen ( Verdienst im Service zwiwchen 5-6000,-Rp) daher bitte angemessen die Trinkgelder streuen. Das Preisgefüge ist als günstig zu bezeichen, sowohl die Getränke am Pool als auch die Speisen. Das Personal toleriert auch das mitgebrachte Dosenbier am Pool!? Da kann mann unterschiedlich bewerten.
Personal aufgrund des hohen Durchsatzes an Gästen nur oberflächlich freundlich. Der Kommerz - sprich der reien Blick aufs "extrafee" mobilisiert zwar Reserven, kann aber über die Tatsache eines total überlastetes und ungeschultes Personal nicht hinwegtäuschen. Dieses Problem gibt es auch in besseren Hotels auf der Insel. Der früher hoch gelobte mauritianische Servicestandard der 80-er Jahre existiert nicht mehr. Kritik: Nach der Ankuft hätte mann uns gerne in den alten Gebäudetrakt gesteckt, also eine Klasse tiefer! War natürlich nur ein versehen!!! Also liebe Interessenten aufgepaßt - die Mauritianer können gut rechnen. Fordern Sie ein was SIE in den Katalogen gesehen haben, sonst verkauft mann Ihnen vor Ort ein Superiiorzimmer zum Preis eines DeLuxe-Zimmers. Diese verfügen über robuste Türen und einem Kartenlesegerät für eine Schlüsselfreie Uralubszeit ( ist daher wichtig, da es im alten Gebäudetrakt nur herkömmliche Schlüssel zu den Zimmern gibt ) In der dritten Woche wurde dort eingebrochen !!!! Also besser DeLuxe buchen. Zimmer in Deluxe sind super - werden täglich gereinigt - incl. Handtuchwechsel - Klimaanlage Fernseher - Kühlschrank alles nicht älter als 2 Jahre und zu 100% funktiontüchtig. Beschwerden werden professionel abgearbeitet. Wäscherei ist schnell - billiger ist die in der Grand Baie. Kinderbetreuung findet im MiniClub statt.
Bis Berybere nur wenige Autominuten, empfehle ein Taxi oder ein Mietwagen, wer schon m al bei 32° oder tropischen Regen auf den Bus gewartet hat weis das zu schätzen. Einkaufzentrum in Berybere und GrandBaie. Hält alles das was eine westliche Familie für den Lebensstandard benötigt vor ( incl. Babykost !!! ) Hotel ist direkt an der Nordspitze der Insel, daher sind Ausflüge auf die Insel zweckmässig. -> wer den Massentourismus liebt kann eine Katamaranfahrt buchen. Achtung : Hochseeangler bitte macht euch keine Hoffnungen - die Schlitzaugen sind immer noch da und lasse euch nur den kläglichen und von der Regierung lizenzierten Rest ( Marlins unter 200 Pfund und mikerige Bonitos ) den IHR dann für eine Bottsmiete von 400,-€ wegfangen dürft. Fahre nach Mauritius seit 1992 und bin über die Situation bestürzt. Werde nicht wieder kommen. ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist nichts für Sportfreaks und bietet nur eine minimale Aurüstung an Sportmöglichkeiten. Das Wassersportzenrum besteht aus einem Brett das an einem Baum genagelt wurde. Darauf das Terminbuch für Buchungen des Glasbodenbootes, usw. Kein Wasserski, Skydoo, oder sonstiges getönse... einfach nur Ruhe. Der Strand ist gut zum schlafen geeignet - keine Sonne - keine Händler - kein Lärm - keine Duschen... nur jede Menge Mauritius. Ach ja -die Liegen sind ziemlich runtergewirtschaftet - und eine Auflage aus einem frischen Hantuch ist aus hygienischen Gründen angebracht. Achtung: Wer am Strand alkohol trinkt ( bitte selbst mitbringen, da die Bar nicht über die Straße andient ) sollte sich der Hilfe eines anderen Gastes versichern, sonst kommt er die Treppen zum Hotel nicht mehr hoch --- hahahaha....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Isabel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |