- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage an sich ist sehr ansprechend gestaltet, leider waren die Zimmer sehr muffig und feucht und das Frühstück hat definitiv Luft nach oben. Bei unserem nächsten Urlaub in Nordsardinien würden wir eher ein anderes Hotel buchen.
Optisch fanden wir das Zimmer im mediterranen Landhausstil zwar ganz nett, allerdings roch es darin enorm modrig-muffig. Den Geruch bekamen wir in der ganzen Woche unseres Aufenthalts nicht wirklich raus, obwohl wir permanent die Terrassentür und das kleine Fenster am anderen Ende des Raumes geöffnet hatten (das Fenster ging nur zu kippen). Wir mussten nach unserer Abreise all unsere Kleidung, auch die ungetragene, nochmals waschen, weil alles total klamm war und unangenehm gerochen hat. Zudem waren die Zimmer/Häuschen sehr hellhörig, was wir aber aus Südeuropa nicht anders kennen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher wurden ausgetauscht, die Sauberkeit war in Ordnung. Die Betten empfanden wir als unbequem, richtiges Bettzeug gab es auch nicht, sondern nur ein dünnes Leinentuch, was für die nächtlichen Temperaturen im Mai zu kalt war. Der Fernseher im Zimmer war winzig, wir hatten einen Laptop dabei und nutzten diesen um abends mal einen Film zu schauen. Ansonsten gab es einen kleinen Kühlschrank (Mini-Bar), einen Tresor und ein Bidet. Seife, Shampoo und Duschgel wurde auch vom Hotel zur Verfügung gestellt.
Enttäuscht waren wir vom Frühstücksbuffet, welches für ein 4* Hotel doch sehr dürftig war - sowohl was die Qualität als auch die Auswahl angeht. Es gibt eine Sorte Mini-Brötchen und Baguette-Scheiben. Als Belag stehen zwei Sorten Wurst und eine Sorte Käse zur Auswahl, was die Sache ziemlich eintönig macht wenn man kein Fleisch ist. Wir hätten uns zumindest noch irgendeinen herzhaften Aufstrich wie Frischkäse, Kräuterquark o.ä. gewünscht, damit man wenigstens ein bißchen Abwechslung hat. Ansonsten gibt es verschiedene süße Aufstriche und etwas butterähnliches, aber alles als einzelne Portionspäckchen. Sieht zum Einen nicht besonders ansprechend aus und produziert zum Anderen natürlich auch viel Müll. "Richtigen" Fruchtsaft suchte man vergeblich, es gab einen Automaten, aus dem irgendwelche gezuckerten Fruchtmix-Getränke kamen, die sehr künstlich schmeckten, einzig der "Orangensaft" war einigermaßen genießbar. Der Automatenkaffee war auch nicht so besonders. Die Kuchen und teils gefüllten Croissants waren ganz gut, wenn auch Fertigware.
Das Personal war durchgängig sehr freundlich und bemüht. Deutschsprachige Mitarbeiter darf man nicht erwarten, aber einigermaßen verständliches Englisch konnten alle sprechen. Es empfiehlt sich auf Sardinien grundsätzlich, sich ein paar Brocken italienisch anzueignen.
Das Hotel liegt abseits vom eigentlichen Ort Porto Cervo, der Ausblick von der Zimmerterrasse auf die umliegenden Hügel war bombastisch. Da kaum etwas in fußläufiger Entfetnung des Hotels ist, empfiehlt sich unbedingt ein Leihauto. Es gibt einen kleinen Strand in einigen hundert Metern Entfernung, der zwar ganz schön war, allerdings als wir dort waren (Mitte Mai) noch nicht von den riesigen Algenbergen befreit war, daher nutzten wir ihn nicht und mussten auf andere Strände/Buchten ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen an sich ganz ansprechenden Poolbereich mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen. Allerdings war das Waser dermaßen flach, dass er eher einem Kneipp-Tretbecken oder einem Kinderbecken glich als einem richtigen Pool, richtiges Schwimmen war somit kaum möglich. Die Sonnenschirme sind ziemlich in die Jahre gekommen und lassen sich von kleineren Personen nicht alleine öffnen. Ansonsten haben wir keine Sport-/Freizeitangebote vorgefunden, was für uns persönlich aber nicht schlimm war, da wir sowieso den ganzen Tag unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |