- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage setzt sich aus ursprünglich zwei Hotels, das "Comca" (= "Großer Kochlöffel") und das "Manzara" (= "Blick"), zusammen. Mittlerweile gehören die beiden Anlagen schon mehr als 20 Jahre zusammen. Anzumerken ist noch, dass das Hotel "Comca" das älteste Hotel Bodrums ist. Die Anlage verfügt über insgesamt 96 Zimmer. Aufgrund der bestehenden Bauvorschriften in Bodrum dürfen Gebäude nich höher als 3 Stockwerke sein und müssen in weiss oder Naturstein gehalten werden. Insoweit verfügt das Hotel über einen ungewöhnlichen mediterranen Charme - so wie auch ganz Bodrum -. Die Hotelanlage wurde im Jahr 2000 vollständig saniert, was man auch überall sehen kann. Die komplette Anlage, von den Gästezimmer bis zum Pool, wird täglich, teilweise auch mehrfach, gereinigt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, auch wenn nur ein kleiner Teil der Angestellten deutsch oder englisch spricht. Angeboten wird ausschließlich Halbpension (Frühstück und Abendessen in Buffetform); für zwischendurch befindet sich im Hotel eine Poolbar die mittags kleine Snacks anbietet. Ebenfalls befindet sich im Hotel ein kleiner Supermarkt und ein Friseur. Die Gäste kommen überwiegend aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Deutschland - und man möge es kaum glauben - aus der Türkei; es waren alle Altersschichten vorhanden. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Das Hotel liegt sehr zentral, dass man die Halbinsel Bodrum allein erkunden kann. Schöne Strände befinden sich z.B. in Bitez (ca. 15 min mit dem Dolmus; ca. 1,00 EUR/ Person/ Tour) und Yashi-Beach. Ausflugsziele sind z.B. Gümüslük (Kanincheninsel) und Yalikavak (Basar). In Bodrum selbst findet 2 mal in der Woche ein Basar statt. Freitags Gemüse und Obst und am Dienstag Textilien. Hier kann man günstig Kleidung einkaufen (die Kleidung auf den Basaren ist in der Regel günstiger als in den Geschäften entlang der Uferpromenade). Auch das Obst ist hier sehr günstig und schmeckt hervorragend. Man sollte trotzdem nie vergessen bei allem zu handeln !!! Unbedingt muss man zu Beginn des Urlaubes ein türkisches Dampfbad ("Hamam") mitmachen. (Und zwar deshalb am besten zu Beginn, da man nach dem Hamam wieder weiß rauskommt, die ganze erworbene Bräune wird weggeschrubbt). Direkt gegenüber des zentralen Busbahnhofes befindet sich ein solches. Es kostet ca. 20,00 EUR pro Person und dauert mit Sauna, Einseifung, Ruhephase, Teepause und Massage ca. 2,5 Stunden. (Kann man nur empfehlen, ist wirklich sehr entspannend und angenehm.) Die beste Reisezeit ist der Juni, da es ab Juli bis September unangenehm drückend und ungemein heiß wird - selbst für die Türken -. Man sollte unbedingt in Bodrum ins Blanca-Restaurant gehen, da man nur hier aus der Amphore essen kann - was wirklich sehr schmackhaft ist -. In Bodrum gibt es die größte Open-Air-Disco von ganz Europa. Der Name der Disco ist Halikarnas. Leider ist der Eintrittspreis ganz schön gesalzen und auch die Getränkepreise sind nicht ohne. Zudem gibt es hier in Bodrum auch noch eine Disco auf einem Boot (Catamaran).
Die Zimmer sind sehr klein, aber sehr sauber und gepflegt. Die Verstaumöglichkeiten der Kleidung sind nur sehr spärlich vorhanden, da es nur einen sehr kleinen Schrank im Doppelzimmer gab. Zusätzlich gab es noch zwei Nachttische mit Schubladen und einen Schminktisch mit einem großen Spiegel. Das Badezimmer war auch ziehmlich klein. Bis auf 2 Zimmer verfügen alle über eine kleine Terasse oder einen Balkon mit Sitzgelegenheiten (ein kleiner runder Tisch und zwei Stühle mit Auflagen). Alle Zimmer verfügen über einen kleinen (gefüllten) Kühlschrank (der aber leider ziehmlich laut ist) und eine sehr leise, mit Fernbedienung ausgestattete, Klimaanlage. Der Fernseher bietet drei deutsche Programme (RTL, VOX und ZDF), ansonsten gab es noch englische, türkische und französische Sender. Vom Nachtleben Bodrums bekommt man hier nichts mit; es ist alles sehr ruhig. Die Zimmer werden täglich gereinigt; die Handtücher werden täglich, die Bettwäsche zweimal wöchentlich gewechselt. Das Zimmer verfügt über einen gebührenpflichtigen Safe, Telefon-selbst im Badezimmer-, Dusche und eine Fön.
Die Hotelküche ist hervorragend und bietet überwiegend türkische Speisen aus Fisch, Lamm, Rind und Hähnchen. Das Buffet bietet immer Salate, Vorspeisen und Suppen an. Abends wird regelmäßig gegrillt. Das Essen ist gut verträglich und lässt keine Wünsche offen. Getränke müssen selbst getragen werden. Die Getränkepreise sind annehmbar (Bier und Softdrinks ca. 2,00 EUR, Weine 0,5 l ca. 8,00 EUR, Cocktails 4,50 EUR).
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Punktabzüge gibts nur für die mangelnden Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere des Englischen und die teilweise wenigen Kenntnisse über Bodrum und die Ausflugsziele, da der Großteil des Personals nicht aus Bodrum oder Umgebung stammt. Kinderbetreuung gab es hier nicht.
Das Hotel befindet sich oberhalb Bodrums und man hat einen wundervollen Blick über die Bucht von Bordum und auf die alte Johanniterfestung. Bis zum Zentrum (Strandpromenade) benötigt man ca. 5 bis 10 Gehminuten. Den öffentlichen, nicht besonders schönen, Strand von Bodrum erreicht man in der gleichen Zeit. Einkaufsmöglichkeiten (z.B. für Getränke etc.) findet man in unmittelbarer Nähe des Hotels (ca. 150 m). Bis zum zentralen Busbahnhof (von hieraus kann man mit dem "Dolmus" die gesamte Halbinsel Bodrum erkunden) benötigt man ca. 15 Minuten (man kann natürlich auch mit dem "Dolmus" zum Busbahnhof fahren). Anstrengend ist nur der Rückweg zum Hotel, wenn man die sehr steile Strasse, die zum Hotel führt, erklimmen muss (hier fährt kein "Dolmus" hoch). Daher wird dieses Hotel von den Reiseleitern gerne auch als "Sporthotel" bezeichnet, da nicht nur die steile Strasse zu dem Hotel führt, sondern auch innerhalb gibt es unzählige Treppen. Die Transferzeit zum Flughafen Milas beträgt ca. 45 - 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über zwei Pools, die nicht besonders groß aber sehr gepflegt sind. Für Kinder gibt es einen separaten, aber ziehmlich kleinen Pool. Sonnenliegen mit Auflagen stehen hier kostenlos zur Verfügung. Animations- oder Unterhaltungsprogramme fehlen vollständig. Hier kann man jedoch der Hotelleitung keinen Vorwurf machen, da das Bodrumer Nachtleben mit seinen vielen Bars und Discotheken in wenigen Minuten erreichbar ist. Im Hotel befindet sich ein Fitnessraum und eine Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Denis |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |